Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 22:24   #21
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
Danke für die zahlreichen Antworten.
Dachte mir schon, dass man nicht alle Flecken wegbekommt.
Solang man sie bei Blende 11 nicht sieht so denk ich kommt man gut damit aus.
Habe nun mitlerweilen schon eine Technik rausgefunden wie man den Sensor am besten sauber bekommt.
Schöne Grüsse von Weiden nach Regensburg Jornada

Gruß Alex
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 18:11   #22
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Mein Haus und Hof Apotheker will mir kein Methanol verkaufen. Dar nicht mehr verkauft werden, wegen hochgiftig.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 19:04   #23
Cappuccino

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: 92637 Weiden
Beiträge: 246
bei uns hier gibts das auch nur unter Vorlage des Personalausweises und Angabegrund für die Verwendung. Was aber kein Problem darstellen sollte.

Gruß
__________________
---> PIXXGALLERY <---
Cappuccino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 19:26   #24
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
werde es nochmal in einer anderen Apotheke versuchen. Ich hab nämlich auf ein paar Urlaubsfotos einen Fleck entdeckt, der ist zwar nicht immer richtig sichtbar, aber er ist da. Und auf´m Testfoto sieht man einen hübschen Staubfussel. Werde mal mit Blasebalg versuchen. Wird das Bild eigentlich seitenrichtig auf dem Sensor abgebildet, oder irgendwie seitenverkehrt oder auf dem Kopf?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2006, 22:05   #25
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Zitat:
Zitat von Irmi
Mein Haus und Hof Apotheker will mir kein Methanol verkaufen. Dar nicht mehr verkauft werden, wegen hochgiftig.
Das hat wohl ehr etwas mit der Menge zutun. Nicht gleich Literweise kaufen

Übringens, der Grund warum auf dem Spiegel Streifen entstehen, liegt in der Tat daran, dass der Alkohol Luftfeuchtigkeit anzieht.

Dabei verdunstet der Alkohol so schnell, dass auch das Wasser zersetzt wird. Was übrig bleibt ist der Schmutzanteil in der Luftfeuchtigkeit.

Der Hinweis, so wenig wie möglich zu verwenden ist also dadurch begründet, dass der Zersetzungsprozess durch die Fasern vom Q-Tip gebremst wird.

(Hab ich mir aber auch nur sagen lassen )
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2006, 22:42   #26
ArcherGorgonite
 
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 9
Man sollte grundsätzlich vermeiden auf dem CCD rumzuwischen.

Besorgt Euch dafür lieber nen "Luftpinsel" (So heissen diese kleinen Blasebälger eigentlich).

Den Spiegel bekommt man denkbar einfach sauber, falls es mit dem Luftpinsel nicht klappen sollte:
Ein dünnes Mikrofasertuch (staub- und sandfrei selbstverständlich ) um eine Pinzette wickeln, dieses leicht und gleichmässig mit Isopropanol (bekommt man einfach und überall in jeder Apotheke) anfeuchten und gerade und waagerecht über den Spiegel wischen (max.2-3 mal).
Es werden auf jeden Fall Schlieren entstehen.
Trockene Stelle vom Tuch um die Pinzette wickeln.
Einmal kurz den Spiegel anhauchen (nicht sabbern oder so doll, daß das Prisma beschlägt! ) und den Spiegel wieder gerade und waagerecht abwischen (Evtl. noch einmal wiederholen)
!!!Achtet darauf, daß die Spitze von der Pinzette nicht aus dem Tuch rauskommt und Euch den Spiegel zerkratzt. Berührt auch nicht die Mattscheibe, Staub und Kratzer lassen sich nur schwer entfernen!!!
Genauso lässt sich auch das Sucherglas reinigen, jedoch Vorsicht vors verkratzen.

Arbeitet möglichst nur mit einem Luftpinsel, solange die Verschmutzung dieses zuletzt.

Nehmt nicht zuviel Alkohol, sonst löst sich der Spiegel irgendwann
Ich persönlich bevorzuge PlatinaWF(Kohlen-Wasserstoff-Lösung), jedoch denke ich nicht, daß es so einfach zu besorgen ist.

Solange Ihr dieses beachtet seid Ihr auf der sicheren Seite.

MfG

ArcherGorgonite

PS: Mit Methanol habe ich keine Erfahrung gemacht, würde aber auf jeden Fall die Finger davon lassen!

Zitat:
Zitat von Irmi
werde es nochmal in einer anderen Apotheke versuchen. Ich hab nämlich auf ein paar Urlaubsfotos einen Fleck entdeckt, der ist zwar nicht immer richtig sichtbar, aber er ist da. Und auf´m Testfoto sieht man einen hübschen Staubfussel. Werde mal mit Blasebalg versuchen. Wird das Bild eigentlich seitenrichtig auf dem Sensor abgebildet, oder irgendwie seitenverkehrt oder auf dem Kopf?
Um 180° gedreht - also über Kopf und seitenverkehrt
ArcherGorgonite ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 07:13   #27
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Zitat:
Zitat von ArcherGorgonite
...
Um 180° gedreht - also über Kopf und seitenverkehrt
Danke, dann weiß ich ja, wo ich den Fussel suchen muß.
Hab mir noch nie Gedanken über die Strahlengänge durchs Objektiv und die Abbildungsrichtung gemacht und Physik gehörte nie zu meinen Lieblingsfächern .

Wenn ich so überlege, hatte ich eigentlich keine Lieblingsfächer und fand Schule immer doof . Habe aber eingesehen, daß es was nützt dort aufzupassen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 07:15   #28
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
[quote="SirSalomon"]
Zitat:
Zitat von Irmi
Das hat wohl ehr etwas mit der Menge zutun. Nicht gleich Literweise kaufen

...
Ich hatte nach 20 ml gefragt. Das war das weitere Problem, denn in so kleinen Mengen gibt es das nicht abgepackt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 12:10   #29
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Also auch in der zweiten Apotheke wurd es nix. Darf nicht mehr verkauft werden. Haben mir Ethanol 96% empfohlen. Würde häufiger genommen für die Reinigung von Digicams. . Ob ichs probieren soll?
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2006, 12:31   #30
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Versuch es einfach auf einer anderen Glas- oder Spiegelfläche, dann siehst Du schon im Vorfeld das Ergebnis...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Methanol Frage... Rückstände auf Spiegel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.