![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Soligor 70 - 210 / 2,8 - 4,0. Wer benutzt das?
Hallo,
hat jemand von Euch das o.a. Objektiv im Gebrauch und kann mir sagen, ob es an einer D7D was taugt und wie teuer es ungefähr sein darf? Schnelle Antwort wäre schön. Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 4
|
Ich fotografiere seit 1999 mit dem Soligor 2,8-4/70-210 an der analogen Minolta Dynax 800si und bin sehr zufrieden. Laut Test soll die Schärfe im 210-Bereich nicht so toll sein, was ich aber nicht festgestellt habe.
Im 210-Bereich kann man gute Makroaufnahmen bis Abbildung 1:2,5 machen. 1999 hat es ca. 560,--DM gekostet. VG Rüdiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hallo,
ich habe kürzlich ein Soligor 70-210 4-5.6 Schiebezoom ersteigert und bin über die gute Bildqualität erstaunt. Einen Versuch - voruasgesetzt es ist nicht zu teuer - ist es, denke ich, wert... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 17
|
Hallo,
das Soligor wurde mir bei einem Räumungsverkauf für 100€ angeboten. Lohnt sich das für die 7D. Wenn die Qualität schlecht ist, dann sind auch 100€ zu viel. Wäre auch dankbar über ein paar Infos zu dem Objektiv und Preis. Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 17
|
Hallo,
ich hab mir mal das Objektiv gekauft und versucht ein Testfoto zu machen. Ich hab keine Ahnung ob man das anhand des Bildes berurteilen kann ob das Objektiv ok ist oder nicht. ![]() Daten zu der Aufnahme: D7D, Brennweite 200; Blende f8; mit Stativ, ISO 100. Das sind meine ersten Bilder mit der Digitalkamera also bin auch für Tipps dankbar wie ich das Testbild besser machen kann. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
|
so richtig scharf scheint es aber nicht zu sein ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Das Cosina (tschuldigung Soligor, ach egal, ist ohnehin das gleiche) 2,8-4 70-210 ist doch kein Makro Objektiv. Dafür ist die Leistung im Nahbereich ordentlich, finde ich. Und die dir fehlende "Schärfe" lässt sich spielend per USM (UnScharf Maskieren) herstellen. Mehr Details hat ein 10€ Schein wohl gar nicht.
Viel interessanter währen mal Fotos im Normal- bis Fernbereich. Bei einem so lichtstarken Telezoom für den Preis müsste das eigentlich totaler Müll werden. Aber nach allem was man so hört, trifft das mit dem Müll nicht zu. Und damit dürfte das Teil ein echter Preis- Leistungsknüller sein.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 17
|
So gestern war ich mal kurz im Zoo und hab noch ein paar Bilder geschossen um die Kamera auszuprobieren. Sind ja meine ersten Bilder mit einer digitalen SLR.
![]() ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo juergen2101,
mich würden noch weitere Bilder mit dem Soligor interessieren, da ich es z.Z. auch in der engeren Auswahl für ein Telezoom habe! ![]() Das Geparden-Bild sieht schonmal gar nicht so übel aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Augsburg
Beiträge: 17
|
Hallo Justus,
was willst du denn für eins kaufen? Ich wollte mir ja eigentlich kein billiges kaufen aber meine Favoriten Minolta 2,8/80-200G ging heute für über 1100€ in der Bucht weg ![]() ![]() Wenn das Wetter morgen irgendwie mitmacht, dann gehe ich nochmal testen. Was für Motive würdest du denn gerne sehen. Kann mich ja mal umschauen. Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|