![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
|
Bei den Objektiven hab' ich wenig Angst. Aber beim Zubehör kann es schnell mau aussehen. Die VC-7Ds scheinen schon knapp zu werden. Hab' mir schnell noch einen bestellt bevor die Preise explodieren.
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
MinoltaEnde und ReparaturService
Hallo ihr Komiker & Minoiker !
Habe soeben das neue "fotomagazin" Heft Nr. 3/2006 gelesen. Dort wird, was das "Minolta-Ende" anbelangt, behauptet, daß Sonie noch eine neue Minolta herausbringen wird (was die alles so behaupten..). Vielleicht wird es eine SonieKomika ![]() Des weiteren wurde behauptet, daß Sonie den Reparaturservice übernimmt. Nu kommts. - SonieService könnte sich als SonichService entpuppen, wenn es so läuft wie im Computerbereich; dazu folgende Erläuterungen. Ich habe seit 1999 ein Sonie-Vajo-NotBuch. Erster Reparaturgrund: Noch in der Garantie wollte ich das Ding reparieren lassen - zum einen, weil der Bildschirm (es ist kein Voll-TFT sondern eine abgespeckte Variante) Helligkeitsunterschiede und eine Art "Milchigkeit" aufweist; Darstellungsprobleme also, die bei Farbbildern inakzeptabel sind, bei s/w-Bilder seltsamerweise aber noch erträglich sind (schreiben kann man damit gut, auch surfen ist von der Darstellung her okay - aber Fotos - na ja). Zweiter Reparaturgrund - das rechte Scharnier. Es brach in seiner Höhe ab, weil das Scharnier immer schwergängiger geworden war. Damals hieß es: Zahlen Sie erstmal eine Kostenpauschale im Voraus, und dann ab damit nach Holland (oder war es Belgien?) Nun, glücklicherweise habe ich drauf verzichtet. Warum? Weil ich geahnt hatte, was das für eine Abzockerei wird. Jetzt habe ich vor einigen Tagen in entsprechenden Foren nachgecheckt, sowie vorrangig bei privaten Reparaturdiensten. 1.) Das mit dem Bildschirm is so und zwar bei allen und auch nicht reparierbar. Dieser abgespeckte Typus hat eben solche Macken - luschig, flau und fahl. 2.) Scharnierproblem trat häufig auf. 3.) In Foren berichten Anwender über die Kostenpauschalen und vor allem: - über ewig lang dauernde Reparaturen - sowie über schlechte Reparaturergebnisse. Und kostengünstig war es offenbar nie. Ein Anwender (zum Beispiel) hat ein Garantiegerät (!) nach mehrmaliger Aufforderung irgendwann "völlig" auseinandergenommen zurückbekommen - mit der Nachricht: Gerät unreparierbar (das Foto war im Forum sichtbar). Von Ersatz keine Rede - da ihm der Fehler zugeschoben worden ist. Es gibt diverse Berichte über schlechte >ReparaturAbenteuer<. Wenn derlei mit Komika-Kameras passiert - na denn gute Nacht. Also macht euch mal schlau in den Foren und anderswo, wie das bis dato mit Sonie-Kameras so läuft. . . Dann kann man ja Rückschlüsse ziehen. Ob übrigens die Optiken der Zukunft von Sonie besser werden? Bauen die etwa Optiken...? Nee ! Ich möchte hier keine Fährte scheu machen (ach - Pferde heissas ja ![]() - aber seid wachsam a la Holzauge. Ich will damit keineswegs Sonie schlecht machen. Bewahre Gott ! Dennoch scheint, den Anwenderberichten nach, der Reparaturservice unter aller Serviette zu sein. P.S.: Was machen denn eigentlich die Leute im Bremer Reparaturhaus? Versucht da mal an Infos zu kommen. Das war also ein Tip. Unter Freunden. Ciao Euer Ex-Komiker Eilländer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: MinoltaEnde und ReparaturService
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Hallo Sunny !
Ja ! Bremen - dort war es immer nett und hilfreich. Super Service. Abba leida - oder glücklicherweise - habe ich u.a. voller Vorahnungen das Kameraherstellerlager gewexelt ! Freillich auch wegen Umstiegs auf DSLR von Bridgecam. Und in Bremen anrufen is nich. Also VOR ORT mal recherchieren ! Ciao AyE |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Zitat:
Also, vor welchen Fahne soll man flüchten??? Frustrierter Gruß
__________________
Darius kennst Du Akita? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Die Bremer sollten sich selbständig machen.
Seit Grundig de facto futsch ist macht hier der Rest der Grundig-Techniker mit einer eigenen Firma den Service. Hab sie schon zweimal gerufen. Wenn die nicht wären, hätt ich den TV (ein tolles Röhrengerät) zum Fenster raus werfen können.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Bei Sony gibts hingegen nur noch Betonköpfe. Wenns da nicht läuft, kannste Dein Equipment verhökern gehen.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
das klang auch damals total anders ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Nun,
ich hab ja auch nix gesogt, damals. Warum sollte ich damals in fette Näppchen treten. Will ja keinen Versunsicherungsteufel an Wände beamen. Aber, mein Lieber, was "glauben" betrifft - glauben bedeutet nicht wissen. Entweder bin ich mir sicher, dann glaube ich das auch, oder ich glaube und bin mir nicht sicher, was ich glaube, während über Umwege, glaube ich, wird etwas unglaublich ! ![]() (frei nach Richling) glaub ich - da muusu nu dran glauben A ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|