![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 18
|
Pixelfehler (?)
Hallo,
Ich habe seit kurzem ein paar kleinere Probleme mit meiner D7: Fehler1: Bei einigen Aufnahmen sind seit kurzem Pixelfehler aufgetreten. Das sonderbare daran: der Pixelfehler ist nicht immer an der selben Stelle. Es sind 1-5 Pixel entweder grün (bei dunklen Aufnahmen) oder schwarz (bei hellen Aufnahmen). Wenn überbelichtet wird, sieht man die Pixelfehler bisher nicht. Fehler2: Seit einiger Zeit, natürlich beim WhaleWatching zum ersten Mal passiert, löst die Kamera zu langsam aus. Serienaufnahmen sind zT fast nicht möglich - man muss selbst ohne Blitz oft 1-2sek warten, bis erneut ausgelöst wird. Natürlich bei Tageslicht, keine Langzeitbelichtungen ![]() Die Kamera ist weder runtergefallen, noch anderweitig beschädigt worden. Gekauft habe ich sie im Oktober, wäre also noch ein Garantiefall. Weiß jemand woran das liegen könnte? ich befinde mich momentan in Neuseeland, komme aber in einem Monat wieder zurück. Bis dahin muss es auch so gehen! Grüße, Desiree ps: Bilder aus Neuseeland gibts hier: Desiree-Strinz.de allerdings keine auf denen Pixelfehler zu sehen sind, da werd ich später mal noch eins verlinken! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Pixelfehler (?)
Zitat:
Zitat:
Noch viel Spaß in Neuseeland. ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2005
Beiträge: 18
|
Re: Pixelfehler (?)
Zitat:
Bei der Langzeitbelichtung treten die Fehler auch auf, aber nicht nur. Danke schonmal für die Hilfe, ich hoffe, wir können den Fehler irgendwie eingrenzen, es ist schon störend. Wenn man die Bilder vergrößert, sieht man, dass es ein Pixel sein muss, bevor die Komprimierung greift. Leider kann ich die Bilder hier nicht als RAW anscheuen, sonst könnte ich das besser überprüfen. Es scheint also, dass es der CCD ist (nicht schon wieder... das verfolgt mich) Zitat:
Ohne AF, sondern auf Manuell. Grüße, Desiree |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Hallo zusammen,
gestern habe ich die Kamera von der Reparatur zurückbekommen. Zuerst war ich voller Freude, dass der rote Pixel in der Mitte weg war. Heute habe ich in der Wohnung umher geknipst und fand nun das auf den Fotos! ![]() Ich bin langsam am verzweifeln und weiss nicht, ob ich Minolta noch einmal schreiben soll? Was würdet ihr machen? Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Hallo Rolf,
das sieht mir bei Deinen Pixelfehlern anch HotPixeln aus. Eigentlich dürften die nur bei Langzeitaufnahmen auftreten. Allerdings schreiben viele Kamera-Hersteller, dass diese bereits am - ich werf mal ne Zahl in den Raum 1/20s auftreten können. Das natürlich auch abhängig von der verwendeten ISO-Einstellung. Suche hier mal nach HotPixel oder google mal - da wurde schon etliches geschrieben. Grüße
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Habe die Kamera nun seit ein paar Tagen wieder!
Der Pixelfehler in der Mitte ist fast weg, aber der der Cursor hüpft immer noch im Menü umher und auch die Verschlusszeit wie Blendengrösse ändern sich wie von Geisterhand ![]() Werde am Montag Minolta Schweiz anrufen und fragen wie es weiter gehen soll, die Kamera zum 3. Mal einsenden ![]() Wieso merkt das niemand ![]() Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Viele Grüße aus der Sonne (+20°C), Torsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Mit den Pixelfehler könnte ich ja noch leben, aber das sich die Verschlusszeit oder Blende von selbst verstellt, ist nicht akzeptabel!
Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Bettlach
Beiträge: 49
|
Hallo zusammen,
heute habe ich die Kamera wieder bekommen und ich glaubte meinen Augen nicht! Eine Rechnung von 363 SFR. ca. 242€ Ich denke das ist was schief gelaufen, denn Minolta hat ja mein Garantieschein und die zwei erfolglosen Reparaturen liefen immer über die Garantie ab. Der neue Service von Minolt Schweiz (Sertronics) hat da wohl ein nicht alles mitbekommen? Wie gehe ich da am besten vor? Ein E-Mail und die ganze Geschichte seit dem Kauf nochmals erklären, langsam mag ich nicht mehr, habe noch kein einziges Foto augedruckt, die Kamera war seit dem 09.01.06 immer wieder in Reparatur! Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|