![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
Bringts das 17-35mm gegenüber dem 5d Kit?
Ich besitze nur das Kit Objektiv und das 50,1.7 objektiv.
Ich will aber mehr in die weiten Winkel gehen. Das 11-18 Objektiv ist für mich Unbezahlbar teuer. Nun meine frage: Bringt das 17-35 Qualitativ gegenüber dem 18-70 kit was? Ok das ist nur 1mm weniger, aber das Kit Objektiv ist ja angeblich nicht so gut. Ich nutze ja fast nur noch das 50mm weil das so Megascharf und sehr Lichtstark ist. Das teil gibts drum momentan bei meinem fotohändler als Ausverkauf. Gruss Plänk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kenne das 18-70 nicht, aber das 17-35 ist ein gutes Objektiv. Das Kitobjektiv hat einen eher schlechten Ruf. Ich denke der Wechsel würde sich lohnen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das 17-35 muss nicht so stark abgeblendet werden um brauchbare Schärfe zu bringen. Außerdem löst es höher auf.
Ob dir das den gewaltigen Mehrpreis wert ist musst Du selber für dich entscheiden. Ich finde das Kit nicht sooo schlecht, für indoor ohne Blitz oder andere Low-Light-Anwendungen ist es weniger geeignet, da die kleinen Blendenöffnungen die für gute Schärfe nötig sind, lange Belichtungszeiten verlangen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Hallo,
das KM 17-35 wird zur Zeit sehr günstig bei Ebay als Neuware angeboten. Es ist günstiger als mein Tamron 17-35, was mich etwas geärgert hat, denn dieses habe ich mir erst kürzlich zugelegt. Trotzdem, auch mit dem Tamron 17-35 bin ich sehr zufrieden, daneben habe ich noch ein Sigma 24-60EX als "Immerdrauf" und lese die Backfokus-Treads jetzt mit mehr Genuss ;-) Die gelegentlichen Fokusprobleme, die ich jetzt bei Low-Light noch habe, sind normal und treten auch bei anderen Kameramarken auf. Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
|
Ich hatte das Tamron 17-35 an Canon. Wirklich sehr scharfes und auch gut verarbeites Objektiv. Aber wenn man die Lichtstärke nicht braucht... bisher (5 Tage habe ich erst die 7d) - verwende ich das Kit abgeblendet, und bin eigentlich zufrieden. Die Wechselei zwischen 17-35 und 24-70 ging mir ziemlich auf die Ketten.
Demnächst sollte mein Lichtschwert Metz 54 mz4 eintreffen, und dann ist Lowlight auch kein Problem mehr. Das neue Sigma 17-70 2,8-4 könnte eine Alternative sein. Gruß Roland
__________________
Bilder: www.foto.skomda.de Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de Meine Profession |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.09.2005
Ort: Bern
Beiträge: 236
|
Ich kann Dir bezüglich 17-35er nur raten, zuzuschlagen. Bei den Preisen im Moment...
![]() Ich hab viel mehr bezahlt und seit dem die 18-70er nie mehr draufgehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
|
Zitat:
Was ist, wenn du an Orten fotografieren willst, an denen du nicht blitzen darfst und trotzdem wenig Licht ist (z.B. in einer Theatervorstellung)... dann hast du wieder ein Problem... und ein Blitz zerstört oftmals die natürliche Lichtsituation, die vielen Bildern erst ihren besonderen Reiz gibt...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g* |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|