![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Zubehörversorgung nach KoMi Ende
Wenn ich mir die Lieferbarkeit einiger Objektive und Zubehörteile so anschaue, dann beschleicht mich das Gefühl, daß der Abverkauf in einigen Bereichen bereits abgeschlossen ist.
Ich frage mich jetzt ernsthaft, was mir die Weiternutzung des Minolta Bajonetts durch Sony bringt, wenn es keine neuen Objektive und kein Zubehör mehr für die D7D geben wird. Akku-Nachbauten, Metz-Blitze und Objektive von Sigma oder Tamron wird es ja sicher noch eine Weile geben (wobei ich auch nicht weiß, wie die Fremdhersteller auf das KoMi-Ende reagieren), aber in einigen Bereichen gibt es einfach keinen adäquaten Ersatz. Was bleibt beispielsweise noch vom Vorteil der D7D übrig, wenn der Batteriegriff nicht mehr produziert wird?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Objektive und Blitzgeräte wird es mit Sicherheit auch unter Sony-Flagge geben. In welchem Umfang und in welcher Qualität weiss ich natürlich nicht.
Was andere Dinge betrifft, wie Fernauslöser, Winkelsucher und dergleichen, wäre ich eher pessimistisch. Wer so was haben will sollte sich bald eindecken. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass KM sämtlichen Fitzelkram wirklich selbst produziert hat. Das meiste dürfte von Zulieferern gekommen sein und denen dürfte es egal sein, für welches Label sie produzieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
...und schubbs
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Wishmaster
das sehe ich ein wenig anders als du. Sony wäre schön doof, wenn die alle Konica-Minolta-SLR-Bestandskunden verärgern und einen neuen Blitzschuh einführen, sodass die Millionen KoMi-SLR-User beim upgrade auf die neue Sony-SLR alle ihre teuren Blitze in die Vitrine stellen könnten. Was ich mir vielleicht vorstellen könnte wäre ein entspr. Adapter. Wir sind auch sehr gespannt auf erste Neuigkeiten. Aber so wie es scheint hat sony die Geheimhaltung gut im Griff und wir werden uns wohl bis zur PMA gedulden müssen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Wann ist denn eigentlich die PMA?
Geheimhaltung ist ja schön und gut, aber im Moment muß man ja davon ausgehen, das es beispielsweise Objektive nur noch von Fremdherstellern geben wird. Wenn ich die Meldungen richtig verstanden habe, wird Minolta keine mehr bauen und Sony wird keine Fertigungsanlagen übernehmen. Sony wird sicher seinen Namen auf irgendwelche Objektive aufdrucken, aber ob die jetzt von Sigma, Tamron oder Cosina stammen, weiß doch jetzt noch keiner. Ähnlich sieht's mit Blitzen, Handgriffen usw. aus. Sony kann ja gar kein Interesse daran haben, daß beispielsweise der Handgriff für die D7D weiterproduziert wird und ich wüßte auch nicht, welches Interesse sie an der Weiterführung des Blitzschuhs hätten. Wer wechselt denn das komplette System, nur weil er eventuell nochmal 300 Euro für einen Sony Blitz ausgeben muß?
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo PeterHadTrap und Wichmaster
schon vor einigen Tagen habe ich in den tiefen des I-net gelesen, dass SONY mit der kommenden D-SLR eine eigenständige Blitztechnik und neue Akkus einführen wird. Wenn ich's noch recht in Erinnerung habe, hat das so ein hochrangiger SONY-Manager angekündigt. Leider habe ich den Link nicht mehr parat.
Dass Original-Minolta-Zubehör im Moment knapp ist, ist doch eigentlich auch klar. Da werden jetzt alle Lager geräumt. SONY will doch keine Objektive etc. mit Minolta-Schriftzug verkaufen. Bin eh mal gespannt, welche Linsen SONY übernimmt - und welche nicht. Grüße Anaxaboras |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Wie war das mit den Panikkäufen und -verkäufen ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
![]() Gut, wenn man sich frühzeitig pro KoMi entschieden hatte. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Zitat:
Für mich sieht es momentan eher so aus, daß Minolta sich komplett verabschiedet und Sony irgendwann im Herbst den Markt betritt. Mit welchem Angebot ist ja jetzt noch völlig offen. Panikverkauf wird's bei mir nicht geben. Dafür habe ich jetzt zu viel Geld in das System investiert. Ich will nur mein Sigma 100-300 gegen ein Minolta 100-300 austauschen und das scheint bereits nicht mehr möglich zu sein. Da frage ich mich natürlich - wie viele andere sicher auch - welches Zubehör ich jetzt noch schnell kaufen muß, bevor es auf Nimmerwiedersehn vom Markt verschwindet.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|