Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu WW Festbrennweiten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2006, 09:57   #1
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Frage zu WW Festbrennweiten

Moin, liebe Forumler

kurzfristig hat sich für mich die Möglichkeit ergeben ein Minolta AF 28mm/2,0 gebraucht (wohl recht guter Zustand) für ca. 350 € zu ergattern.
Eine lichtstarke WW Festbrennweite hätte ich gerne für Available Light Aufnahmen.

Andererseits kann man ja neu und auch preiswerter z.B. das
Sigma AF 20mm/1,8 EXDG Asp (340 €)
Sigma AF 24mm/1,8 EXDG Asp (290 €)
oder Sigma AF 28/1,8 EXDG Asp (240 €) erwerben.

Wäre es für mich hinsichtlich der Abbildungsleistung und Mechanik ggf. sinnvoller das gebrauchte Minolta den neuen Sigma Objektiven vorzuziehen ??

Gruß und vielen Dank - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2006, 12:04   #2
Naps
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Kirchberg
Beiträge: 7
Hi Dieter!

Ich geh jetzt mal davon aus daß du digital fotografierst, also würde ich aufgrund des Verlängerungsfaktors mal das 24er und das 28er ausschließen. Von den beiden 20mm Objektiven kenne ich keines, die mir bekannten Sigma sind von der Mechanik her aber recht ordentlich. Das Sigma wär halt neu (Garantie), das Minolta würd ich mir vor dem Kauf sehr genau anschauen.

mfg
Naps
Naps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 13:44   #3
Huckleberry Hound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Danke Naps
ja, ich fotografiere digital.

mir käme es in erster Linie auf die Lichtstärke und weniger auf die Brennweite an. Das Objektiv würde primär für Aufnahmen bei Veranstaltungen in Hallen, in Museen oder Kirchen eingesetzt.
Für WW bei guten Lichtverhältnissen sollte mir zunächst meine A2 genügen.

Leider habe ich über das Minolta Objektiv 28mm/f2,0 kaum etwas gefunden. Daher ja meine Frage, wäre der Preis 350 € für dieses gebrauchte Objektiv -einwandfreie Funktion vorausgesetzt- vertretbar?
Oder sollte ich auf merkantile Abenteuer verzichten und auf die o.g. ungebrauchten Sigma Objektive zurückgreifen ?
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit den Objektiven ?

Danke - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 14:06   #4
Naps
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Kirchberg
Beiträge: 7
Zitat:
Minolta AF 28mm/2,0
Ohh, da hab ich mich wohl verlesen! Ich dachte es geht um ein Minolta AF 20mm/2,0 So macht mein Beitrag von vorher ja nicht viel Sinn....
Naps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 08:53   #5
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo Dieter,

das KM 2,0/28mm ist schon ein Sahnestück. Ich verwende es meist leicht abgeblendet (so auf 4 - 5,6), da liefert es tolle Bilder. Bei schlechten Lichtverhältnissen kannst du es aber auch mit Offenblende oder leicht abgeblendet auf 2,8 verwenden und du bekommst immer noch gute bis sehr gute Bilder. Die Farbwiedergabe und der Kontrast sind im Vergleich zu Zooms (z. B. das KM 3,5-4,5 24-85) ebenfalls sichtbar besser.

Für mich war auch ein Grund, warum ich mir dieses Objektiv und nicht das deutlich billigere 2,8er gekauft habe, dass das 2,0er eine über Bajonett aufschaubbare Gegenlichtblende hat.

Ich bin vom Objektiv begeistert und würde es mir jederzeit wieder kaufen.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2006, 13:18   #6
Huckleberry Hound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Grüß Dich JoeJung
vielen Dank für Dein Statement.

Deine Beurteilung hatte ich bereits im Vorfeld gelesen, sie hatte mich auch letztendlich zu dem Objektiv gebracht.
Gestern konnte ich es -in sehr gutem Zustand- auf 240 € inkl. Köcher und Geli herunterhandeln und habe dann auch zugeschlagen.
Zusätzlich habe ich mir noch für 80 € ein merkwürdiges Objektiv, das
Sigma 28mm/f1,8 High-Speed Wide, gegönnt. Darüber war bis auf einige japanische Schriftzeichen beim Googlen nichts zu finden.

Nach dem Kaufrausch gestern dürfte ich wohl für AL-Aufnahmen prima gerüstet sein, ausführliche Testaufnahmen folgen am Wochenende.

Mit deutlich gebobenem Gemüt - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 13:19   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von JoeJung
Hallo Dieter,
[...]

Für mich war auch ein Grund, warum ich mir dieses Objektiv und nicht das deutlich billigere 2,8er gekauft habe, dass das 2,0er eine über Bajonett aufschaubbare Gegenlichtblende hat.
Ja, die ausziehbare Geli ist nicht so der Binger. Andererseits würde das 2,0 gegenüber meinem 2,8er mehr als das 8fache kosten. Das sind mir die 2 Blendenstufen nun nicht Wert. Auf meiner Seite (siehe Signatur) sind alle Bilder aus Paris mit dem 2.8/28er aufgenommen. Selbst Innenaufnahmen in Kirchen, Notre Dame oder Pantheon waren zu meinem Erstaunen selbst ohne Stativ kein Problem. Desweiteren hab' ich einen kleinen Test des Objektivs durchgeführt. Für mich waren die 40 Euro eine sehr gute Investition. Ist nun quasi mein "Immerdrauf-Objektiv" geworden. Reizen würde mich nun noch das AF 2.0/20mm :-)


Viele Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 13:40   #8
Huckleberry Hound

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Hallo Torsten

den Testbericht und die beeindruckenden Fotos auf deiner Seite hatte ich vorher auch gesehen.
Das 2,8 28er hatte ich auch im Fokus, hatte es gestern auch in der Hand, schien mir aber für 120 € nicht günstig genug. Ich habe mich dann ja auch anders entschieden und hoffe die richtige Wahl getroffen zu haben.

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 14:04   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound
Hallo Torsten
[...]
schien mir aber für 120 € nicht günstig genug. Ich habe mich dann ja auch anders entschieden und hoffe die richtige Wahl getroffen zu haben.

Gruß - Dieter
Hast Du auch - so oder so. Für 120 Euro hätte ich es auch nicht gekauft (mich hats 1/3 gekostet). Gerade bei den Minolta AF Festbrennweiten kann man eigentlich nix falsch machen. Naja, das 2,8/100mm Softfocus müßte ich nun trotzdem nicht unbedingt haben ;-)

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 20:07   #10
Dragon777
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
WW Festbrennweiten

Hallo,

ich stand vor kurzer Zeit vor der selben Frage.
Allerdings waren mir 28mm deutlich zu viel. Am APS-C Sensor der Minoltas ist es ja eigentlich gar kein WW mehr.

Ich bin letztenendes beim Tokina 17mm f3,5 gelandet. Das Objektiv ist wirklich sehr gut, sogar bei Offenblende. Bin total zufrieden.
Habe 90 GBP also irgendwas um knapp 150 EUR dafür bezahlt.

Wenn du Glück hast bekommst du eins gebraucht. Diversen Tests zufolge soll die alte Version mit fester Metall-Sonnenblende besser sein als die neue PRO Version. Ich habe nicht verglichen, aber ich habe hier das alte und es ist wirklich klasse.

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zu WW Festbrennweiten


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.