![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
also, statt blasen, lieber absaugen... würde ich empfehlen, falls Sauger zur Hand.. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Der Vorteil von Isopropanol ist, dass man ihn reinst in der Apotheke zu erschwinglichen Preisen bekommt. Selbst wenn sich Schlieren bilden sollten, juckt das auf dem Spiegel nicht...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
Und der macht keine Schlieren... zusätzlich habe ich so ein universalreiniger für Spiegel und Sensor. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
hallo,
und wie ist das mit der Giftigkeit dieser Lösungen...? lg ebbei ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
|
Ich zitiere mal ;-)
Zitat:
Wer damit vorsichtig umgeht dürfte nicht allzuviel zu befürchten haben. Es gibt aber noch ne andere Möglichkeit: Erst mit Isoproanol den CCD reinigen, und die Schlieren (die bilden sich, weil Isopropylakohol beim Verdunsten Wasser aus der Luft zieht) dann mit destiliertem Wasser wegmachen. das hinterlässt keine Spuren beim Verdunsten.
__________________
![]() Gruß aus Franken, Marcel |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Locker bleiben, ist doch nur der Spiegel. Den wuerde ich sogar mit Spucke reinigen. Ein trockenes fusselfreies tuch reicht volkommen. Wenn irgendetwas klebt, dann dagegenhauchen und wischen. Das mit dem Einschicken ist sicher ein Missverstaendis, da hat jemand an den CCD gedacht. (Da nehme ich keine Spucke)
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Zitat:
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Bei einem Tuch besteht die Gefahr dass man zu viel Druck ausübt und dabei die Spiegelhalterung dejustiert. Und wenn das Tuch nicht sauber ist...
Im Ggs. zu einem Badezimmerspiegel sitzt die Spiegelschicht direkt an der Oberfläche (aufgedampftes Aluminium) und ist sehr kratzempfindlich. Es gibt zwar vergütete (im Sinne von Kratzempfindlichkeit) Oberflächenspiegel aber Wunder kann man da keine erwarten. Um's noch mal ganz deutlich zu sagen: Spiegel sind die mit Abstand empfindlichsten Bauteile an einer Kamera. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|