SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 50 mm 1,7 veschiedene Versionen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2006, 14:29   #1
pit1
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 64
minolta 50 mm 1,7 veschiedene Versionen

Gibt es eigendlich verschiedene Versionen von dem Minolta 50 mm 1,7 Objektiv? Muß man beim Kauf auf irgenwelche Besonderheiten achten?
Seit wann wird es produziert?
pit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2006, 14:36   #2
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Ein immer wieder gern besuchter: LINK
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 14:40   #3
pit1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Beiträge: 64
Danke.
So wie es aussieht ist egal ob man die Version von 1985 oder die neue ersteigert.
Hoffe, daß die alte Version auch bei der 5d funktioniert.
pit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 15:18   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von pit1
Danke.
So wie es aussieht ist egal ob man die Version von 1985 oder die neue ersteigert.
Hoffe, daß die alte Version auch bei der 5d funktioniert.
Sollte Sie. Bei mir macht sie an der D7D hervorragende Bilder.

Viele Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 15:45   #5
Nachtmensch
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
Die älteren Modelle sind hier schon des öfteren durch verharzte Blenden aufgefallen.
__________________
Gruß aus Nürnberg
Nachtmensch
Nachtmensch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.02.2006, 16:24   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Die älteren Modelle sind hier schon des öfteren durch verharzte Blenden aufgefallen.
Davon kann ich in der Zwischenzeit ein Lied singen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2006, 23:23   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Sunny
Zitat:
Zitat von Nachtmensch
Die älteren Modelle sind hier schon des öfteren durch verharzte Blenden aufgefallen.
Davon kann ich in der Zwischenzeit ein Lied singen
*dreimalaufholzklopf* Meines arbeitet noch einwandfrei, oder tritt das Problem zwangsläufig und unverhofft bei allen alten 1.7/50ern auf?

Viele Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 01:47   #8
foxl
 
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
nicht unverhofft, nur wenn man es bei starker Hitze (z.B. Auto) mit der Frontlinse nach unten lagert. Dann kann das reichlich vorhandene Schneckengangfett auf die Blendenlamellen laufen..
__________________
mfg
Foxl
foxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 01:53   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von foxl
nicht unverhofft, nur wenn man es bei starker Hitze (z.B. Auto) mit der Frontlinse nach unten lagert.
Wer soetwas an Objektiven verbricht, ißt auch kleine Kinder...

*SCNR*

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 02:48   #10
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
so wie die Meldungen zum 50/1,7 sich nicht nur hier häufen, handelt es sich offenkundig um ein spezelles Problem dieses Objektivs bzw. einer gewissen Produktionsphase, das nicht allein durch Kopfstand in der Hitze zu erklären ist.
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » minolta 50 mm 1,7 veschiedene Versionen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.