Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine kleine Frage....AF/MF (D7D) und DMF (D5D)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 11:33   #1
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Eine kleine Frage....AF/MF (D7D) und DMF (D5D)

Gruezzi

welch große Freude wieder ins Forum zu dürfen -Home, sweet Home-
Dank und Kompliment an die eifrigen Mods

Nun, seit geraumer Zeit empfinde ich einige Sympathie für die D5D, aber auch irgendwie für die D7D, ich habe mich noch nicht definitiv entscheiden können.

Daher meine Frage:
Findet der AF/MF Knopf Rückseite oben rechts der D7D (wo man wohl spontan zwischen automatischem und manuellen Fokussieren wechseln kann; finde ich eine gelungene Funktion welche sich gut und problemlos zum Nachfokussieren eignet) seine Entsprechung in der DMF (Direkt Manual Funktion) Funktion des Funktions-Menüs bei der D5D ?
Und wenn DMF eingestellt ist, was wäre dann mit der Einstellung AF-S, des Single Autofokus, den ich ja überwiegend benutze ?
Ich denke man kann wohl nicht DMF und AF-S zugleich aufrufen.

Mir ist das noch nicht ganz klar, vielleicht kann mir ja jemand auf die Sprünge helfen.

Danke - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 11:49   #2
Bakual
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Oberentfelden / Schweiz
Beiträge: 78
DMF gibts ja bei 7D auch. Da stellt sich nach automatischer Fokussierung der AF selber auf MF. Damit wird klar dass bei DMF der Nachführautofokus AF-C (und damit auch die Automatikeinstellung AF-A) nicht möglich ist. AF-S ist also die einzig mögliche Kombination

Der Autofokus mit ausgewähltem DMF stellt also einmal scharf und stellt dann auf Manuell zum nachfokussieren. Er muss aber zuerst scharfgestellt haben, sonst ist Essig mit manuell nachfokusieren
Der Umschalter AF/MF ist also durchaus besser als blosses DMF
Bakual ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 11:54   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Eine kleine Frage....AF/MF (D7D) und DMF (D5D)

Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound
Gruezzi

[...]
Findet der AF/MF Knopf Rückseite oben rechts der D7D [...] seine Entsprechung in der DMF (Direkt Manual Funktion) Funktion des Funktions-Menüs bei der D5D ?
DMF ist ein bisschen etwas anderes, als die AF/MF-Taste. Beide Kameras sollten die AF/MF-Taste haben.

Zitat:
Und wenn DMF eingestellt ist, was wäre dann mit der Einstellung AF-S, des Single Autofokus, den ich ja überwiegend benutze ?
Ich denke man kann wohl nicht DMF und AF-S zugleich aufrufen.
DMF ist nur in der AF-Automatik (AF-A) aktiv.


Viele Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 11:57   #4
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Bakual
[...]Damit wird klar dass bei DMF der Nachführautofokus AF-C (und damit auch die Automatikeinstellung AF-A) nicht möglich ist. AF-S ist also die einzig mögliche Kombination
Eben gerade nicht. So hätte ich mir das manchmal auch gewünscht, aber DMF ist einzig und allein nur im AF-A Modus verfügbar.


Viele Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:01   #5
Bakual
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Oberentfelden / Schweiz
Beiträge: 78
Zitat:
Eben gerade nicht. So hätte ich mir das manchmal auch gewünscht, aber DMF ist einzig und allein nur im AF-A Modus verfügbar.
Hmm, die Funktion des AF-A entspricht dann aber dem AF-S. Nachführen kann er ja eh nix.
Also ausprobiert hab ichs grad ned da ich auf Arbeit bin aber von der Logik her gesprochen sag ich das halt mal so
Bakual ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 12:13   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Bakual
Zitat:
Eben gerade nicht. So hätte ich mir das manchmal auch gewünscht, aber DMF ist einzig und allein nur im AF-A Modus verfügbar.
Hmm, die Funktion des AF-A entspricht dann aber dem AF-S. Nachführen kann er ja eh nix.
Also ausprobiert hab ichs grad ned da ich auf Arbeit bin aber von der Logik her gesprochen sag ich das halt mal so
Minolta meint wohl, das man bei statischen Objekten (AF-S) nicht manuell nachfokussieren muß. Im AF-A Modus entscheidet aber die KI der Kamera selbst, ob es sich um ein statisches oder ein bewegtes Motivobjekt handelt. Sie kann daher in diesem Modus zum einen die Funktionen des AF-C zur Nachführung aktivieren (habe ich nebenbei gesagt noch nie geschafft) oder aber den AF-S-Modus wählen. Wenn Du nun DMF im Menü aktiviert hast, so wird im AF-A Modus bei statischen Objekten eine Art erweiterter AF-S Modus genommen - eben mit zusätzlichen DMF. Ich bin mir aber auch sicher, das bei AF-A und statischen Motiven manchmal nach dem Scharfstellen noch kurz nachkorrigiert wird, was im reinen AF-S nicht passiert. Ist alles ein wenig verwirrend, aber mit der Zeit kommt man schnell dahinter.

Viele Grüße,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 12:18   #7
Bakual
 
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort: Oberentfelden / Schweiz
Beiträge: 78
Jo das ist mir klar, aber bei AF-A und DMF aktiviert wird die Kamera niemals nachm Scharfstellen nochmals nachstellen, auch bei bewegten Objekten nicht. Das war jedenfalls meine Meinung weshalb ich sagte dass der AF-A dann wie AF-S funktioniert. Einmal scharfgestellt und Schluss
Bakual ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:48   #8
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Bakual
Jo das ist mir klar, aber bei AF-A und DMF aktiviert wird die Kamera niemals nachm Scharfstellen nochmals nachstellen, auch bei bewegten Objekten nicht. Das war jedenfalls meine Meinung weshalb ich sagte dass der AF-A dann wie AF-S funktioniert. Einmal scharfgestellt und Schluss
Korrekt: bis auf das selbstätige Auskuppeln des AF verhält sich die Kamera nun im AF-A Modus wie im AF-S Modus.

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 14:15   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von meshua
Im AF-A Modus entscheidet aber die KI der Kamera selbst, ob es sich um ein statisches oder ein bewegtes Motivobjekt handelt. Sie kann daher in diesem Modus zum einen die Funktionen des AF-C zur Nachführung aktivieren (habe ich nebenbei gesagt noch nie geschafft) oder aber den AF-S-Modus wählen.
Das automatische Umschalten von AF-A auf AF-C habe ich bisher auch noch nie geschafft, obwohl ich schon einiges probiert habe...
Is das am Ende gar nur ein Marketing-Gag?

Für mich ist AF-A nur ein AF-S mit der Möglichkeit DMF einzuschalten...

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 14:21   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Tom
Das automatische Umschalten von AF-A auf AF-C habe ich bisher auch noch nie geschafft, obwohl ich schon einiges probiert habe...
Is das am Ende gar nur ein Marketing-Gag?

Für mich ist AF-A nur ein AF-S mit der Möglichkeit DMF einzuschalten...
Mit Ausnahme des gelegentlich kurzen Nachfokussierens trotz Schärfebestätigung im AF-C Modus muß ich sagen, daß Du mit dieser Vermutung nicht alleine bist ;-)

Grüße, Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine kleine Frage....AF/MF (D7D) und DMF (D5D)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.