Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-3 und Dimage 7i im wireless-Modus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2006, 18:53   #1
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Metz 54 MZ-3 und Dimage 7i im wireless-Modus

Moin!

Ich bin letzte Woche durch Zufall an einen Metz 54 MZ-3 gekommen (lag mit SCA 3102 für 135€ gebraucht im Schaufenster des Fotohändlers, da kann man nicht dran vorbeigehen...).

Diesen möchte ich nun auch gerne wireless benutzen. Ich besitze schon einen SCA 3302, den ich da auch druntergesteckt habe. Nach dem Einstellen durch die Kamera antwortet der Metz auch brav auf die Initialisierung mit einem Testblitz. Auslösen tut er auch. Nur die Belichtung...

Die Ergebnisse sind in keiner Form reproduzierbar. Ob ein Bild korrekt belichtet wurde oder nicht ist eigentlich eher Glückssache, fast jedes 2. Bild geht gründlich daneben.
Direkt draufgeblitzt hält sich das noch in Grenzen, aber indirekt...
Dazu kommt, dass der interne Kamerablitz offenbar fröhlich mitbelichtet - das sollte eigentlich auch keinesfalls so sein, oder?

Hat jemand eine Idee, ob ich da vielleicht einfach nur irgendwas falsch eingestellt habe?

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2006, 19:10   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Tobi,
welche Version des 3302-M hast Du denn? Du brauchst mindestens die -M4.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:13   #3
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Stimmt, genau das habe ich vergesssen noch oben in den Text zu schreiben...
Latürnich ist es ein SCA 3302-M4!

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:28   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Dann achte auf die Belichtungszeiten: nicht unter 1/30 gehen. Wenn es dann nicht besser wird schau mal in die Anleitung zum Adapter (nicht in die zum Blitz), ob alles richtig eingestellt ist.

Die Distanz Blitz-Objekt-Kamera darf 5m nicht überschreiten (bei indirektem Blitzen bist Du da vielleicht schon an der Grenze). Im 7i-Handbuch findest Du auch eine Tabelle dazu, schau mal rein...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:31   #5
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ah, die Belichtungszeit könnte ein Kriterium sein. Ich habe auf Blendenvorwahl gestellt gehabt und die Kamera wählte die Synchronzeit dann selbst. Das werde ich beim nächsten Versuch mal alles auf M einstellen.

Danke!
Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2006, 20:11   #6
Tobi.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Hm.
So recht zufriedenstellend ist das immer noch nicht.
Als Einstellung habe ich mal ISO100, Blende 3,5, 1/30s, Tageslicht-Weissabgleich und Blitzkorrektur 0 genommen. Trotzdem wird ab und an unterbelichtet, wenn ich indirekt blitze sogar konsequent jedes Mal.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ-3 und Dimage 7i im wireless-Modus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.