Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aaargh - D5D oder E-500 - oder doch auf D7D warten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2006, 17:20   #1
Waldmeister
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Aaargh - D5D oder E-500 - oder doch auf D7D warten?

Hi all,

ich kann schon nachts nicht mehr schlafen, vor lauter DSLR's im Kopf. Ich knippse nur mit der F10 durch die gegend rum, will aber wieder richtig fotografieren,w ie früher mit meiner SLR Sigma-300n, die schon einige Jahre ungenutzt im Schrank liegt und aussieht, wie neu. Übrigens mit Sigma 28-200 / 3.8-5.6. Locker 10 Jahre alt und sicherlich nicht mehr für DSLR's zu gebrauchen.

Naja, in die engere Wahl kamen dann Nikon D50, Olympus E-500 und Dynax 5D. Die 7D ist mir trotz Preisverfall zu teuer. Ich suche eine Erstausstattung für unter 800 Euro. Da wenig Kohle, kommen Blitz und Stativ ein paar Monate später. Naja, die D50 ist eigentlich wegen der nicht so tollen Kit-Objektive aus'm Rennen, bleibt die D5D und die E-500. Die beiden Kits liegen Preislich etwa gleich bei 750 Euro:

1. Dynax 5D,AF 18-70 + 75-300
2. E-500 Double Zoom Kit 14-45& 40-150


Wie sind die KoMi-Kitobjektive?

Soll was für länger sien, sprich ich werde mir nicht in eins, zwei Jahre ein neues Gehäuse ordern, nur weil nun 2MP mehr drin sind und was weiß der Geier noch. Daher soll es schon ein gescheites Gehäuse sein. An den Objektiven will ich aber auch nicht sparen, allerdings auch nicht andauernd ein Schweinegeld für neue ausgeben. Schwierig, schwierig, hier einen Spagat hinzubekommen. Ein Makro werd ich auf jeden Fall noch brauchen (oder komme ich evtl. mit einer Nahlinse hin??) und irgendwann noch ein Portraitobjektiv - aber erst, wenn mein Sparschwein wieder etwas gesättigt ist.

Echt schwierig das ganze. Hatte mich ja schon für die E-500 entschieden, ehe die D5D und D7D ins Rutschen begannen.

Daher möchte ich mal die KoMi-Profirunde mit einbeziehen, vielleicht könnt ihr mir ja etwas bei meiner Entscheidung helfen, obwohl ich natürlich damit rechnen muss, dass bei der Frage Komi-Oly, Oly-Komi nicht alle wirklich objektiv urteilen könnten :-)
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2006, 17:40   #2
drei-im-weckla
 
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
Hallo Waldmeister,

ich kann Dir nichts zur E-500 oder den Kitobjektiven von Komi sagen, da ich beides nicht besitze und nichts zitieren will, was ich nur vom hörensagen kenne
Wenn Du aber ein "gescheites" Gehäuse suchst, ist die D7D schon sehr interessant.
Mehr Kamera für das Geld gibts sonst nirgends.
Kommt aber auch darauf an, was Du unter einem gescheiten gehäuse verstehst.

Grüße
Micha
drei-im-weckla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 17:49   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ob D5D oder D7D ist halt eine Frage des Bedienkonzeptes. Die Bildqulität dürfte aufgrund gleicher Basis keine großen Unterschiede haben.

Mir persöhnlich gefällt die D5D etwas besser, auch wenn die D7D mit Handgriff besser in der Hand liegt.

Aber: am besten selber testen.

Die Nikon D50 ist auch klasse. Im DSLR- und Coolpix-Forum wird sie gelobt, so schlecht soll das Kitobjektiv nicht sein.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 17:59   #4
Waldmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Die D7D ist ja wohl nicht aus Plastik, oder? Fänd ich schon nicht verkehrt und wäre schon mal ein Pluspunkt. Die Verarbeitung ist mir auch wichtig, ein Klappern oder Quitschen würde mich nicht nur stören, sondern auch etwas am Vertrauen in die Kamera nagen. Ob es mir jetzt lieber ist, die meisten Einstellungen am Gehäuse oder am Monitor einzustellen, weiss ich gar nicht mal, aber da es oft schnell gehen soll, ist ersteres wohl angenehmer. Ein vernünftiger Sucher ist mir (Brillenträger) sehr wichtig.

Ansonsten: ich brauche keine Motivprogramme (dafür habe ich ja meine F10 ) aber das Speichern von eigenen "Programmen" wäre klasse (hat die D5D oder hat sie jetzt nicht?). Spricht ja bisher alles für D7D und gerade nicht für E-500, ich weiß, aber was ist mit der D5D? Naja, mit dem Rauschen soll sie sich natürlich auch möglichst zurückhalten (oh Wunder).

Wegen der D50 hab ich bisher eher schlechtes über die Kitobjektive gelesen, aber man liest so viel...

Aber worin unterscheiden sich D5D und D7D jetzt (wenn mans mal in 1-2 Sätzen beschreiben müsste). Die Tabelle hab ich gefunden, aber da kann ich jetzt nicht so die Riesenunterschiede erkennen, die den Preisunterschied gerechtfertigen würden.

Aber wie sind denn jetzt die Komis 18-70 und 75-300?

Vielleicht fällt der Preis der D7D noch weiter, aber viel ist sicherlich nicht mehr drin, irgendwo muss ja Schluß sein.
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:06   #5
fassi
 
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 2
Hallo Waldmeister,

bei digitalo.de gibts die D7D im Kit mit dem 2,8/28-75 (das ja schon allein 450 Euro kostet) und 1GB CF-Card für 839 Euro. Lieferung soll morgen kommen. Ich denke mal da fährst Du ganz gut mit. Preislich auf jeden Fall der Hammer....


Gruss
Matthias
fassi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2006, 18:23   #6
digitommi
 
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
Also ich habe mich für die D5D entschieden, da hier auch mit ISO 1600 noch brauchbare Bilder hinzubekommen sind, die Olympus ist im Rauschen über ISo 400 nicht so berühmt.

Nicht zu vergessen der Anti-Shake - der bei fast jedem Objektiv funktioniert. ISo und Antishake bei schlechter Beleuchtung schon ein schlagendes Argument.

Hatte mal eine Olympus E-300 zum Testen. Im Zimmer bei normaler Beleuchtung ohne Blitz war kein Bild was geworden. Ansonsten ist auch die Olympus eine gute Kamera.

Die Objektive selbst sind bei der Einsteiger Olympus meines Erachtens besser.

Die Entscheidung konnte mir und wird auch dir keiner abnehmen.

Michael
digitommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:24   #7
Waldmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Hi fassi,

das hört sich gut an. 28-75 - hmmm. Die 28 reichen mir, ich brauch kein Weitwinkel. Ich beweg mich in der Natur, weniger in oder vor Gebäuden. Aber die 75 werden mir nicht lang reichen und da ich zusätzlich ein Makrofan bin, würden da neben eben dem (teuren) Makro dann doch arg viel auf mich zukommen, wenn ich nun noch nen gutes Tele dazukaufen muss. Schließlich kommen noch Stativ und ggfs. Makroblitz (auch sehr teuer) dazu. Daher reizt mich das D5D-Kit. Das als D7D-Kit für 850, das wär was

Das 18-70 soll doch o.k. sein, oder? Nicht so gut wie das 28-75, klar. Und das 75-300? Wie schauts mit der Lichtstärke aus? Hab noch nichts drüber finden können.
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:24   #8
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
naja, 450,- ist aber doch ein wenig übertrieben. Mittlerweile bekommst du es für weniger als 300,-...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:29   #9
Waldmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von digitommi
Also ich habe mich für die D5D entschieden, da hier auch mit ISO 1600 noch brauchbare Bilder hinzubekommen sind, die Olympus ist im Rauschen über ISo 400 nicht so berühmt.
Yep, die rauscht ab 800 wohl ordentlich

Zitat:
Zitat von digitommi
Nicht zu vergessen der Anti-Shake - der bei fast jedem Objektiv funktioniert. ISo und Antishake bei schlechter Beleuchtung schon ein schlagendes Argument.
In der Tat ein Killerargument. Könnt ichm it dem Kauf eines Stativs noch 'nen Monat länger warten

Zitat:
Zitat von digitommi
Die Objektive selbst sind bei der Einsteiger Olympus meines Erachtens besser.
Hab ich bisher auch nur Gutes gehört, die Komis sagen mir (noch) nichts.
Waldmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2006, 18:36   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Waldmeister

Wegen der D50 hab ich bisher eher schlechtes über die Kitobjektive gelesen, aber man liest so viel...
Das gleiche liest man auch über das 18-70er Kit-Objektiv von Minolta...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Aaargh - D5D oder E-500 - oder doch auf D7D warten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr.