SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Na, wer hält den Kälterekord?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2006, 13:40   #21
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Bei euch scheint ja der Sommer zu kommen...
6:30 Uhr: - 19°C
12:30: - 14,6°C
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 13:48   #22
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Brrrr war das kalt heute morgen um 6.30 Uhr -15,1°C
Jetzt um 13.45 Uhr sind es immer noch - 12,6°C
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 14:52   #23
Thermik
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Ja mein lieber Jottlieb- nur die harten aus FFO kommen in den Garten- komm mal zu mir runter an die Oder - HUHHHHHH
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 14:55   #24
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Thermik
Ja mein lieber Jottlieb- nur die harten aus FFO kommen in den Garten- komm mal zu mir runter an die Oder - HUHHHHHH
Sicher schon eine Menge Eis drauf, oder? Wär' ja bei dem Sonnenschein vielleicht ein schönes Motiv. Aber bei der Kälte? Nein Danke.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 15:00   #25
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von HolgerB
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen!
Bier am Stiel - gut wenn man auf flüssigen Stickstoff Zugriff hat. Stelle ich mir im Sommer sehr angenehm vor.

Ich bin gestern auf Glühwein umgestiegen, beim Bier hab ich mir fast ne Lungenentzündung geholt, so kalt steht die Plörre.

Frank,
der jetzt auch gemerkt hat, das der Sommer vorbei ist (am Auto meiner Frau war der Tankdeckel festgefroren, der Tankwart hat mit einem Eimer warmen Wasser geholfen).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2006, 15:02   #26
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von HolgerB
Und was machst Du mit dem flüssigen Stickstoff
Na was wohl? Bier kühlen!
Das tat ein Kollege von mir auch immer gerne, zumindest solange es noch Bierdosen gab. Seine Annahme, dies funktioniere auch mit Bierflaschen erwies sich als falsch, was er dadurch erkannte, dass die Bierflasche wenige Sekunden nach dem Eintauchen in den Stickstoff mit lautem Knall zerbarst und er - etwas verdutzt - im Nebel stand, die Füße in einer Bierlache.

Gottseidank ist ihm dabei nichts passiert.

Schöne Grüße, Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 16:30   #27
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Ich biete:

-19°C

gemessen in der Autostoßstange heut morgen 6:00 Uhr auf der Fahrt
zur Arbeit.
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 17:11   #28
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von HolgerB
Das tat ein Kollege von mir auch immer gerne, zumindest solange es noch Bierdosen gab. Seine Annahme, dies funktioniere auch mit Bierflaschen erwies sich als falsch, was er dadurch erkannte, dass die Bierflasche wenige Sekunden nach dem Eintauchen in den Stickstoff mit lautem Knall zerbarst und er - etwas verdutzt - im Nebel stand, die Füße in einer Bierlache.
Man sollte schon wissen, was man mit Stockstoff tun darf und was nicht. Das Zeugs ist schließlich alles andere als ungefährlich. Don´t try this at home.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 17:18   #29
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Naja, ich persönlich habe auch schon Getränke mit Stickstoff gekühlt, wenn der Durst unerträglich, das Getränk brühwarm und die Laborluft über 30 Grad warm war. Allerdings nur Plastikflaschen oder Dosen. Und auch nicht durch eintauchen, sondern nur durch "Gaskontakt". Ansonsten empfiehlt sich ein Eis-Wasser-Bad.
Man muss nur mal versuchen, sich vorzustellen, wie groß das Gasvolumen von einem Kilo flüssigem Stickstoff sein wird, wenn er verdampft, was bisweilen sehr schlagartig gehen kann.
[klugsch...modus]Moment, wenn ich richtig gerechnet habe, müssten es 800 Liter sein.[/klugsch...modus]

Schöne Grüße,
Holger

PS:
Zitat:
Zitat von Jerichos
Don´t try this at home.
Ich wüsste nicht, wie ich flüssigen Stickstoff nach Hause transportieren sollte!
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2006, 18:16   #30
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von HolgerB
Zitat:
Zitat von Jerichos
Don´t try this at home.
Ich wüsste nicht, wie ich flüssigen Stickstoff nach Hause transportieren sollte!
Na, in der leeren Bierflasche natürlich

Gruß,

katmia
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Na, wer hält den Kälterekord?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.