SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2006, 01:27   #281
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

@Horst- ja, es gibt Werkstätten, aber die Mechanik der Kameras macht mir eigentlich weniger Sorgen. Und wenn die jetzt vorhandenen Ersatzteile aufgebraucht sind, ist Feierabend. Genau die Situation habe ich in einem Anderen Sektor (Sicherheitstechnik) unlängst hinter mich gebracht, mit einem enormen Abbruch im Kundenstamm, es ist fast so, als würde ich das ganze noch einmal erleben. Ich wünschte nur, ich könnte eueren Optimismus teilen, momentan bin ich jedoch maßlos enttäuscht, wie das gelaufen ist.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2006, 01:35   #282
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von John Doe
Und wenn die jetzt vorhandenen Ersatzteile aufgebraucht sind, ist Feierabend.
Da stimme ich Dir zu. Der Zeitraum, in denen Elektronik gewechselt werden kann, wird auch bei bestehenden Herstellern wesentlich kürzer werden. Mechanik konnte man noch selber nachbauen. Elektronische Baugruppen sind nur noch Black Boxes....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 02:33   #283
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:
Zitat von John Doe
Und wenn die jetzt vorhandenen Ersatzteile aufgebraucht sind, ist Feierabend.
Da stimme ich Dir zu. Der Zeitraum, in denen Elektronik gewechselt werden kann, wird auch bei bestehenden Herstellern wesentlich kürzer werden. Mechanik konnte man noch selber nachbauen. Elektronische Baugruppen sind nur noch Black Boxes....
OT: Tja, das war beim BORGWARD (Bremen!!! ) noch anders, da werden bis heute noch Höchstpreise erzielt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 08:26   #284
carlos
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 841
ich find es schade, nach so kurzer Zeit bereits ein Sammlerstück in Händen zu halten. Ich glaube wir müssen uns daran gewöhnen, das auch Giganten den Bach runter gehen können.
__________________
mfg
carlos
carlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 09:47   #285
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bevor Giganten den Bach runtergehen kann man sie als Zwerge erkennen.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2006, 10:52   #286
Photoshark
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Troisdorf
Beiträge: 6
Da es - glaube ich- in diesem Thread noch nicht gepostet wurde, hier ein Artikel aus Photoscala zur Situation:

http://www.photoscala.de/node/view/1468
Photoshark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 10:58   #287
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Den gab's schon - trotzdem danke.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 11:03   #288
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Bevor Giganten den Bach runtergehen kann man sie als Zwerge erkennen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 14:48   #289
Ralfoto
 
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 12
DANKE MINOLTA

Ich fotografiere seit vielen Jahren fast ausschließlich mit Minolta Kameras ( Vectis S1, F100, A2) und habe in dieser Zeit viele schöne Bilder mit meinen Minoltas geschossen, habe unwiederbringliche Augenblicke im Bild festgehalten... und keine der Minolta-Kameras hat mich jemals im Stich gelassen, keine war jemals zur Reparatur oder hat mich sonst irgendwie enttäuscht!

Dafür möchte ich mich bei den Leuten von Minolta einfach mal ganz herzlich bedanken!

... ihr habt tolle Kameras gebaut, mit denen ich jede Menge Spaß hatte (und haben werde!), und das nun alles den Bach runter geht liegt ja wohl eindeutig nicht an denen, die diese Kameras entwickelt, gebaut und ggf. repariert haben.

Für die Zukunft kann ich den betroffenen Leuten nur alles Gute wünschen, alles andere sind im Moment ohnehin nur Spekulationen.

Ich Denke schon, das Sony das Zeug dazu hätte, bei Kameras ganz oben mitzumischen. Die Vorrausetzungen sind nicht schlecht, was Sony draus macht werden wir in ein paar Jahren wissen.

Gruß
Ralf
Ralfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 14:52   #290
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ralfoto
DANKE MINOLTA
Da schließe ich mich gerne an
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » "Konica Minolta gibt Kamerageschäft auf"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.