![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 18
|
Zitat:
Grüße klali |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Bei der Fuji war das ein bekanntes Problem. Da kam der Staub übers Objektiv. Deshalb hab ich die nur mit Tubus und Filter benutzt. Dei Bilder der Fuji gefallen mir von der Schärfe her immer noch.
Bei der A1/A2 ist das doch schon sehr viel unwahrscheinlicher. Die Reserven zur Nachbearbeitung die in den DSLR Bildern stecken erreicht man mit keiner Bridgekamera. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 18
|
Zitat:
was Du zur Fuji u. zur DSLR im Allgemeinen sagst, kann ich nur unterschreiben! Aber was meinst Du mit "unwahrscheinlicher" im Zusammenhang mit der A1? Das hat mit wahrscheinlich oder unwahrscheinlich nun mal rein garnichts zu tun, sondern es ist eine Tatsache, das auch bei besagter Kamera der Sensor kontaminiert werden kann! Gruß klali |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Uelzen
Beiträge: 95
|
Mir wahrscheinlicher meine ich, dass bei der Bauweise der Fuji das Eindringen von Staub nur durch den Tubus und den Filter zu verhindern war.
Ein Freund quält sich mit der Nachbearbeitung seiner Bilder wg. Sandkorn im System. Bei der A2 hab ich keine solchen "Krücken" und bisher noch keinen Staub im System. Ich hoffe das bleibt so. Ich wollte damit nicht sagen, dass das bei der Minolta nicht passieren kann. btw. ich vermisse den Videomodus der Fuji. Traum: DSLR mit 12MP und trotzdem "rauscharm" , Videomodus , alles was die 7 D hat für unter 1000 Euronen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.04.2005
Beiträge: 18
|
verstehe!
klali |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei Kompakten kann Staub auf den Sensor gelangen, wenn irgendwo eine Dichtung nicht paßt.
Ich hatte einmal eine FX-8 von Panasonic, die am Display innerhalb von einer Woche eine richtige Staubspur angelegt hat. Scheinbar ist die Luft, die beim Zusammenfahren des Objektives entweicht, genau bei dieser Dichtung raus und der gesamte Staub drinnengeblieben. Nach Austausch trat das nicht mehr auf. Somit kann das durchaus bei der einen Kam auftreten. Solange das in den 14 Tagen bemerkt wird, kein Problem. Sonst halt noch auf Garantie. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit bei einer Kompakten halt schon deutlich geringer. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
Hat Komi bei meiner D7i innerhalb der Garantie kostenlos gesäubert. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|