![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Zitat:
Ganz andere Frage: Wird Sony dann auch die Objektive bauen? Und was wird da draufstehen und drinstecken? Carl Zeiss? Das wäre doch was. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Siehe auch heise.de
Heise meldet sich zu diesem Thema ebenfalls:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68522 Hoffentlich kommt zu einer der nächsten Messen tatsächlich ne Sony-Kamera. Ansonsten sind diese Absichtserklärungen oft nur ne Menge heisse Luft. Ich finde es nach 25 Jahren Minolta in jedem Fall schade. Und Investitionen werde ich auch erst einmal völlig einstellen. Es macht höchstens Sinn sich zeitnah mit einem Ersatzbody zu versorgen, um bei technischen Porblemen nach Ablauf der Gewährleistung nicht den ganzen Kram wegschmeissen zu müssen. Leicht frustriert, Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Auch wenn ich persönlich ja keine konkrete Bindung zu Minolta habe, stimmt mich diese Meldung sehr traurig und nachdenklich. Wirklich überraschend kommt sie aber sicherlich nicht, war das Ende durch die Kooperation mit Sony doch vorhersehbar.
Ich bin überzeugt, dass dies der Gang der Dinge ist, wenn zwei Sparten zusammenschmelzen (Elektronik und Foto), dass sich dann letztendlich der größere Partner das Überleben sichert, indem er die kleinen Technologieträger kauft und einverleibt. Genauso bin ich überzeugt, dass dies nicht der einzige Fall bleiben wird. Bei Samsung/Pentax befürchte ich Ähnliches. Nach langer Zeit wird also nun wieder ein großes Kapitel der Fotogeschichte abgeschlossen. Ich finde es schade und hoffe inständig, dass das keine Auswirkung auf das Forum haben wird. Bedrückte Grüße Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | ||
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Gerade auf der weiter oben schon verlinkten Sony-Seite gelesen:
Zitat:
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Firmware - Schade dass die keine Open Source ist/wird
Schade - ich hatte mich schon auf ein Firmware-Upgrade für die 7D gefreut. Sony werde ich erst ernst nehmen, wenn sie eines rausbringen.
Ganz ehrlich, ich kann mir kaum vorstellen dass die das tun, denn: Die Kameras sind verkauft, es steht nicht Sony drauf, und Geld verlangen kann man auch nicht dafür. Höchstens wenn man ein Rootkit unterbringen könnte... Leider war KoMi ja auch immer ein großer Geheimhalter - RAW nicht dokumentiert, Exif MakerNote nicht dokumentiert, OpenRAW ignoriert. Aber insofern lagen sie ja damals schon auf der Sony-Linie Bei der 300er Canon gab's immerhin jemand der die Firmware gecrackt hat. Ich fürchte, so jemand wird die D7 brauchen, damit noch Bugs beseitigt und fehlende Features implementiert werden. Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 15.12.2005
Ort: Bern, Schweiz
Beiträge: 110
|
Ich hoffe sony macht was draus, schliesslich ergibt sich jetzt ein grosser neuer kundenstamm.
Die pressemeldung von Minolta ist ja wohl kontraproduktiv par excelence. Naja, ich werd jetzt wohl vermehrt bei ebay vorbei gucken ![]() Kameras kaufe ich mir frühstens eine neue, wenn sich die pixel anzahl verdoppelt hat. Meine 5d gebe ich sicher nicht auf. Allerdings traue ich Sony nicht. Die probieren immer auf biegen und brechen was eigenes zu etablieren. Minidisc, Atrac format(der grösste witz von allen), Memorystick. Besonders vor dem memorystick graust mir. |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Zitat:
'Sony' und 'Arroganz' denke ich merkwürdigerweise immer zusammen. Ich hoffe bloß, dass die sich ändern können. Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 01.11.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 41
|
Ist doch Klasse
Ich verstehe Eure Aufregung nicht so ganz. Es war doch schon lange bekannt, dass Sony und Konica-Minolta im Bereich DSLR gemeinsame Sache machen wollen. Hättet Ihr Euch den Schriftzug "Sony-Konica-Minolta" auf dem Kameragehäuse vorstellen können? Meines Erachtens hätte den aktuellen und zukünftigen Usern dieser Marke nichts besseres passieren können. Es wird ein KnowHow-Transfer stattfinden und Sony wird die Produktzyklen an die der Konkurrenz anpassen (Canon, Nikon). Somit ist ein Weiterbestehen des Traditionsherstellers unter einem neuen Namen weitestgehend gewährleistet. Das schlimmste was m.E. passieren könnte, wäre der Einsatz von MS in den zukünftigen Kameramodellen. Das Bajonett wird Sony sicherlich weiterhin bestehen lassen. Ein Sensor von Sony kommt eh schon zum Einsatz. Eventuell kommt demnächst ein APS-C CMOS-Sensor in die zukünftigen Sony-DSLR.
Ich bin optimistisch und verspreche mir durch dieses MBO eine starke Konkurrenz zu den Platzhirschen der Szene (Canon, Nikon). |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |||
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|