Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Funktionshandgriff VC-7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2006, 23:31   #1
mr-bandit
 
 
Registriert seit: 16.12.2005
Beiträge: 42
Funktionshandgriff VC-7D

Hallo an alle,

welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Griff? Ist er sinnvoll für relativ kleine Hände? Steigert sich der Trage- bzw Bedienkomfort der 7D?

Viele Grüße
Lars
mr-bandit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2006, 23:36   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ich habe große Hände und möchte nicht mehr darauf verzichten, aber bei kleinen Händen kann dies durchaus anders aussehen! Hast Du vielleicht andere Forumsnutzer in der Nähe? (Stammtisch, etc.)

Ohne ausprobieren würde ich ihn nicht kaufen, wobei man ihn ja auch alternativ bei einem Händler austesten könnte, sofern er ihn hat! Internethandel hat da alternativ natürlich auch so seine Vorzüge.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 23:48   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den VC-7D zuzulegen. Unbedingt nötig ist er sicher nicht, es geht auch ganz gut ohne.
Am Wochenende war ich aber auf einer Sportveranstaltung (siehe meine Sig) und ich denke, da wäre er von großem Vorteil gewesen. Es wäre sicherlich einfacher gewesen, Hochkantaufnahmen zu machen ohne die Gefahr, dem Nachbarn den Ellbogen ins Gesicht zu rammen, zumal es da meistens schnell gehen musste. Und allzu bequem fand ich die Hochkanthaltung mit angeflanschtem Sigma 100-300 auch nicht. Ich denke, mit Griff hätte ich mehr Hochkantaufnahmen gemacht.
Dies natürlich alles nur Vermutungen von mir, da ich ja noch nie mit dem VC-7D gearbeitet habe.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 00:31   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ausprobieren & entscheiden.

Bei meiner Copilotin und mir war die Entscheidung ein schnelles PRO
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 02:14   #5
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Ich habe Ihn und benuetze Ihn gerne, fand Ihn aber beim ersten mal zugreifen riesig und das obwohl ich recht grosse Haende habe. Ich fand den Griff fuer die 8si seinerzeit handlicher. Fuer mich war die zusaetzliche Batteriekapazitaet entscheidend. Kleinen HAenden wuerde ich auch unbedingt raten das Teil vorher auszuprobieren.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2006, 09:30   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ich denke, ich habe relativ kleine Hände, möchte aber auf den Griff nicht mehr verzichten. Erst damit liegt die Kamera so richtig gut in der Hand
einfach mal testen !

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:43   #7
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
ich habe mir seinerzeit den Handgriff in Österreich für 119,- Euro bestellt und finde ihn für Hochkanntaufnahmen auch sehr praktisch.

Als Nachteile anzumerken sind:
- Die Griffform des Hochkanntgriffes ist anders als die des Kameragriffes. Daher anderes Griffgefühl. Das ist nicht optimal wenn man den Griff häufig wechselt.
- Großvolumige Fototasche für Transport erforderlich.

@Tina: Danke, für die freundliche Begrüßung im Forum. Ist schon ne Weile her.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:47   #8
Der Jürgen
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
Ich würde den VC-7D als MUST HAVE bezeichnen
Ich hatte an all meinen bisherigen den Handgriff drann und deshalb ohne "anprobe" den zur 7D mitbestellt.
Wenn auch die Verarbeitung im Vergleich mit den anderen so gar nicht Minolta like ist, verbessert er das Händling ungemein.
Auch die Akkulaufzeit ist natürlich ein Kriterium.

Mein Tip:
Kaufen
__________________
Grüsse

Der Jürgen
Der Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 17:29   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Ich wollte zuerst den Griff nicht,

aber bei einem günstigen Angebot in der Bucht konnte ich nicht widerstehen.

Jetzt würde ich ihn nicht mehr hergeben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:55   #10
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Ich wollte ihn zuerst auch nicht, dachte mir das die knapp 130 e besser angelegt sind. Hab dann aber gemerkt das beim foten mit den "langen Rohren" (bei mir ein altes 70-210 2.8 APO von Sigma, das stolze 1,3 kg auf die Waage bringt) im Hochkant das nach einiger Zeit schon ziemlich au's Handgelenk geht. Mittlerweile möchte ich ihn auch nimmer hergeben
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Funktionshandgriff VC-7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:43 Uhr.