Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Und wieder einer weniger :-(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 18:27   #11
Healy
 
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Schweiz/Rüti
Beiträge: 24
Ich will nicht dem Internet den schwarzen Peter zuschieben. Nicht mal den Shopbetreibern kann man etwas vorwerfen. Wenn man unbedingt will dann höchstens denen die dort kaufen. Aber nicht mal das will ich

Die Preise sind in der Regel (Schweiz) gar nicht so unterschiedlich.
Ich habe ganz schnell in Net nachgeschaut und herausgefunden das ( in der Schweiz) dieses Kit: KONICA MINOLTA Dynax 5D Kit 18-70mm & AF 75-300mm für ca 710 euro zu haben ist. Ich habe vor einer Woche bei meinem Händler das Kit für ca 790.- euro gekauft. Dafür musste der arme Mann ca 4 Std. arbeiten. Dazu kommt das ich Canon/Nicon/Sony in die Hände nehmen konnte und sogar Fotos machen. Als ich dann bezahlte, hat er mir noch so ein Luftdruckdingsi dazu gegeben. Auf der Packung stand der Preis: ca 25 euro.
Fazit: Für lächerliche 65 euro bekam ich ein 4 stündige Beratung vom Feinsten. Konnte all die Kameras in die Hand nehmen und Testen. Sogar ein schnell RAW Kurs im PS war dabei.

Ich für mein Teil bin und bleibe dem Fachhandel wo möglich treu.

Wirklich schlimm finde ich diejenigen die sich in Fachhandel stundenlang Beraten lassen und danach zufrieden zu Hause im Net bestellen.

Gruss Healy
Healy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 22:13   #12
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Horst, es stört die Ellbogenmentalität, mit der MM groß wird.
Die gehen wegen Gewinnmaßimierung/Shareholder-Value über Leichen, der ambitionierte Ladeninhaber, der auch gerne Service bietet und seine Kunden mit Namen anspricht, denkt anders.

Ein Freund von mir ist Hauptabteilungsleiter in der Metro-Zentrale (MM/Saturn usw.), das möchtest Du nicht wirklich alles wissen, was da abläuft.

Ich kaufe gerne bei dem Metzger, der der Kuh persönlich das Leben ausgehaucht hat, damit ich Sonntags Roastbeef auf dem Brot vom Ökobäcker im Nachbarort habe.

Schabefleisch können andere essen.

Geh mal durch einen Baumarkt, wenn die da was umdekorieren oder so. Die nutzen nicht die Angebotsbohrmaschine vom Kramtisch für 9,99, nein die haben die gute, alte blaue Bosch.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 14:38   #13
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Kein Lob für den Einzelhandel

Meine Erfahrungen mit dem Einzelhandel waren nie besonders gut, ich habe schon in den späten 80ern / frühen 90ern, lange bevor es die ersten Online-Shops gab, über den Versand bestellt. Die Gründe hierfür:

- Neee, hamwa nich. Müssenwa erst bestellen. Schaunse noch mal in 6 Wochen vorbei.

- Neee, iss noch nich geliefert worden. Schaunse nächste Woche nochmal vorbei.

- Neee, kenn ich nich. Nehmse doch statt dessen xy (was aber nix taugt und teurer ist)

- Um Punkt 18:30 Uhr geschlossen. Als Werktätiger darf man sich dann Samstag morgens mit all den anderen drängeln. Natürlich wird dann auch um Punkt 12 Uhr mittags geschlossen.

- Was?!? Die D70 wollnse? Die gibt's doch noch gar nicht in Deutschland zu kaufen. Aber ich könnte Ihnen hier diese Canomatic anbieten, Top-Qualität, sag' ich Ihnen!

Damit mich keiner missversteht... von den Drückermärkten wie MM und Saturn halte ich überhaupt nix, dort gibt's ja auch nur Ware von der Stange und Ladenhüter von vorgestern!

Aber Versandhäuser wie Technikdirekt, wo ich seit 1988 ohne geringste Reklamationen bestellt habe, sind sowohl kundenfreundlich und seriös als auch schnell und preiswert. Beratung gibt's da immerhin am Telefon und wenn einem die Ware nicht gefällt, kann man innerhalb von 2 Wochen umtauschen, das geht beim Tante-Emma-Händler um die Ecke nicht so leicht!
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 15:51   #14
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
Wenns noch ein Fachgeschäft in erreichbarer Nähe gibt, nutzen wir das auch. z.B. gibts in 13km noch ein Haushaltswaren- und Spielwarengeschäft, die auch Modellbahnartikel verkaufen. Dort kaufen wir, aber auch im Internet. Gute Fachgeschäfte im Fotobereich gibts hier schon lange nicht mehr, deshalb kaufen wir im Internet. Den PC haben wir hier beim örtlichen PC Händler gekauft, der betreut auch unsere Büro EDV. Peripheriegeräte kaufen wir im Internet. Verschreibungspflichtige Medizin kaufen wir in unserer örtlichen Apotheke, freie Medizin im Internet.

So kann man vielleícht ein wenig die Waage halten.
Es hat natürlich alles sein Für und Wider. Die Idee online bei Händlern zu kaufen, die auch ein Geschäft haben find ich gut.
Bin zur Zeit dabei für 2 Bäder die Ausstattung zu kaufen, habe mir von verschiedenen Händlern Angebote angefordert, auch von Handwerksbetrieben, die Onlineshops haben, ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 00:13   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Re: Kein Lob für den Einzelhandel

Zitat:
Zitat von ghuebner
Technikdirekt
Da steckt, so weit ich weis, der alte Duttenhofer aus Würzburgs Innenstadt hinter, das ist früher "die" Adresse für uns in der Region Würzburg gewesen.

Der hat von mir richtig Asche: Kameras, Fernseher, Schallplatten alles von denen .. und immer bestens.

Gute Adresse.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2006, 01:17   #16
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
Re: Kein Lob für den Einzelhandel

Zitat:
Zitat von newdimage
Da steckt, so weit ich weis, der alte Duttenhofer aus Würzburgs Innenstadt hinter, das ist früher "die" Adresse für uns in der Region Würzburg gewesen.
Schade nur, daß der Duttenhofer-Laden in der Innenstadt und der Top3-Markt ab 1. März zu MediaMärkten werden. Dann gibts gleich 4 Stück davon in Würzburg. Das einzig Gute daran ist, daß das Personal anscheinend übernommen wird. Endlich kompetentes Personal bei MM!
Vielleicht findet sich da auch noch ein Schnäppchen - Räumungsverkauf mit bis zu 70% Rabatt!
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 01:22   #17
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Das ist hart. Also auch MM/Satun usw.
Waren die früher kompetent ......
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 02:55   #18
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Es kommt auf den Markt an und die Mitarbeiter an. Bei meinem Mediamarkt, gehts teilweise.

Das mit den Fotoläden finde ich in der Region in der ich Lebe inzwischen schon fast schrecklich

Ich wohne in der nähe von Öhringen (20 Km von Heilbronn). Es gibt hier keinen Anständigen Laden mehr. Nicht mal in der Heilbronner Innenstadt. Maximal noch Fotostudios oder Entwickler.
Dafür gibts in jeder Ecke nen Handyladen

Der einzige richtige Fotohändler den ich im Umkreis von 20km kenne, ist in Öhringen direkt. Der bietet auch als letzter den Verkauf und die Abgabe Gebrauchtwaren an.
Nur ist der weder kompetent, noch günstig (womit er wirbt).

Ich bin als Student auf ein gutes Preis Leistungsverhältnis angewiesen, weshalb ich mir ne A1 bei Mediaonline und mein Zubehör gebraucht im Internet gekauft habe.


Zurück zu der Kompetenz vom angesprochen Händler:
Als ich noch auf der Suche nach nem Blitz war, hab ich bei dem mal nachgefragt, sein Angebot:
Da wollte der mir nen alten (afaik) Cullman der bei eBay für n paar euro raus geht für 55€ anbieten.

Krass fand ichs, als ich mit ernsthaftem Interesse diese Woche vorbei spaziert bin und fragen wollte wieviel ich für meine gebrauchte aber fast Neuwertige Ixus X-1 (ausm eBay ein Beispiel) bei ihm bekommen würde.
Kamera ausgepackt und gezeigt. Da meinte der Mitarbeiter: "Höchstens 10€ bis 20€" weils eine APS Kamera sei. Nebendran verkauft er im Schaufenster ein hässliches altes Stück Plastik das sich Fotokamera für Kinder schimpft für den 10€!

Für dumm verkaufen lassen kann ich mich auch wo anders.


Puh, das war jetzt lang.
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 19:20   #19
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von TommyK
Es kommt auf den Markt an und die Mitarbeiter an. Bei meinem Mediamarkt, gehts teilweise.
Echt? Meinst Du wirklich den in HN? Habe bisher dort eher schlechte Erfahrungen gemacht (OK, ich war schon einige Zeit nicht mehr dort).
Aber ich kann Dir voll und ganz zustimmen: Zwischen Stuttgart und Würzburg gibts eigentlich nichts gescheites ...


Zitat:
Zitat von newdimage
Das ist hart. Also auch MM/Satun usw.
Waren die früher kompetent ......
Auf wen beziehst Du Dich jetzt? MM oder Duttenhofer? Mit letzterem war ich eigentlich immer zufrieden.
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:12   #20
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich meine Duttenhofer, ich habe bis vor 10 Jahren in Ochsenfurt gewohnt und in WÜ auf der Augustinerstr. gearbeitet, da konnte ich in der Mittagspause mal schnell zu Duttenhöfer - egal ob Kamera, CD oder Fernseher.
Immer kompetent, freundlich.

Foto Freudenstein hat zu der Zeit zu gemacht (wers noch kennt).
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Und wieder einer weniger :-(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.