![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Münchenbuchsee
Beiträge: 9
|
Welche Speicherregister Einstellungen - Empfehlungen
Hallo Netzgemeinde
suche Empfehlungen für die 3 Speicherregister Einstellungen. Welche Einstellungen habt Ihr abgelegt? Bitte um Tipps - Danke. Gruss, Stephan_CH |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Nabend Stephan,
das würde ich von Deinen persönlichen Präferenzen beim Fotofieren abhängig machen. Wo liegt Dein Schwerpunkt? Wie oft wechselst Du grundsätzliche Einstellungen? Ich gestehe, nichts belegt zu haben da ich mich in diese Richtung noch nicht analysiert habe. Zudem geht der Switch über die vorhandenen Knöppskes ja flugs vonstatten.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Münchenbuchsee
Beiträge: 9
|
Hallo ManniC
Besitze die D7D erst seit Dienstag... und habe mir jetzt überlegt, welche Einstellungen ich speichern könnte. Habe mir die LowKey Einstellung auf den Speicher 3 geschrieben, damit ich im P,A,S Modus rasch wieder zurück zu den normalen ISO Einstellungen gelangen kann. Mich interessiert, welche praxisbezogenen Einstellungen Sinn machen würden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ich belege die Speicherplätze nur bei Bedarf.
Für Weihnachtsmarktfotos hatte ich einen Platz mit einer manuellen Einstellung für 50mm-Offenblende-Available-Light belegt, eine Einstellung mit Blitzlicht und abgeblendet und eine für Spontanfotos mit hoher ISO-Einstellung und viel Automatik. Ansonsten belege ich die Plätze gerne mit ISO-Einstellungen, da mir der normale ISO-Wechsel über das Menü zu lange dauert. Besonders sinnvoll ist es sicherlich, wenn man oft zwichen unterschiedlichen Lichtsituationen wechselt, wie Innen- und Außenaufnahmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
![]() Ich kenne keine andere Kamera, wo das Wechseln einfacher sein könnte: ISO-Knöpfchen drücken, am Rad drehen, fertig. Besonders praktisch finde ich, daß es sogar im Sucher eingeblendet wird, sodaß man die Kamera nicht absetzen muß. Zum eigentlichen Thema: ich muß zugeben, daß ich die drei Speicherplätze bis heute nicht einmal gebraucht habe. Aber vielleicht kommt das noch... Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Ich dachte die Speicherplätze sind nur für Canon-Gast-Benutzer, damit sie sich wie zuhause fühlen und nicht die ungewohnt vielen Knöpfe der 7D benutzen müssen.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Ja, es gibt den ISO-Knopf. Aber je nach Einstellung verhält er sich anders. Wenn man im Setup auf Zonenwahl geht, dann zeigt der ISO-Knopf dann High oder Low an. In den Standardeinstellungen kann man eben den ISO Wert verändern. So macht das schon Sinn, einen der Speicherblöcke so zu belegen(für den der es mag).
zum eigentlichen Thema: ich habe eigentlich einen Platz belegt für die "typische Knipserei": also ISO-Auto, Blendenvorwahl, Bildtyp: fine usw. der zweite Platz ist belegt mit Landschaftsteinstellung (RAW, Adobe Farbraum, Blendeneinstellung usw. AF auf statisch...) der dritte Platz ist belegt mit Sport (also AF auf Nachführ, Auslöseprio, Zeit anstatt Blendenmodus...) Gruß, Steffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Münchenbuchsee
Beiträge: 9
|
Danke stehar für die Einstellungstipps.
Werde mich mal an die Arbeit machen und weiter viel dabei lernen... Bis jetzt habe ich in der kurzen Zeit recht gute Erfahrungen gemacht. Ich glaube - meine D7D und ich werden Freunde für lange Zeit ![]() Gestern hatten wir Besuch. Bei dieser Gelegenheit habe ich gemerkt, dass ich mit der Einstellung A und Blende 8 - 11 sowie Blitz (ab und zu AEL) einen sehr guten Schärfebereich erziehlen konnte. Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|