Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Euer Plädoyer für die D5D/D7D...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2005, 23:51   #11
canonuser
 
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
Ich schließe mich mal furan in Sachen Unentschlossenheit an...

Die Bodys sehe ich als fast schon konkurrenzlos gut an, ausgenommen die Probleme bei Langzeitbelichtungen (rote Ecken). Was mir aber noch Kopfzerbrechen bereitet sind die Objektive. Hier fehlt das superschnelle, lautlose und BEZAHLBARE Gegenstück zum Canon USM und Nikon Silent Wave Motor mit voller man. Eingriffmöglichkeit. Ja..., die D7D hat die AF/MF-Taste, aber die schnellen/geräuschlosen Objektivmotoren fehlen. Auch machen vergleichbare Objektive von der Haptik und vom Speed einen sehr unterschiedlichen Eindruck (D5D - D50 - und besonders!!! D70-Kitobjektiv). Das sind schon spürbare Unterschiede! Dann fehlt auch noch die Möglichkeit zum Tokina 12-24/4.0, wirklich Schade! Wie gesagt, hier liegt mein Knackpunkt zu Minolta. Die Bodys sind von der Ausstattung/Bildqualität TOP!

AS gegen Objekt IS/VR sehe ich mit leichten Vorteilen in Sachen Kosten für Minolta, in Sachen Anwendung für Canon/Nikon (ruhiges Sucherbild).

Aber die Objektive... Ich habe auch keine Lust, meinen Objektivpark komplett in Drittanbieterhände zu legen, auf die Gefahr hin, beim nächsten Body mit unkompatiblen Linsen dazustehen! Was auch nicht gerade Mut macht sind Minolta-User-Berichte wie hier, wo selbst gegen Drittanbieter das Minolta abfällt: Zitat "wirkt absolut billig" und "das KoMi wirkt dagegen klein, schmal, leicht und hat ein echtes Plastikfeeling". Auch den Trend zur preiswerten aber uralten e-bay-MinoltaLinse will ich nur ungern folgen. In Sachen Bildqualität und Speed sind wohl vergleichbare moderne Objektive sicher ein Stück weiter vorn zu sehen. Gerade beim direkten Vergleich Minolta <> Canon/Nikon.

Bitte zerstreut meine Bedenken!!!

P.S. Bitte nicht als Provokation oder so auffassen, wir reden hier über "Werkzeug"!
canonuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2005, 00:04   #12
furan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 6
Danke für den link ! Sehr informativ !


Ich frage trotzdem nochmal speziell:

Das typische Kit-Objektiv ist ja wie bereits erwähnt standardmäßig nicht gerade der Kracher (18-70, bzw. 28-100).

Angenommen ich nehme also nur den Body und kaufe mir mein erstes
seperat, welches würdet Ihr mittlerweile empfehlen?

Meine Schwerpunkte zunächst: Landschaft und Innenräume/Gesellschaft... vielleicht auch Sport, aber ich weiß, da komme ich wohl in eine ganz andere Richtung.
Letztendlich möchte ich zunächst (alles aufeinmal geht nunmal nicht), tendenziell eher Weitwinkel als Tele haben.
Eigentlich wäre da 18-70 kein übler Bereich. Gibt es in dieser Richtung vielleicht eine bessere, aber nicht viel teurere Alternative zum Kit-Objektiv?
Ich dachte z.B an etwas Richtung Sigma 18-50mm F2,8 EX DC Asp. IF...dieses kostet allerdings neu noch 450€.

Gruß in die Runde
furan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 00:22   #13
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Zitat:
In Sachen Bildqualität und Speed sind wohl vergleichbare moderne Objektive sicher ein Stück weiter vorn zu sehen. Gerade beim direkten Vergleich Minolta <> Canon/Nikon.
Ich war recht lange Canon (20D) Benutzer und auch dort ist im Mittelklassesegment lange nicht alles Gold was glänzt. Ein 4/70-210 z.B. ist bis auf die AF Geschwindigkeit mit einem 4/70-200 L USM zu vergleichen, und das bei 1/4 des Canon-Preises. Gut, es ist nicht weiss und sieht vieleicht nicht ganz so stylisch aus...

Sicher sind die SSM Optiken von KoMi sehr teuer, aber bisher habe ich auch mit Standardoptiken bei normalem Sport (Fussball) keine Probleme gehabt. Man darf halt nicht erwarten, einen Tischtennisaufschlag in 30 Einzelbildern im Servo-AF hinzubekommen . Bei KoMi gibt es besonders im FBW Bereich lichtstarke, sehr gute Objektive zu wesentlich günstigeren Preisen als bei Canon. Das diese älteren Datums sind, ist absolut kein Manko.

Ich will nun Canon nicht abwerten, aber man muss sich im klaren darüber sein, das man bei Canon für die Vorteile, die Du nennst, auch kräftig, nein sehr kräftig zahlen muss. Daher ist auch dort der Bedarf an günstigeren Optiken da und wird auch gedeckt (siehe z.B. Sigma 4/100-300 EX).

Bei vielen Kritikern von Drittanbieteroptiken bin ich überzeugt, dass diese die Dinger nie an der eigenen Kamera hatten. Und wer sich den ganzen Tag mit nix anderem beschäftigt, als 100% Crops bei Offenblende im Schraubentest zu vergleichen, der hat irgendwie den Gedanken der Fotografie verfehlt, meine Meinung.

An Deiner Stelle würde ich einfach in den Laden gehen, die Kameras angrapschen und dann entscheiden, was Dir liegt. So lange Du keine absoluten Highspeed Sportaufnahmen benötigst (für die im C-Lager eh nur die 1er Reihe in Frage kommt) spricht nichts gegen, aber doch einiges für KoMi.

my 42 cents

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 00:23   #14
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Hallo furan,

ich kann dir insofern etwas zum Vergleich (der eigentlich gar keiner ist, da die beiden Cams in unterschiedlichen Ligen spielen) 350D/7D sagen.
Ich habe mir im März die 350D gekauft. War objektivtechnisch auch nicht vorbelastet - war damals eine reine Preisentscheidung.
Allerdings habe ich im Sommer dann schon feststellen müssen, dass ich die Grenzen der 350D bereits erreicht hatte. Viel zu kleiner Sucher (für AL-Fotografie vollkommen ungeeignet - selbst manuelles Fokussieren ähnelt mehr einem Glückspiel). Trotz Batteriegriff war sie mir doch immer einen Ticken zu klein/zu leicht (mit schweren Objektiven war das echt ein komisches Handling). Das Mini-Display hat mich tierisch gestört (keine Schärfebeurteilung möglich). Und letztendlich fand ich eine nicht vorhandene Spotmessung für eine SLR schon ziemlich bescheiden...
Also habe ich den Umstieg auf die 20D beschlossen - Gott sei Dank habe ich vorher auch die 7D in die Hand genommen...das war dann Liebe auf den ersten Blick. Selbst gegenüber der 20D war die Haptik der 7D - für mich! - haushoch überlegen.
Naja und der IS mit jedem Objektiv hat mich natürlich schon gereizt - bei Canon oder Nikon muss dieser für einige wenige Objektive halt sehr teuer erkauft werden.
Das ich meinen ganzen Canon-Objektivpark verkaufen und noch mal bei 0 anfangen mußte, habe ich bis heute nicht bereut

Zur Ehrenrettung der 350D sei gesagt, dass man auch mit dieser Kamera verdammt gute Bilder machen kann
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 00:41   #15
furan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 6
Sehr interessante Erfahrungsberichte-besten Dank !

Wie ich oben schrieb, geht es mir zunächst primär um Landschaftsaufnahmen, ggf. aber auch Fußball- oder andere Sport-Events.

Sind hier die Vorteile der 7er gegenüber der 5er sehr beachtenswert?
Immerhin reden wir über 150€ Unterschied.
Oft hört man von geringen und eigentlich irrelevanten Unterschieden...woanders wieder von doch sehr deutlichen. Ich denke der Zweck entscheidet, da die eigentliche Bildquali ja identisch sein sollte...oder irre ich ?
furan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2005, 00:44   #16
canonuser
 
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Crossie
Ein 4/70-210 z.B. ist bis auf die AF Geschwindigkeit mit einem 4/70-200 L USM zu vergleichen, und das bei 1/4 des Canon-Preises.

Bei vielen Kritikern von Drittanbieteroptiken bin ich überzeugt, dass diese die Dinger nie an der eigenen Kamera hatten.

An Deiner Stelle würde ich einfach in den Laden gehen, die Kameras angrapschen und dann entscheiden, was Dir liegt.
...bis auf die AF-Geschwindigkeit, genau das mein ich...

An der 10D hatte ich u.a. das 24-85, 28-135IS, das 75-300IS, das 70-200/2.8IS+beide Extender und z.B. auch das Tamron 2.8/28-75 im Einsatz. Das Tamron hat sich gut geschlagen. Einzig der gegen Ring-USM lautere Motor und der fehlende manuelle Eingriff (wie auch beim 75-300IS) fielen negativ auf. Aber die Canon Ring-USM-Objektive waren wirklich schnell! Das fehlt bei Minolta. Und ein z.B. Canon 28-105USM oder ein Nikon AF-S DX 18-70 sind nicht wirklich teuer. Ein L muß es doch garn nicht sein.

In die Hand brauch ich die Bodys nicht mehr nehmen. Da liegt auch gar nicht mein Problem. Vielmehr sträube ich mich gegen "echtes Plastikfeeling" beim Objektiv.
canonuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 00:48   #17
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Also wenn es dir primär um Landschaftsaufnahmen und Sportevents geht, wäre evtl. die Canon 20D eine Überlegung wert, da du für die Actionfotografie wesentlich schnellere und in diesem Fall auch günstigere Objektive bekommst. Die Highspeed Objektive von KoMi sind doch schon eher im oberen Preissegment...
Bei der Landschaftsfotografie bin ich mir noch nicht so sicher mit der 7D - war bisher im Super-WW-Bereich und Landschaft nocht nicht so recht glücklich mit der 7D und den verfügbaren Super-WW-Objektiven. Da war die 350D mit dem Tokina 12-24 meiner KoMi doch schon überlegen. Es kann auch in diesem Fall an den 6MP liegen, die feine Strukturen evtl. nicht so hochauflösen wie ein 8MP Sensor.
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 00:56   #18
pixelhead
 
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 324
Zitat:
Zitat von canonuser
In die Hand brauch ich die Bodys nicht mehr nehmen. Da liegt auch gar nicht mein Problem. Vielmehr sträube ich mich gegen "echtes Plastikfeeling" beim Objektiv.
<Gehässigkeitsmodus an>
Was soll man als Canon-User mit Playmobil-Body da auch anderes sagen...
</Gehässigkeitsmodus aus>



Bitte nicht ernst nehmen!!!
__________________
Helmut Newton : Ihr Essen hat mir vorzüglich geschmeckt, sie kochen bestimmt mit den teuersten Töpfen.

Fotocommunity Galerie
...........................................
pixelhead ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 01:03   #19
canonuser
 
 
Registriert seit: 05.12.2004
Beiträge: 26
Na ja..., hattest du die 10D schon mal in der Hand? Da kommt die 20D nicht mal ran! Da kommt der Playmobil-Vergleich gegenüber der 350D auch schnell auf!

Aber ich verstehe was du meinst, die D7D/D5D reizen (mich) schon sehr!
canonuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2005, 01:22   #20
furan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von pixelhead
Also wenn es dir primär um Landschaftsaufnahmen und Sportevents geht, wäre evtl. die Canon 20D eine Überlegung wert, da du für die Actionfotografie wesentlich schnellere und in diesem Fall auch günstigere Objektive bekommst. Die Highspeed Objektive von KoMi sind doch schon eher im oberen Preissegment...
Bei der Landschaftsfotografie bin ich mir noch nicht so sicher mit der 7D - war bisher im Super-WW-Bereich und Landschaft nocht nicht so recht glücklich mit der 7D und den verfügbaren Super-WW-Objektiven. Da war die 350D mit dem Tokina 12-24 meiner KoMi doch schon überlegen. Es kann auch in diesem Fall an den 6MP liegen, die feine Strukturen evtl. nicht so hochauflösen wie ein 8MP Sensor.
Ok, ich schränke mich doch zunächst weiter ein: Landschaft. Das mit den Sportevents war so ein Gedanke... vielleicht steh´ ich in 6 Monaten auch auf Insekten-Makros

Über die 2MP Differenz 350D - KoMi gerade bzgl. WW-Landschaftsgeschichten habe ich noch gar nicht nachgedacht...
...und man kann bei diesem Thema so viel denken...das einem schon bald komisch wird
furan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Euer Plädoyer für die D5D/D7D...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.