Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Thermosublimationsdrucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2005, 12:58   #1
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Thermosublimationsdrucker

Hallo,
ich bekomme für die (Familien) Bilder zwischendurch von Aldi den Sagem Photo Esay 160 Thermodrucker. In einem (leider gesperrten) Thread ist die Rede von unterschiedlichen Qualitäten bei Übertragung vom PC oder direkt von der Kamera. Ist das generell so, oder nur bei bestimmten Modellen und was ist der Grund?

Hat zufällig einer den (Medion) Sagem 160 und kann was zur Bildqualität sagen?

Ich darf ja das Gerät erst heute abend auspacken, kann also noch nichts dazu schreiben. Aber, es interessiert mich jetzt schonmal
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2005, 23:12   #2
HeinS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Na, dann muss ich meine Frage wohl selber beantworten. Vieleicht interessiert es ja irgendwen
Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Ich bin ja R800 verwöhnt, trotzdem bin ich mit der Bildqualität voll zufrieden. Sehr schöne Oberfläche, scharf und die Farben sind wie auf dem Original. Selbst beim genauen hinsehen sieht man keine Unregelmässigkeiten. Als letzter Druckvorgang wird eine Schutzschicht aufgetragen, die das Bild sehr haltbar machen soll.
Beim Ausdruck über die Speicherkarte wird das Bild dem Papierformat angepasst. Also keine weissen Balken beim 4/3 Format. Dafür fehlt dann einiges. Anders bei Ausdruck per PC. Da eine Bildbearbeitungs/ Drucker-SW dabei ist, muss ich noch schauen, ob da was einzustellen ist. Edit: Klappt auch Randlos! Qualitätsunterschied ist bei beiden Übertragungswegen keiner.
Der Drucker ist neben Pictbridge auch PDOF fähig. Also kann man in der A1, die das ja auch unterstützt, die Bilder markieren, die man drucken will. Man braucht dafür die Kamera nicht anzuschliessen, sondern es reicht die Speicherkarte.
Die Bilder können im Drucker automatisch bearbeitet werden (Bildoptimierung). Ebenso ist ein automatisches rote Augen Tool im Drucker implementiert. Wie und ob das tatsächlich funktioniert, habe ich noch nicht ausprobiert. Die Druckzeiten verlängern sich angeblich dadurch erheblich.
Das Papier hat auf der Rückseite Postkartendruck, sodass man sich im Urlaub die Ansichtskarten selber machen kann.
Druckzeit unter 60 sek. Speicherauslesen zusätzlich 1-3 min.
Bildpreis bei Kauf des Packs bei Aldi 0,30€, bestellen im Netz bei verschiedenen Anbietern ca. 0,50€. Werde mir also Dienstag noch Packs für je 120 Bilder zum Preis von 34,99€ holen, damit sich der Bilderpreis im Rahmen hält.
Fazit: Nicht nur fürs Foto zwischendurch, leichte Bedienung, gute Bildqualität, gute Ausstattung, akzeptabele Druckkosten bei Verwendung des Originalpacks von Aldi. Druckerpreis 99,-€ incl. Pack für 40 Bilder
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Thermosublimationsdrucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.