SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine Lavageschichte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 19:42   #1
RaymondL
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
Eine Lavageschichte

Hello Alle,

Beim letzten Wettbewerb für GF hat Stefan mit sein Foto 'Lava' die Goldmedaille erworben. Es war eine schönes Bild von ein prachtiges Werk der Natur. Bei dieser kann ich nur Stefan herzlich kongratulieren für diese Ergebnis.
Die Lava war Lava aus der Vulkan KAUAI, liegend an Gross Insel Hawaiis.
Die Vulkan ist nicht von eruptiven Art, aber von 'fliessenden' Art. Das meint dass Tag bei Tag ganz ruhig Lava frei kommt. Dieser Lava kühlt schnell ab und erstarrt. Wenige Minute später kann man auf der Lava treten und fantastische Fotos schiessen, in Abstand von 3-4 m, aber auch mit etwas Darf ab EIN meter.
Ich hatte das Vergnügen die Vulkan zu entdecken in März 2003. Es war ein fotografischer Erlebnis. Im Sommer 2003 publizierte Ich hier in dieses, aber altes, Forum eine Serie Bilder dieser Naturpracht.

Wegen diese ehemalige Publikation wollte Ich für das GF kein 'Lava'-bild einschicken, da Ich es persönnlich nicht so angewesen finde, schon früher publizierte Bilder, für ein Wettbewerb einzusenden. Schade nur für mich, da mein 'Lava'fall sicher ein bessere Quote bekommen hätte als mein 'Wasser'fall.

Schau mal meine Reportage von dieser Feuerzauber an ( 10 Bilder)

mfg, Raymond(L).
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera !
RaymondL ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2005, 22:29   #2
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Tja, deine Ehrlichkeit ehrt dich, und deine Lava-Bilder sind echt super!

Sachmal, wieso heißt das eine Bild denn "Gerinnte Lava" ?

Wegen den Rinnen? Ich hätte eher "geriffelt" oder "gewellt" gesagt ;-)
Sonst heißt es doch "geronnen", so wie "geronnene Milch" z.B.
Aber Lava erkaltet ja, sie gerinnt nicht

Da muß es doch ganz schön heiß gewesen sein,
hast du keine Angst vor dem Verschmelzen der Kamera gehabt?
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:35   #3
RaymondL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
Hello Alle,

Es ist hier nicht einfach, das beste Wort zu finden um den Zustand der Lava zu beschreiben.
-die Lava hat Rinnen, so : gerinnt ?
-die Lava hat Rillen, so : gerillt ?
-die Lava hat Wellen,so : gewellt ?
-die Lava versteift, erstarrt , so : versteifte , erstarrte Lava ?

Da die deutsche Sprache nur meine vierte Sprache ist, habe ich gerne Beratung. Welchen Spezialist in Goethes Sprache kann mich Rat geben? kann mich helfen - in diesen Fall - das beste Wort zu wählen ?

mfg,
und vielen Dank im voraus.

Raymond(L).
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera !
RaymondL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 01:08   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
Raymond, es war nur ein Wortspiel
In Rillen- und Wellenförmigen Mustern erstarrt ist die Lava allemal.
Und du hast es gut aufgenommen, das ist die Hauptsache.
Namen sind "Schall und Rauch" sagt man ja
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 11:45   #5
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Im Zusammenhang mit Lava benutzt man vor allem das Wort erstarrt ... darüber hinaus finde ich deine Bilder klasse!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2005, 14:27   #6
Roger
 
 
Registriert seit: 03.01.2004
Ort: 73540 Heubach
Beiträge: 302
Hi,

Zitat:
Zitat von RaymondL
Es ist hier nicht einfach, das beste Wort zu finden um den Zustand der Lava zu beschreiben.
-die Lava hat Rinnen, so : gerinnt ?
-die Lava hat Rillen, so : gerillt ?
-die Lava hat Wellen,so : gewellt ?
-die Lava versteift, erstarrt , so : versteifte , erstarrte Lava ?

Da die deutsche Sprache nur meine vierte Sprache ist, habe ich gerne Beratung. Welchen Spezialist in Goethes Sprache kann mich Rat geben? kann mich helfen - in diesen Fall - das beste Wort zu wählen ?
Ich würde "geflossene" Lava sagen. Weil nach einem dünnen Rinnsal sieht mir die Lavazunge nicht gerade aus.

Roger
Roger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2005, 14:52   #7
wico
 
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: D-82110 Germering
Beiträge: 286
Sehr schöne und vorallem beeindruckende Fotos - gefallen mir wirklich sehr gut Ob es nun erstarrt, gerinnt, gewellt u.ä. heißt, dir sind hervorragende Bilder gelungen, Respekt und Anerkennung meinerseits.
Mich würden noch die EXIF-Daten und Kamera/Objektiveeinsatz interessieren - oder habe ich die übersehen?????
__________________
Gruß wico
...auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt... ;-)

-------->meine FC-Bilder<-------
wico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 14:13   #8
RaymondL

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: Belgien
Beiträge: 281
Hello Wico,

Es geht hier um Bilder aus dem Vorjahr 2003. Die sind nun gespeichert auf einen CD. Ich versuche die Exif-daten noch zurück zu finden.

Gruss. Raymond(L).
__________________
Das beste Bild entsteht immer hinten der Kamera !
RaymondL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2005, 16:35   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Sehr beeindruckende Bilder!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eine Lavageschichte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.