SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verzweifelter Anfänger sucht Objektiv für D5 :(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 11:10   #21
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Robzn

Schon wieder da oder immer noch

Ich denke Deine Tendenz zum 28-75 ist sicher kein Fehler.
Ich gebe nochmal zu bedenken:

das 18-70 gibt es zur Cam praktisch geschenkt. Zum üben und kennenlernen hat es den Vorteil, dass es Dir den Weitwinkelbereich mit erschlíeßt. Wenn Du schon eine D5 kaufen willst, dann nehm es einfach dazu um das Spiel mit etwas weitwinkligeren Perspektiven kennenzulernen, denn das bietet Dir das 28-75 einfach nicht. Bei Tageslicht und wenn es nicht für Abzüge in Riesendimensionen sein muss ist das 18-70 durchaus brauchbar und ich würde mal behaupten, die Qualität einer IXUs liefert es allemal.

Ein Fuffziger als Portraitlinse ist nie verkehrt. Außérdem gibt es Dir Optionen bei ganz wenig Licht, die du mit keiner Zoomlinse bekommst.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 11:32   #22
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
... geben meinen Vorrednern recht - sowie es sich bei dir verhält, würde ich auch zum 28-75/2.8 tendieren - habe ich auch ganz neu und bin TOP zufrieden - deshalb mal ein paar Bilder als Bsp.



... nimm auch deas 18-70 unbedingt mit - auch damit bin ich ganz gut zufrieden :




..... eins noch - ich bin immer erst nach eine aufwändigen Bearbeitung mit meinen Bildern (fast) zufrieden !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 11:35   #23
Robzn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 16
Immer noch, konnte die Nacht über nicht schlafen und hab mich versucht schlau zu lesen. Nebenbei fand ich dann hier im Forum irgendwo diese Seite mit einem netten kleinen Online-Lehrbuch: http://www.striewisch-fotodesign.de Da sah ich dann auch, was es mit dem Weitwinkel auf sich hat, also nicht nur den Effekt des nach hinten gehens, sondern auch die Raumverteilung. Macht schon was her, stimmt.


Zwei Fragen noch zum Schluss. Gibt es für die D5 eigentlich ne Tasche? Also nicht so einen großen Koffer, sondern nur eine kleine Tasche für die Kamera selbst. Für die beiden Objektive habe ich gesehen, gibt es 11cm-Köcher für 14€ bei pixxass. Die großen Rucksäcke und Umhängebeutel erscheinen mir auf den ersten Blick sehr riesig, mir reicht da ne kleine Umhängetasche, wo ich das Equipment dann einzeln reintue und ein bisschen Spielraum für anderes Kram habe oder einfach ein Rucksack den man eh dabei hat.

Die zweite Frage ... erschlagt mich jetzt nicht ... gibt es einen signifikanten Unterschied der Fotos zwischen der D5 und der D7?? Technikdetails sind damit gar nicht gemeint, nur das Ergebnis interessiert. Mir ist aufgefallen, dass die 5er anscheinend entgegen diverser Testberichte (u.a. auf digitalkamera.de) doch andere Bilder zu machen scheint und wesentlich mehr Kontrast hinzufügt, als mir lieb ist.
Vergleiche z.B.
D5: http://www.imaging-resource.com/PROD...DOUTFACAP0.HTM
mit der D7:
http://www.imaging-resource.com/PROD...D7OUTFACP2.HTM

Und hier auch nochmal auf ner anderen Seite:
D5: http://www.steves-digicams.com/2005_...015_iso100.JPG
D7: http://www.steves-digicams.com/2005_...s/PICT0048.JPG
(man beachte die Zeitungen links)

Wenn dem tatsächlich so ist, dann kann ich die ~150€ Mehrinvestition auch noch aufbringen. Die Größe, Gewichts- und Energieersparnis waren mir zwar sehr wichtig bei der D5 und schienen von Vorteil, aber das auch nur unter Berücksichtigung gleicher Bildqualität. Das hier sieht aber ganz anders aus...
Robzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 12:27   #24
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Robzn
Ganz einfach, der Wunsch nach schärferen Bildern. Nach jedem Urlaub schaue ich mir zu Hause die Fotos an und denke mir, toll, die hätten besser aussehen können. Vor allem Nachtaufnahmen oder in vielleicht nicht ganz so optimal belichteten Räumen ist es jedes mal ein Grauen. Die einzige Möglichkeit bei meiner solche Fotos zu machen ist per Selbstauslöser, Kamera irgendwo hinstellen und Langzeitbelichtung.
hm. ok, mit der richtigen Nachbearbeitung zeigen SLR-Bilder mehr Detailschärfe, stimmt. Aber grundsätzlich schärfen SLRs schonmal wesentlich weniger nach als die Kompakten.
Und Nachtaufnahmen...sorry, aber auch wenn ISO 800 gut nutzbar ist und der AS etwas hilft, Nachtaufnahmen werden nur etwas, wenn man ein gutes Stativ und einen Fernauslöser nutzt. Daran ändert keine Kamera etwas, sondern das ist eine physikalische Frage

Der Striewisch-Lehrgang ist gut, mach den mal durch. Dann weisst Du schonmal die Grundlagen
Taschen: es gibt Taschen wie Sand am Meer. Kommt immer drauf an, wieviel da rein soll. Ich mag die Taschen von Crumpler. Da gibts was für jede Grösse.
Und nein, die Bildqualität der 5D und der 7D sollten gleich sein.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:48   #25
Robzn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 16
Ne, ich meinte ne Minitasche "nur" für die Kamera selbst. Denke die hier wirds auch tun: http://pixxass.de/tep/catalog/produc...oducts_id=3259

Sehe nur ich den Unterschied der oben genannten Bilder zw. D5 und D7???
Und so vorteilslos wird die DSLR schon nicht sein, oder warum haben du und all die anderen hier dann eine? Ahso, zum angeben, stimmt. *g*
Robzn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 20:06   #26
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
die Bildqualität die die D7 und die D5 LIEFERN KÖNNEN ist identisch. Sie haben den gleichen Chip und den gleichen CX Process III mit dem die Bilder verarbeitet werden.

um identische Bildqualität liefern zu können, müssen sie aber das gleiche Objektiv verwenden. Die Abbildungsleistung bei den DSLR liegt sehr erheblich an der verwendeten Linse - logo, was vorne nicht reinkommt, kann hinten nicht rauskommen.

Dann kommt da noch die EBV dazu. Und was da alles möglich ist, kannst Du gut bei Fritzchen sehen

www.fritzchen.org und hier die Kategorie "EBV-Techniken"

Und ja: aus der DSLR kann man mehr herauskitzeln als aus den kompakten. Wobei die Kompakten eher auf "Point-and-shoot" optimiert sind, das heißt sie spucken Bilder aus, die schon recht heftig in der Cam nachbearbeitet sind und sofort "gut" aussehen.
die DSLR sind eher auf "gute-Basis-für-Nachbearbeitung" hin ausgelegt und wirken unbearbeitet oft flauer und "schlechter" als die Bilder aus den Kompakten. Das hat aber seine Berechtigung.
Zumal ich meine D7d auch so eintstellen kann, dass die Bilder "fertig" aussehen, ich habe aber dann kaum noch Spielräume für Nachbearbeitung nach meinen Vorstellungen.

Lass dich von den Testbildern die im Netz rumgeistern nicht kirre mache.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 01:16   #27
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Robzn
Und so vorteilslos wird die DSLR schon nicht sein, oder warum haben du und all die anderen hier dann eine? Ahso, zum angeben, stimmt. *g*
hmpf....
zum Angeben eher nicht. Jeder Umsteiger hat seine Gründe, die für jeden andere sind. Bei mir war der Hauptgrund der, dass ich mehr Brennweite brauchte, dazu das Spiel mit der Tiefenschärfe. Mittlerweile sind noch andere dazugekommen.
Was ich aber vorher ganz sicher wusste, war die Tatsache, dass meine Bilder durch einen Kamerawechsel nicht besser werden. Die macht nämlich nach wie vor der gleiche Fotograf wie vorher

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 04:17   #28
Robzn

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 16
Ich wollte mir eh ne neue holen und warum wieder zu etwas greifen, wo ich mir danach denke, toll, wieder ein paar hundert Euro das Klo runtergespült. Zusätzlich scheint es bei den dSLR nicht so einen enormen Preisverfall zu geben, wie bei den normalen Digitalkameras. Wenn mir das ganze dann gar keinen Spaß mehr macht, kann ich sie auch wieder verkaufen. Aber das wollen wir doch nicht hoffen!
Diese Bilder der D7 lassen mich aber noch immer nicht aus der Ruhe kommen .. hm .. ich geh wohl am besten Morgen bzw. nachher mal in nen Fotoladen hier und nehme die beiden einfach in die Hand und entscheide aus dem Bauch heraus. Warum habt ihr euch denn eher für die D7 anstatt die D5 entschieden, oder gab es die 5er zum Zeitpunkt des Kaufes noch nicht?

Kennt ihr vielleicht gute Tutorials für z.B. PS CS2 um seine Bilder grafisch aufzubessern? Bisher sahe ich das nachträgliche Bearbeiten immer als verfälschen des Originals an, aber letztendlich macht das die Kamera selbst ja auch schon.
Robzn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 07:56   #29
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hi Robzn,
ein Preisverfall findet auch bei DSLRs statt! Die D7D hat bei Erscheinen ca. 1.500@ gekostet, 1 Jahr später habe ich sie für 859,-€ gekauft und mittlerweile ....das weisst du selber.
Wenn du dir eine Kompakte kaufst, die bereits sei 1 Jahr auf dem Markt ist, hast du auch kaum noch Preisverfall, da dieser bereits vorher stattgefunden hat

Die 5D kam zwar deutlich später heraus als die 7D. Zum Zetpunkt als ich gekauft habe, ga es allerdings schon beide ne ganze Weile und mir hat sich die Frage nach der 5D nie gestellt. Von Anfang an habe ich die 7D gewollt wg, des Suchers, des Displays, der Bedienung etc.

Links zu Tutorials zu CS2 findest du reichlich mit der Suchfunktion. Schau doch mal in den Bereich Usertreffen. Dort stehen einige Termine und Orte zu Fritzchens EBV-Seminar.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 10:03   #30
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Robzn
.. hm .. ich geh wohl am besten Morgen bzw. nachher mal in nen Fotoladen hier und nehme die beiden einfach in die Hand und entscheide aus dem Bauch heraus.
Genau DAS ist der richtige Weg. Am besten im dritten Test noch den Handgriff unter die D7D.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Verzweifelter Anfänger sucht Objektiv für D5 :(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr.