Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alles Käse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2005, 16:52   #1
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Alles Käse

Ein wenig Natur:

Milk River

Kommentare und Kritik sind wie immer herzlich willkommen!

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 17:19   #2
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
Das Bild find ich klasse!

Könntest Du evtl. zur Verbesserung der geografischen Kenntnisse mancher User (z.B. mich) ein paar Anhaltspunkte liefern, wo sich dieser Milk River befindet?
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:25   #3
scanlin
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Schließ mich an. Tolles Bild

mfg scanlin
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:57   #4
Fracman
 
 
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
also... die Stacheldrahtzaunpfosten da unten stören doch etwas

Daß der Käse so in freier Natur wächst, hätte ich nicht gedacht

Zur geographischen Lage schätze ich Mittelamerika,
vielleicht im Süden der USA, ein Grenzfluß zu Mexiko,
aber Funster wird uns das sicher noch genauer sagen
Fracman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 20:29   #5
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Nix Käse ---> eher Kaviar!!!

Ein geiles Bild

Erzähl mal was zum Bild... Wo genau ist das?


Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 23:21   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Habt ihr alle keinen Zugriff auf google?, oder direkt zu einem aufschlussreichen Bericht.
Kurz: Nordamerika, entspringt in den USA, fließt nach Kanada, zurück in die USA, mündet in den Missouri.

Tobi, dem das Bild durchaus gefällt, der aber gerade bemerkt, dass das skript keine () in einer URL mag.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 20:49   #7
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Danke für die Kommentare!

Lurker/Poster-Verhältnis ca. 40:1...

Tobi hat den Milk River ganz richtig verortet. Fracman war immerhin schon auf dem richtigen Kontinent

Entstanden ist das Bild in den kanadischen Badlands in der Provinz Alberta. Also, wie wir ja jetzt dank Wikipedia wissen, im kleineren kanadischen Flußabschnitt des Milk River (der übrigens saukalt war, ich mußte da 12 mal durchwaten). Ich war einen Tag in der Prärie und den Coulees wandern - erst zum späten Nachmittag hin gab es vernünftiges Licht für nette Schüsse. Die Prärie ist auch der Grund für den Weidezaun sowie die ausgetretenen Pfade. Dort sollen angeblich Rinder weiden. Ich hab' keine gesehen, die verlaufen sich in dem Riesengebiet. Dafür gibt es so viel Wild, daß es langweilig wird

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 21:04   #8
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Sven,

mir gefällt die s/w-Umsetzung nicht so richtig, weil der gesamte linke vordere Teil des Bildes so einförmig (finde gerade keinen besseren Ausdruck) aussieht. Ist halt so meine Meinung
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 21:19   #9
Funster

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Egbert,

Zitat:
Zitat von Egbert
mir gefällt die s/w-Umsetzung nicht so richtig, weil der gesamte linke vordere Teil des Bildes so einförmig (finde gerade keinen besseren Ausdruck) aussieht. Ist halt so meine Meinung
Der Vordergrund des Originals ist nervtötend eintönig grün - ich sag Dir, die getonte Version fetzt dagegen richtig

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 23:04   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Funster
Der Vordergrund des Originals ist nervtötend eintönig grün - ich sag Dir, die getonte Version fetzt dagegen richtig
Danke, das wollte ich hören. War bis grad eben der gleichen Meinung wie Egbert, dass die Grautöne hier zu einheitlich sind. Aber da hat das Original wohl nicht mehr hergegeben. Dann ist die Wahl mit der S/W Umsetzung natürlich begründet.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Alles Käse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.