Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieder eine D7D mehr im Einsatz. Neuling stellt sich vor.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 21:59   #1
alxs
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
Wieder eine D7D mehr im Einsatz. Neuling stellt sich vor.

Hallo Forum,

gleich vorweg: ich bin kein grosser Forum-Schreiber, deshalb wird man vermutlich nicht sooo viel von mir hier lesen. Dafür wird dieser Beitrag wohl um so länger

Ich verfolge nun seit einiger Zeit eure Beiträge und ihr habt mir sehr geholfen, die altbekannte Canon-oder-KoMi-Entscheidung zu treffen. Ich komme aus der Minolta-Ecke. Meine erste SLR war eine 7000i. Mitlerweile haben sich auch einige Objektive (Mi 50/1,7, Mi 70-210, Mi 28-80, KoMi 18-70) und ein Blitz 3200i angesammelt.

Dann habe ich mir die eine oder andere Kompakt-Digi zugelegt und bin dadurch (leider) fast vollständig von der anspruchsvollen SLR fotografie weggekommen. Ich habe es immer vermisst. Aber ich fand digital so "angenehm". So kam dann natürlich auch grosse Freude auf, als die 7D vorgestellt wurde Nun hat es noch über ein Jahr gedauert, bis endlich das Geld da war und ich nun seit ein paar Tagen eine 7D mein Eigen nenne

Leider muss ich auch sagen, dass ich durch die ganzen Berichte über FF, BF, schiefe Sensoren etc. mit einer derart negativen Einstellung an diese Kamera herangegangen bin, dass ich überzeugt davon war, dass meine Kamera in JEDEM Bereich fehlerhaft war: Ich habe einen (leichten) FF gesehen (was ich an Testbildern inkl. Chart geschossen habe ) einen Schiefen Sensor (scheint allerdings eher ein Problem mit der Brille oder dem Wackeln beim Auslösen zu sein) und ich bin immernoch nicht ganz überzeugt, dass der AS funktioniert (das übliche Ich-sehe-keinen-Unterschied).

War ich frustriert!

Heute bin ich zu meinem Händler gegangen. Der hat ein paar Bilder geschossen, gleich entwickelt (Digital hat eben Vorteile) und was soll ich sagen. Der Fokus knackig in der Mitte.

Die schiefen Bilder schiebe ich auf meine Brille. Wenn ich sie abnehme und die Korrektur am Objektiv benutze, gelingen mir die Bilder wesentlich besser. Das ist ein interessantes Phänomen.

Nun muss ich mich nurnoch überreden, dass mein AS auch funktioniert. Die Kamera macht bei längeren Belichtungszeiten ein deutliches Surren, was ich auf ein funktionierendes AS zurückführe. Ich finde das Surren übrigens ziemlich laut! Ich muss mein Ohr nicht ans Gehäuse legen (wie gesagt bei langen Belichtungszeiten).

Auch wenn ich vor lauter Testerei noch nicht richtig zum Foten gekommen bin, bin ich fest davon überzeugt, dass man mit der Kamera richtig gute Bilder machen kann

In diesem Sinne einen schönen vierten Advent,
Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2005, 22:32   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Herzlich willkommen in unserem forum Alex

Ich bin sicher ihr gewöhnt Euch noch aneinander, Du und die d7.

Vom AS darf man keine Wunder erwarten, er ist sicher nicht so effektiv wie an einer A1 oder A2, was einfach an der vielfach größeren Chipfläche liegt. Und du darfst nicht vergessen den Cropfaktor zu bedenken.

Wenn du von der alten 1/Brennweite für die verwacklungsfreie Verschlußzeit ausgehst, dann steht sich das mit der D7 und AS auch wieder ungefähr genauso, denn das 300mm-Tele mutiert zum 450er und da bräuchtest Du dann 1/450 sec als sichere Zeit, dass es mit 1/300 oder wenn Du eine gute Hand hast 1/250 noch langt, verdankst Du dem AS.

Bewegst Du Dich aber deutlich außerhalb dieser ungefähren Grenzen, kann der AS die Bewegungen nicht mehr auffangen und Du wirst kaum einen Unterschied zwischen Bildern mit und Bildern ohne AS erkennen können.

viel Spaß noch hier bei uns und mit der "dicken Schwarzen"

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 22:35   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Alex,

ganz herzlich willkommen hier im Forum und erkenntnisreiches Lesen , viel Spass.

Nach dem was Du schreibst ist Deine Neuerwerbung völlig OK, manchmal steckt das Problem halt hinter dem Sucher

Da ja (glücklicherweise) kein Cam-Problem und keine technische Frage zur DxD vorliegt werde ich (mal wieder) meinem Ruf als Schubbser gerecht und schubbse der guten Ordnung halber Deinen Beitrag ins Café -- auch Dir einen schönen 4. Atzventz
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2005, 22:55   #4
alxs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
So langsam verstehe ich AS

Hallo Peter,

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Vom AS darf man keine Wunder erwarten, er ist sicher nicht so effektiv wie an einer A1 oder A2, was einfach an der vielfach größeren Chipfläche liegt. Und du darfst nicht vergessen den Cropfaktor zu bedenken.

...

Bewegst Du Dich aber deutlich außerhalb dieser ungefähren Grenzen, kann der AS die Bewegungen nicht mehr auffangen und Du wirst kaum einen Unterschied zwischen Bildern mit und Bildern ohne AS erkennen können.
Angeregt durch einen anderen Beitrag "hier irgendwo" habe ich die Belichtungszeit allmählich verlängert und dann bei der "Verwacklungsgrenze" auf AS umgeschaltet. Habe immer mehrere Bilder gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass das AS offenbar überfordert ist, wenn die Zeit zu lang ist (steht glaube ich in der Anleitung). Ich habe die Szene mit 0,5" ohne AS deutlich besser hinbekommen (WW) als mit AS. Ich nehme an, dass die "Vorhersage" des AS bei zu langen Zeiten zu ungenau ist und es eher schadet als nützt.

Dann habe ich Motiv/Licht so gewählt, dass meine Verwacklungsgrenze so um 1/8 lag. Ausserdem war es nun eher eine Tele-Aufnahme. Und siehe da... AS hat reproduzierbar funktioniert! Damit bin ich hier auch (erst einmal) beruhigt.

Leider suggeriert die Werbung halt, dass man mit AS problemlos 3" mit 500mm aus der Hand foten kann

Schönen Abend noch,
Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 03:11   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Alex,

Glückwunsch zur Grossen
und lass Dich von der ganzen Testerei rund um FF, BF und allem möglichen nicht verrückt machen. Ich weiss bis heute nicht, wie meine bei diesen Tests abschneiden würde, und es ist mir auch vollkommen egal. Die Bilder stimmen, darauf kommt es an

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 16:25   #6
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Tina
.....Ich weiss bis heute nicht, wie meine bei diesen Tests abschneiden würde.....
Dann bring doch Deine D7D bei mir vorbei, im Testen bin ich mittlerweile richtig gut

@alexs
Ich kenn das Gefühl bzw. die Angst, die Kamera könnte nicht richtig funktionieren, und auch den daraus resultierenden Drang, doch noch den einen oder anderen Test durchzuführen. Ich habe getestet und getestet, bin aber mittlerweile so weit, dass ich Freude an der D7D und meinen Objektiven habe.
Erst in der vergangenen Woche habe ich mein Minolta 80-200 f2.8 (G) bekommen, das ich gebraucht von einem bekannten und allseits beliebten User aus dem Forum hier gekauft hatte. Hab natürlich auch gleich einige Testfotos gemacht und war begeistert, wie schnell und präzise das Objektiv fokusiert und wie scharf die Bilder werden. Schon bei Offenblende gute Schärfe, ab f5.6 rasierklingenscharf!
Auch Du wirst noch Deine Freude an der Kamera haben. In diesem Sinne viel Spass mit Deiner D7D!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:09   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Jornada
Dann bring doch Deine D7D bei mir vorbei, im Testen bin ich mittlerweile richtig gut
mach das mal lieber bei denjenigen, die die Ergebnisse interessieren, ich mach solange Bilder

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:30   #8
alxs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Jornada
Ich kenn das Gefühl bzw. die Angst, die Kamera könnte nicht richtig funktionieren, und auch den daraus resultierenden Drang, doch noch den einen oder anderen Test durchzuführen. Ich habe getestet und getestet, bin aber mittlerweile so weit, dass ich Freude an der D7D und meinen Objektiven habe.
Hallo Peter!
Ja ich habe Deinen "Leidensweg" hier im Forum verfolgt und wirklich mitgelitten. Es war so eine Art "Inspiration" für mich. Es freut mich wirklich sehr, dass Du nun letztendlich doch noch zufrieden damit bist!

Was mir bei allen meinen "Tests" bereits aufgefallen ist, ist das die Qualität der Bilder sehr beeindruckend ist und ahne, welches Potential in der Kamera steckt! Mittlerweile habe ich auch schon beeindruckende Bilder hier und in anderen Galerien gesehen, die mit der D5D und D7D entstenden sind. Somit freue ich mich darauf, endlich richtig loszulegen. Bei der ganzen Testerei kam ich noch nicht dazu, ein richtiges Foto zu machen Ich war allerdings ganz erstaunt, was man aus dem "ollen" 28-80 rausholen kann. Schliesslich ist das ja eher ein Flaschenboden. Als nächstes stehen nun anständiges Objektiv und ein anständiger Blitz auf dem Programm

Grüße,
Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:11   #9
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Tina
Hi Alex,

Glückwunsch zur Grossen
und lass Dich von der ganzen Testerei rund um FF, BF und allem möglichen nicht verrückt machen. Ich weiss bis heute nicht, wie meine bei diesen Tests abschneiden würde, und es ist mir auch vollkommen egal. Die Bilder stimmen, darauf kommt es an

Viele Grüße
Tina
Kann mich Tina nur vollauf anschließen . Habe zwar noch nicht soviele Möglichkeiten gehabt die Kamera einzusetzen, bin aber bisher (soviel man halt in der Eingewöhnungsphase sagen kann) sehr zufrieden. Bisher habe ich keine negativen Auffälligkeiten entdecken können. Werde auch keine expliziten Tests bezüglich FF und BF machen. Solange die Bilder stimmen ist doch alles o.k.

Viel Spaß & Glückwunsch

Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 19:32   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Elric
Werde auch keine expliziten Tests bezüglich FF und BF machen.
Hast Du Dir das gut überlegt?

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieder eine D7D mehr im Einsatz. Neuling stellt sich vor.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.