SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Planar 1:0,7 50mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 00:06   #1
masterfowl
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 35
Zeiss Planar 1:0,7 50mm

Guten Abend!

Ich bin heute zufällig bei einer Recherche im Internet auf diese Seite gestossen: Zeittafel Fotografie und dort auf diesen Text:
Zitat:
1966: Zeiss fertigt eine kleine Anzahl von Objektiven mit der Lichtstärke 1:0,7 und 50mm Brennweite für wissenschaftliche Zwecke.
Bei wikipedia.de unter Lichtstärke (Fotografie) fand ich noch folgenden Text:
Zitat:
Mit dem Planar 1:0,7, Brennweite 50 mm, konnten Filmaufnahmen von bewegten Szenen bei Kerzenlicht gedreht werden, so etwa in Barry Lyndon von Stanley Kubrick
Wie muss man sich dieses Objektiv vorstellen, z.B. in Bezug auf Lichtdurchlässigkeit? Stimmt der Satz von wikipedia?
masterfowl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2005, 08:48   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Gibt's / gab's die Linse auch mit Minolta-Bajonett? Nöö.

Ergo: in den Tellerrand
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 10:03   #3
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Sowas gabs schon. Canon hat wohl auch mal ein 0,95/50 gebaut - siehe hier.
Bei dem 0,7'ner hat man dann halt ein 50mm mit einer 65mm Öffnung.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2005, 12:07   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Manni,
man könnte so ein Objektiv prima als Nahlinse an der Dimage verwenden (wenn das Konto gut gefüllt ist). Willst Du es zurückschubsen?
Ansonsten ist das doch eher ein Thema fürs Cafe, oder?
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 15:30   #5
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das lichtstärkste je gebaute Wechselobjektiv ist ein Zeiss

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=23302
War hier schon mal ein Thema!
Kaum vorstellbar so eine Konstruktion , wahrscheinlich auch vom Preis!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.12.2010, 15:32   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Hast du nix besseres zu tun, als die ollen Klamotten auszugraben?

Wen interessiert das schon, zumal jeder mit der Suchfunktion danach suchen könnte, wenn er wollte!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 15:35   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Dann pappen wir es auch an den bestehenden "alten" Thread an...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange

Geändert von DonFredo (31.12.2010 um 15:56 Uhr) Grund: RSP
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 15:46   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Hast du nix besseres zu tun, als die ollen Klamotten auszugraben?

Wen interessiert das schon, zumal jeder mit der Suchfunktion danach suchen könnte, wenn er wollte!
Bleib mal zahm am letzten Tag 2010!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 17:25   #9
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Dann pappen wir es auch an den bestehenden "alten" Thread an...
Jetzt haben wir aber eine Endlosschleife, denn der Link führt wieder hierher zurück. Auch nicht schlecht...

Zum Thema: diese extrem lichtstarken Objektive mögen zwar für ein paar Sonderaufgaben tauglich sein - optisch bringen sie nicht wirklich viel. Und die neuen Sensoren, die bei ISO>> kaum rauschen bringen da schon viel mehr.
__________________

Geändert von TONI_B (31.12.2010 um 17:28 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2010, 17:54   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Bleib mal zahm am letzten Tag 2010!
Bin noch nie so zahm gewesen wie heute!

Du solltest in die Küche gehen und deiner Frau bei den Vorbereitung für das abendliche Mahl helfen!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zeiss Planar 1:0,7 50mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:38 Uhr.