SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivliste für die 7D?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2005, 22:28   #11
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
Zitat:
Zitat von kandesbunzler
Zitat:
Zitat von ManniC

Sollte sich damit erledigt haben.

BTW: Herzlich willkommen im Forum!
Danke fürs Willkommen.
Verständnisfrage: Das heisst also wenn so ein Objektiv an der 7d nicht geht
liegt's immer am Objektiv und nicht beispielsweise an der Firmware der
7d, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Genau richtig!
Ansonsten empfehle ich Dir hier im Linsenforum mal zu stöbern. Wenn Du was bestimmtes suchst, wirst Du hier fündig (auch ggf. Suchmaschine) Das Thema Linsen ist halt sehr begehrt und eigentlich alles schon mal besprochen.
Mir macht es immer wieder Spass mal nach Linsen zu suchen, die meinem Sammelfieber entsprechen. Es gibt hier fast nix, was noch nicht erwähnt ist!

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2005, 22:39   #12
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von kandesbunzler
Das heisst also wenn so ein Objektiv an der 7d nicht geht
liegt's immer am Objektiv und nicht beispielsweise an der Firmware der
7d, oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Hast Du ganz richtig verstanden, Minolta hat im seit der 7000 ein paar mal die vom Objektiv übertragenen Daten (Brennweite, Lichstärke, zuletzt die eingestellte Entfernung bei den D-Linsen) erweitert. Bei Minolta funktioniert das mit allen Originalobjektiven trotzdem reibungslos.

Weil die Übertragungsprotokolle entweder von Minolta nicht herausgegeben wurden oder zu teuer waren, haben manche Fremdhersteller nur die übertragenen Daten analysiert. Für die Kameras, die bei Entwicklung des Objektivs vorhanden waren, funktioniert das. Aber bei neuen Funktionen, die zwar damals schon vorgesehen waren, aber noch nicht benutzt wurden, kann man so das gültige Protokoll nicht herausfinden. Einfach gesagt versteht die Kamera nicht mehr, was das Objektiv sagt, weil es in "Altminolta" redet.

Die Fremdhersteller lösen das Problem, indem sie im Objektiv den Chip gegen einen tauschen, der "aktuelles Minolta" spricht. Aber das machen sie natürlich nur für einigermaßen aktuelle Objektive.

Erwischst Du ein Objektiv von jemandem, der zum richtigen Zeitpunkt ein neues Gehäuse gekauft hat, dann hat der damals den Chip austauschen lassen. Dann geht das Teil an der D7D. Andere haben mit der 7000 fotografiert, nie Probleme gehabt, und auch keine Chiptausch machen lassen - und diese Objektive versteht die D7D nicht.

Ich habe das o.a. Zoom (75-200, steht im Auktionstext) hier mal im Fotoladen an der D7D probiert, es funzte (vermutlich dank Chiptausch), aber die Bilder haben mich nicht begeistert.

Bei der letzten Änderung könnten wir (habe auch ein paar alte Sigmas) Glück haben. Für den Entfernungsencoder hat Minolta zusätzliche Kontakte im Bajonett eingeführt, was imho heißt, daß das im ursprünglichen "Minolta" nicht vorgesehen war. Das läßt mich hoffen, daß meine alten Simas auch an den D7D-Nachfolgern gehen könnten.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivliste für die 7D?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.