Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D funktioniert GUT aber trotzdem Zweifel, ob alles ........
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2005, 13:42   #31
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Stuessi
Leider habe ich die empfohlenen Objektive nicht, aber mit einem 90mm/2,8 Sigma aus 45cm Entfernung habe ca. 5 Minuten zum Justieren gebraucht.
Ich verstehs nicht ganz.
Du hast das Ding jetzt 5 Minuten lang so justiert, damit die Schärfe da liegt wo sie sein soll? Wo liegt dann der eigentlich Test?
Oder hab ich etwas überlesen?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2005, 14:39   #32
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Jerichos
Ich verstehs nicht ganz.
Du hast das Ding jetzt 5 Minuten lang so justiert, damit die Schärfe da liegt wo sie sein soll? Wo liegt dann der eigentlich Test?
Oder hab ich etwas überlesen?
nun eine ausführliche Beschreibung des Arbeitsablaufs:

Stativ, Kamera, Objektiv und Blitz holen und aufbauen,
Zollstock festklemmen unter 90 Grad und Position markieren,
Stativ so einstellen, dass der Ausschnitt stimmt,
Schalter der D7D vorn auf MF stellen,
Druckknopf AF/MF betätigen, damit die Kamera automatisch scharf stellt,
(nun Kamera bis zum Auslösen nicht mehr verstellen)
Zollstock unter ca. 45 Grad festklemmen,
35 cm Marke auf vorher markierten Punkt bringen,
mit Auslöser auslösen.

Nun klar?!

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 19:45   #33
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Grüß Gott alle miteinander.
Heisser Tipp von mir:
Hört auf, Zollstöcke (in Bayern ist das übrigens ein Meterstab) zu fotografieren, diese Tests sind unzuverlässig.
Ich habe einst mit meinem heissgeliebten Sigma 105 f2.8 Makro einen Zollstock im 45°-Winkel fotografiert, wobei dieser Zollstock nur etwa ein Viertel der Bildhöhe ausfüllte. Das Ergebnis war ein satter vermeintlicher Frontfokus. Weil ich es einfach nicht glauben wollte, dass das Sigma einen FF fabriziert, wo es doch bei meinen Makros schon auf den Punkt scharfgestellt hatte, habe ich weitergetestet.
Ergebnis:
Wenn der Zollstock annähernd formatfüllend fotografiert wird, sitzt der Fokus - aber knackescharf und auf den Zehntelmillimeter genau. Dieses Verhalten ist jederzeit reproduzierbar.
Zum Fokustest müssen die Testobjekte zumindestens annähernd formatfüllend sein, sonst weiss man nie, wo der AF hingezielt hat, auch wenn das mittlere Fokusrechteck genau auf das (in diesem Fall dann viel zu kleine) Testobjekt zeigt.
Imo entstanden hieraus die Fehlmessungen der vermeintlichen Fehlfoküsse mit dem Testchart, woraufhin die Testchart-Methode als nicht zuverlässig bezeichnet wurde. Das Testchart macht halt auch nur Sinn (falls überhaupt), wenn es formatfüllend fotografiert wird.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 09:12   #34
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Jornada
Hört auf, Zollstöcke (in Bayern ist das übrigens ein Meterstab) zu fotografieren, diese Tests sind unzuverlässig.
Ich habe einst mit meinem heissgeliebten Sigma 105 f2.8 Makro einen Zollstock im 45°-Winkel fotografiert, wobei dieser Zollstock nur etwa ein Viertel der Bildhöhe ausfüllte. Das Ergebnis war ein satter vermeintlicher Frontfokus. Weil ich es einfach nicht glauben wollte, dass das Sigma einen FF fabriziert, wo es doch bei meinen Makros schon auf den Punkt scharfgestellt hatte, habe ich weitergetestet.
Peter, lies doch nochmal aufmerksam das obigen Posting. Der Zollstock wurde im 90° Winkel anfokussiert. Ist also völlig irrelevant, ob er nun die 35cm Markierung erwischt hat, oder die 37cm.
Trotzdem halte ich diesen Test für unzuverlässig.
Lass den Meterstab doch einfach im 45° Winkel liegen, stell daneben auf gleicher Höhe ein Objekt, auf das man wunderbar fokussieren kann. Wenn dann Fokusebene gleich der Objektebene ist, passt doch alles.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:45   #35
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von Jerichos
Trotzdem halte ich diesen Test für unzuverlässig.
Lass den Meterstab doch einfach im 45° Winkel liegen, stell daneben auf gleicher Höhe ein Objekt, auf das man wunderbar fokussieren kann. Wenn dann Fokusebene gleich der Objektebene ist, passt doch alles.
Auch das wurde schon berücksichtigt, denn in der linken Bildhälfte ist ein solches "Objekt in gleicher Höhe" zu sehen.

Gruß
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D funktioniert GUT aber trotzdem Zweifel, ob alles ........


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.