![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Grüße, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Zitat:
Wenn ich dann weiter vorne sitze, muß ich halt probieren, ob das 24er oder das 50er in der Situation besser sind. Zitat:
Jetzt habe ich dann wieder eine Einstellmöglichkeit die ich beim nächsten Circusbesuch probiernen kann. Zuerst war es die Einstellung für den Weißabgleich, dann die Messmethode und nun also die AF-Möglichkeiten. Ich hoffe nur, dass ich das alles bis Mitte Januar 2006 hinkriege, denn dann geht's wieder zum Circus Festival nach Monte-Carlo und da würde ich doch gernen brauchbare Bilder mitbringen. Gruß, Nick ![]()
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
|
Zitat:
![]() Dann habe ich ja noch was, was ich das nächste mal versuchen werde: beim 50er nicht unbedingt 1.7, sondern vielleicht 2.2, 2.5 oder 2.8 (oder noch mehr?)
__________________
May all your days be circus-days! :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 11
|
Hallo
ich habe die hier geschilderten Probleme nicht nur bei Kunstlicht, sondern auch bei relativ schwachen Lichtverhältnissen. Eigenartigerweise besonders mit den Festbrennweiten u. 1.4 Blende. Das geht sogar soweit das ich mit dem 35/1,4 ein ca. 30 Meter entferntes Objekt focussiere u. auf ca. 5 - 7 Meter wird scharf gestellt. Ich habe jetzt mal Kamera u. Objektiv nach Bremen geschickt, mal sehen ob das Problem gelöst werden kann. Gruß Achim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Also irgendwie kann ich die geschilderten Probleme nicht nachvollziehen. Ich fotografiere Konzerte, d.h. in etwa die gleichen Bedingungen. Einstellungen: Belichtung auf Mittelstellung, statischer AF, 1/125s, Blende Variabel. Weißabgleich Auto. ISO 400-800. D.h. nix Probieren, Spielen, Testen oder so. Immer die gleichen Einstellungen, nur ISO wird der Situation angepasst.
Belichtung und Farben sind zu 99% immer OK. AF-Genauigkeit schwankt je nach Objektiv zwischen 60 und 95%. Nur mit den 1,4 bzw. 1,7 bin ich nicht zufrieden. Die haben öfters BF und deswegen ist meine auch in Bremen. Bei genauen hinsehen bemerkt man den Mini-BF auch an den anderen Objektiven. Trotzdem noch alles besser als die obigen Beispiele. Also an der 7D im allgemeinen liegt es sicher nicht. Konzertfotos mit der 7D
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
@Nachtmensch.
Erst einmal eine Gratulation zu deinen schönen Aufnahmen. Das Problem das Web-Nick und ich haben bezieht sich aber eher auf Bilder bei denen eine ganze Gruppe zu sehen ist, und nicht nur ein erweitertes Portrait. Zudem würde ich aufgrund deiner Aufnahmen vermuten das die Musiker relativ statisch agieren (kenne die meisten nicht, und weiss daher nicht ob diese Vermutung stimmt). Ich habe z.B. beim letzten Tote Hosen Konzert in Ddorf direkt vor der Bühne fotografiert. Die Aufnahmen mit dem 2,8/200 sind problemlos, da die Strukturen groß genug für den AF sind. Aber es war unmöglich Campino damit zu erwischen, da der als einziger kreuz und quer über die Bühne raste. Zudem brauchte ich auch Fotos von der ganzen Gruppe - und hier half nur mein 2,8/24 bzw. das 1,7/50 sowie diverse WW-Zooms weiter: und genau hiermit treten die Problem auf. Nebst eindeutig verwackelten Aufnahmen gibt es mindestens 50% Aufnahmen bei denen die Schärfe trotz AF-C irgendwo liegt (wobei ich nicht mal sagen kann welcher AF-Punkt dafür verantwortlich sein sollte, da die Schärfeebene zu keinem passt). Und komischerweise gibt es Aufnahmereihen bei denen trotz statischem Musiker die Schärfe langsam in Richtung korrekt wandert, und urplötzlich im nächsten Bild wieder vollkommen daneben liegt. Und das merkwürdige ist, das Phänomen tritt bei Tageslicht nicht und bei Kunstlicht nicht beständig auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
Ich kann mich Schaffmeister nur anschließen ....
Ich benutze absolute Top-Objektive wie das 2,8/28-70 G und trotzdem ist das Ergebnis in ähnlichen Situationen, wie sie Schaffmeister schildert, absolut grauenhaft. Bei Gruppenaufnahmen bleiche, unscharfe Gesichter. Jede Klick-Klack-Digi für 40 Euro macht in der gleichen Situation bessere Aufnahmen ... ![]() ![]() ![]() Immer, wenn die Lichtverhältnisse zu wünschen übrig lassen oder das Motiv nicht formatfüllend aufgenommen wird, ist die 7D völlig überfordert. Bei strahlendem Sonnenschein ist sie dagegen top. in Unterschied von ungefähr 5000 Prozent ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | ||
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|