Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Holz der Hanse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 13:35   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das Holz der Hanse

Hunderte von Jahren, Brygge in Bergen Norwegen !
Weg im Halbdunkel
Arbeitsweg
Fenster und Dach
Bitte wieder in Bild klicken.
Das Hauptproblem, das Warten, bis keiner mehr da rumläuft
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2005, 16:30   #2
Roman F. Hümbs
 
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
Es wäre gut gewesen wenn da jemand gelaufen wäre, bei deinem Weg ins Halbdunkel. So schaut das triestig aus

Der Arbeitsweg ist nicht stimmig in seine rAufteilung.

Fenster und Dach sind recht wirr, halt eine Möglichkeit.
__________________
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de
Roman F. Hümbs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 17:00   #3
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Tja, die Geschmäcker sind verschieden...
Ich finde gerade den Gang im Halbdunkel klasse
Das einzige was mich daran stört ist die Leitung, die oben an der Decke baumelt, aber die vor dem Foten abzuschrauben wär wahrscheinlich ein wenig aufwendig gewesen

LG, Hella
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 19:06   #4
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Roman F. Hümbs
Es wäre gut gewesen wenn da jemand gelaufen wäre, bei deinem Weg ins Halbdunkel. So schaut das triestig aus

Der Arbeitsweg ist nicht stimmig in seine rAufteilung.

Fenster und Dach sind recht wirr, halt eine Möglichkeit.
So sieht es da aus, wenn jemand auf den Weg gegangen währe, das hätte doch von den Belichtungszeiten gar nicht geklappt .
Arbeitsweg, so wurde gebaut vor 400 Jahren, da muß du anrufen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 23:21   #5
Roman F. Hümbs
 
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Lindlar
Beiträge: 264
Nur weil da jemand läuft, ändern sich nicht deine Belichtungsdaten!!!! Die kannste beibelassen.
__________________
Gruß Roman
http://www.photospaziergang.de
Roman F. Hümbs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2005, 06:42   #6
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Roman F. Hümbs
Nur weil da jemand läuft, ändern sich nicht deine Belichtungsdaten!!!! Die kannste beibelassen.
Es ist eine Langzeitbelichtung von Stativ, ich glaube 2 Sekunden.
Mehr brauch ich ja wohl nicht zu schreiben
Man kann davon ausgehen, da kenne ich mich ein wenig aus.
Wenn ich mir dann noch überlege, wie es wohl aussieht, wenn da noch ein paar Turis durch das Bild latschen
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 12:19   #7
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
Arbeitsweg gefällt mir gut, weil die unterschiedlichen Lichtsituationen gut herauskommen. Da steckte wohl einiges an Nacharbeit drinnen?

Gruß

Echidna
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 15:10   #8
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Da habe ich hinten an der Wand geklebt.
Die Bearbeitung, geht locker.
Ich habe jetzt für das Seminar so einige Sachen rausgesucht, die gehen einfach und sehr schnell.
Aber bringen viel
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 23:21   #9
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Hey Fritzchen,

der Gang gefällt mir ganz gut - nette klassische Perspektive. Mit dem Arbeitsweg kann ich nichts anfangen, allenfalls vom Kontrastumfang ein Challenge...
Noch weniger allerdings mit den Dächern - da herrscht das blanke Chaos auf dem Bild. Hätte vielleicht schon ein wenig geholfen, wenn Du die Hausecken geradegestellt hättest und nicht am rechten Rand die Schindeln.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 23:29   #10
Fritzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Funster
Hey Fritzchen,

der Gang gefällt mir ganz gut - nette klassische Perspektive. Mit dem Arbeitsweg kann ich nichts anfangen, allenfalls vom Kontrastumfang ein Challenge...
Noch weniger allerdings mit den Dächern - da herrscht das blanke Chaos auf dem Bild. Hätte vielleicht schon ein wenig geholfen, wenn Du die Hausecken geradegestellt hättest und nicht am rechten Rand die Schindeln.

Cheers,
F.
Ich wollte zeigen, wie die damals gebaut haben, das ist gerade, beim Arbeitsweg konnte ich nicht weiter zurück
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Das Holz der Hanse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:17 Uhr.