Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was mache ich (oder meine 7D) falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2005, 21:29   #1
Web-Nick
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
Was mache ich (oder meine 7D) falsch?

Hallo!
Am Wochenende war ich noch einmal mit meiner 7d auf "Versuchs-Tour" -diesmal bei FlicFlac (wer's nicht kennt: www.flicflac.de).
Nun habe ich aber ein kleines Problem; einige Bilder sind schon ziemlich so gworden wie ich es mir vorgestellt habe - andere leider nicht.
Ich habe aber eigentlich genauso fotografiert, wie ich auch mit meinen analogen SLRs. Da hatte ich aber nicht soviel "Ausschuß" und auch nicht in dieser Art.
Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, was ich (oder meine 7D - oder doch vielleicht ich ) falsch gemacht haben.

Zuerst zwei Bilder mit denen ich zufrieden bin:

1.


mit minolta 50mm/1:1.7;
1/50 F2.8, ISO 1600; manueller Weißabgleich (Kunstlicht)

2.


mit minolta 50mm/1:1.7;
1/80 F2.2, ISO 1600; automatischer Weißabgleich

Und jetzt 3 die mir gar nicht gefallen:

3.


mit minolta 50mm/1:1.7;
1/125 F2., ISO 3200; manueller Weißabgleich (Kunstlicht)

4.


mit sigma 70-210mm/1:2.8;
1/60 F2.8, ISO 3200; automatischer Weißabgleich

5.



mit minolta 50mm/1:1.7;
1/100 F2.0, ISO 1600; manueller Weißabgleich (Kunstlicht)

Es war mein erster Versuch Bilder in die galerie zu stellen; ich hoffe Ihr könnt sie jetzt auch sehen?

P.S. Wegen der Lichtverhältnisse bei FlicFlac musste ich so hohe ISO-Zahlen wählen.

Gespannte Grüße,

Nick
Web-Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2005, 21:44   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm...Nr.3 und Nr. 5 sind schlicht nicht scharfgestellt...was bei diesen wechselnden Lichtverhältnissen auch immer mal daneben geht, speziell bei wenig Kontrast.

Nr. 4 würde ich mal der Mehrfeldmessung anlasten, die hier einfach die falsche Entscheidung für die Belichtung getroffen hat.
Die große dunkle Fläche im Hintergrund (mehr als zwei drittel des Bildes) hat die Cam dazu verleitet, von einer dunklen Gesamtsituation auszugehen und viel zu reichlich zu belichten, sodass der Kopf des Hauptmotives viel zu hell geworden ist.

die Mehrfeldmessung der D7d ist meiner Ansicht nach, was diese Gewichtungen von hellen und dunklen Flächen angeht, sehr empfindlich. Da fand ich die Dimages gutmütiger.

Solche Geschichten sind eher mit der mittenbetonten Messung in den Griff zu kriegen, wenn nicht gar mit Spot oder manuell.

Bei den ersten beiden ist die Helligkeit dank des Nebels eher flächig um das Hauptmotiv verteilt, sodass die Belichtungsmessung nicht mit einer derart dominierenden dunklen Fläche wie bei bei Nr. 4 zu kämpfen hatte und das hat sie auch besser hinbekommen, wobei ich Nr. 1 und 2 tendenziell auch eher zu reichlich belichtet finde, was sicher die gleichen Gründe hat wie bei Nr. 4 wo es am deutlichsten ist.

Kuck mal auf meiner Bilderseite die Konzertfotos an, die D7d kann sowas. Die meisten sind manuell belichtet.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 23:56   #3
Web-Nick

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 187
Hab' ich's doch gewußt: die 7D ist schuld - genauer gesagt die Mehrfeldmessung! Und ich dachte schon, es hätte an mir gelegen
Nein, im Ernst: vielen Dank, Peter, für Deine Antwort.

Ich werde bei meinem nächsten Circus-Besuch (aber nicht FlicFlac) dann mal die mittenbetonte Messung oder die Spot-Messung ausprobieren.

Eine kleine Frage hätte ich aber noch:

Du hast geschrieben:
"Hm...Nr.3 und Nr. 5 sind schlicht nicht scharfgestellt...was bei diesen wechselnden Lichtverhältnissen auch immer mal daneben geht, speziell bei wenig Kontrast."
Heißt das, dass ich da Chancen hätte, wenn ich in der Cam die Kontrast-Einstellung ändere (wenn ja, eher "+" oder "-").

Gruß,
Nick
Web-Nick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 00:21   #4
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
nein, mehr Kontrast dürfe nichts bringen... wahrscheinlich hast du mehr chancen, wenn du versuchst, manuell scharfzustellen...
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 08:59   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Web-Nick
wenn ich in der Cam die Kontrast-Einstellung ändere
Hallo Nick,
Peter meint die Kontraste in der Manege. Die Kontrasteinstellung in der Kamera ist nur eine Nachbearbeitung des schon aufgenommenen Bildes.

FlicFlac ist extrem unruhig, da schätze ich meinen Ausschuss auf 90%. Roncalli ist da schon etwas besser. Vielleicht trifft man sich mal am Frankfurter Stammtisch: Click ?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2005, 09:51   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Richtig Horst.

ich meinte den Motivkontrast, den das AF-Sensor-CCD braucht um scharfstellen zu können. Wenn Du den Kontrast in der Cam anhebst, dann wird nur das schon in der Cam angekommene aufgenommene Bild anders bearbeitet, was dem AF, der ja arbeiten muss bevor das Bild in die Cam kommt gar nicht hilft.

Im Gegenteil, grade der Einsatz hoher ISO-Werte macht eher die Reduzierung des Kontrastes in der Cam emfpehlenswert, denn damit wird auch das Bildrauschen etwas reduziert bzw. tritt im Ausgangsmaterial nicht so deutlich in Erscheinung.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 00:39   #7
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@Web-Nick
Diese Form der unscharfen Aufnahmen habe ich auch immer wieder. Es scheint so das der AF der D7D kein Kunstlicht mag. Die Kamera zeigt zwar das sie scharfgestellt hat, aber im Bild wirst Du rein gar nichts Scharfes finden. Die andere Variante besteht darin das die Kamera dann einfach in Richtung unendlich fokussiert.
Gerade jetzt, wo wieder die Zeit der schlecht ausgeleuchteten Veranstaltungen kommt, wird dieses Manko wieder deutlich. Ich habe mir inzwischen angewöhnt bei solchen Lichtverhältnissen Serie zu schießen um aus 9 Aufnahmen mindestens 2 knackscharfe rauskommen.

Der AF der Minolta ist eh mit Vorsicht zu genießen. Bei Kunstlicht scheinen ihn nur Kontraste zu interessieren - eine Auswertung auf das nächstliegende Objekt findet nicht statt - und wenn sich die Objekte dann auch noch bewegen rührt der Fokus im Trüben...
Es scheint auch nicht von der Lichtstärke des Objektivs abhängig zu sein: Mein 1.4/85 produziert genauso viel Müll, wie das 3,5-5.6/18-70.

Was die Belichtungsmessung der D7D angeht: Ich mache nur noch RAW Aufnahmen um zumindest die Abweichungen um +/- 2/3 Blenden halbwegs ausgleichen zu können. Eine Punktlandung der Belichtung ist eher Glückssache. Auch das Eingreifen über die Plus-/Minuskorrektur bringt mich des öfteren zur Verzweifelung: 1. Bild ist zu dunkel, Korrektur um +0,5 Blendenstufen -> Überbelichtet. Am liebsten scheint die Kamera kräftiges Sonnenlicht im Fotografenrücken zu haben - allerdings sieht man dann auf dem Display das Ergebnis garantiert nicht mehr.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 01:14   #8
TschoK
 
 
Registriert seit: 26.11.2005
Ort: Scheeßel
Beiträge: 105
Zitat:
Zitat von schaffmeister
@Web-Nick
Diese Form der unscharfen Aufnahmen habe ich auch immer wieder. Es scheint so das der AF der D7D kein Kunstlicht mag. Die Kamera zeigt zwar das sie scharfgestellt hat, aber im Bild wirst Du rein gar nichts Scharfes finden. Die andere Variante besteht darin das die Kamera dann einfach in Richtung unendlich fokussiert.
Gerade jetzt, wo wieder die Zeit der schlecht ausgeleuchteten Veranstaltungen kommt, wird dieses Manko wieder deutlich. Ich habe mir inzwischen angewöhnt bei solchen Lichtverhältnissen Serie zu schießen um aus 9 Aufnahmen mindestens 2 knackscharfe rauskommen.

Der AF der Minolta ist eh mit Vorsicht zu genießen. Bei Kunstlicht scheinen ihn nur Kontraste zu interessieren - eine Auswertung auf das nächstliegende Objekt findet nicht statt - und wenn sich die Objekte dann auch noch bewegen rührt der Fokus im Trüben...
Es scheint auch nicht von der Lichtstärke des Objektivs abhängig zu sein: Mein 1.4/85 produziert genauso viel Müll, wie das 3,5-5.6/18-70.
Moin auch,

das stellt meine vor kurzem getroffene Kaufentscheidung pro D7D (mit 28-75/2,8D) und contra Nikon (D50 als Zwischenlösung / D200 im Sommer) jetzt doch wieder in Frage. Ist das ein generelles DSLR-Problem oder ein Minolta-spezifisches? Ich habe überhaupt keine Lust, 1300 Euro für eine Cam auszugeben, deren Autofokus nicht in der Lage ist, bei Kunstlicht scharf zu stellen. Das würde ja bedeuten, dass man insbesondere bei Inhouse-Blitzfotografie nur manuell arbeiten kann.

Ich kann mir das eigentlich nur schwer vorstellen - habe ich eventuell ganz gewaltig etwas mißverstanden?

Greetz, TschoK
TschoK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 01:37   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
@TschoK
Ich kann dich beruhigen. Auch die Kollegen, die sich mit Nikon/Canon bewaffnet haben, ist das Problem an ihrer Kamera nicht unbekannt.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 02:07   #10
presseplus
 
 
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
Kann diese Phänomene leider auch nur bestätigen. Bei Dunkelheit hat man mit der 7D automatisch verloren ....

Selbst bei einer ganz herkömmlichen Situation (zwei Personen aus ca. 4 Meter Entfernung aufgenommen) hat meine 7D völlig versagt. Die Fotos sehen genauso aus wie die FlicFlac-Aufnahmen. Trotz mittenbetonter Integralmessung ausgebleichte Gesichter und die AF-Schärfe verläuft irgendwo im Nirvana ....
presseplus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was mache ich (oder meine 7D) falsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.