Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Katzenaugen (Tieraugen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2005, 12:05   #11
Zwielichtiger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Hallo Leute,

danke für die antworten. Manchmal können Blitze auch Tierleben retten siehe



Die Maus nutzte die Gelegenheit zu Flucht und konnte gerettet werden. Die Katz war allerding etwas verärgert. Bei meinen Versuchen war ich bisher immer sehr vorsichtig mit dem Blitz. Ich habe nur den relativ schwachen eingebauten Blitz der D7 und einigermassen Abstand gehalten. Verhaltensauffälligkeiten zeigte sie dann nicht, meist kam sie zum Kamerabeschnuppern.
Am besten gelang es mir bisher abzuwarten bis das Tier einen Kiek In hat und bewegungslos vor sich hin starrt, und dann mit langer Belichtungszeit und Brennweite ohne Blitz. Antishake sei dank. Richtig Brilliant werden die Fotos dann aber nicht.


Gruss

Wolfgang
Zwielichtiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2005, 14:30   #12
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Mein kleiner Cousin (2 Jahre...) hat ein paar Fotos mit meiner Kamera gemacht. Ich habe die Kamera gehalten (er ist noch zu schwach), er hat ausgelöst. Dabei hab ich die Kamera natürlich auf seiner Gesichtshöhe gehalten, und völlig unerwartet hat er einmal ausgelöst, als ich gerade direkt von oben auf den (hochgeklappten) Blitz schaute, der auch prompt das Motiv ausleuchtete - indirekt über mein Gesicht.
Sterne zählen...

Und weils hier eigentlich um Katzen geht: Die Tierchen sind schlau. Verscherz es dir nicht mit ein-zwei Blitzen. Ich habe die Katze meiner Mutter ein paarmal angeblitzt, danach ist sie sofort weggerannt, wenn sie die Kamera gesehen hat.
Nun habe ich eine neue, sie noch nie damit angeblitzt, und kann wieder Fotos von ihr machen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 15:05   #13
marlin
 
 
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
Zitat:
Zitat von Wishmaster
...sofort weggerannt, wenn sie die Kamera gesehen hat.
...oohch, Kamera verstecken, Katze streicheln u. füttern, Sekundenkleber - und dann hast Du eigentlich alle Zeit für'n ausgiebiges shooting

Ja, ich duck' mich ja schon und mach' mich vom Acker...

Gruß
Dieter
__________________
Lang lebe Nikon!
marlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 15:17   #14
waldeiche
 
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Eichwalde
Beiträge: 80
Hallo Wolfgang,

hat Deine Katze gerade mit der Maus gekuschelt, als Du fotografiert hast ? Die entspannte Liegeposition, die eingezogenen Krallen und die Haltung der Maus (sagt sie gerade "Tschüß, Du olle Schlafmütze"?) machen mir jedenfalls nicht den Eindruck, als hätte hier gerade eine Jagd oder gar ein Fressversuch stattgefunden. Noch nichtmal das bekannte "Spielen" mit dem Opfer scheint mir hier nachvollziehbar. Also was hat es wirklich mit dem Bild auf sich?

Zum Blitzen: Erstens bekommt man keine schönen Katzenaugen hin, wenn man in die offenen Pupillen blitzt (sondern eben tatsächlich nur "Monsterbilder" ), und zweitens würde auch ich meiner (oder einer anderen) Katze das nicht zumuten wollen. Oder umgekehrt.
__________________
Viele Grüße,
waldeiche
waldeiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 17:27   #15
Zwielichtiger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Also, das war so...
Die beiden hatten schon eine ganze Weile im Wohnzimmer randaliert. Also ich dann endlich aufgestanden bin um nachzuschauen. Saßen sich Katz und Maus Auge in Auge gegenüber. Die Katze in typischer Angriffshaltung aber bewegungslos, die Maus in Schreckstarre. Diese Situation habe ich schon öfter beobachtet und sie dauerte zumindest solange bis ich meine Sony P9 Kompaktdigicam rausgeholt habe. Der erste Versuch mit Blitz aber ohne Vorblitz und AF Hilfslicht ging natürlich schief und wurde unscharf weil der AF versagt hat. Der Blitz hat die Katz doch einigermassen ungehauen während bei der Maus der Adrenalinspiegel sowieso schon am Anschlag war. Nach Aufladen des Blitzes und Einstellung auf manuelle Fokussierung entstand besagtes Bild. Nach einige Sekunden setzte sich die Maus in Bewegung, ich konnte sie aber mit einem Papierkorb dingfest machen.
Die Katze schleppt fast täglich eine Maus an. Hin und wieder gelingt es mir die Maus mit besagter Papierkorbmethode zu retten. Babs die Katz ist übrigens wenig schreckhaft. Bei Gewittern oder zu Sylvester springt sie immer auf die Fensterbank und schaut sich das Spektakel fasziniert an. Diese Situation hatte sie aber doch etwas mitgenommen.

heute abend werde ich das erste verschwommene Foto nachreichen.

Gruss

Wolfgang
Zwielichtiger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2005, 20:00   #16
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von marlin

...oohch, Kamera verstecken, Katze streicheln u. füttern, Sekundenkleber - und dann hast Du eigentlich alle Zeit für'n ausgiebiges shooting
Zitat:
Zitat von marlin
...'ne gute Katze lacht da über! Die rennt höchstens den restlichen Tag gelegentlich vor die Wand, aber sonst???
Du schreibst einen Blödsinn zusammen, daß sich mir der Magen umdreht
Aber wahrscheinlich ist dir häufig in die Augen geblitzt worden, so daß du schon zu oft gegen die Wand gerannt bist.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 23:33   #17
Zwielichtiger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 12
Wie versprochen das Bild welches wenige Sekunden vor diesem :



enstanden ist. Wenn es scharf wäre könnte man die Lauerstellung der Katze gut erkennen.



Gruss

Wolfgang
Zwielichtiger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 23:40   #18
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Deine Katze hat aber echt Gedult mit Mäusen - immerhin 3 Bilder plus Kamera zücken und einstellen.
Das kann ich bei den Hunden echt vergessen - da Lebt ne Maus bei diesem Abstand noch höchstens eine halbe Sekunde.

P.S. Wie kriegt man eigentlich die Maus dazu sich so hinzustellen?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2005, 23:44   #19
waldeiche
 
 
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Eichwalde
Beiträge: 80
Okay Wolfgang, hast mich überzeugt . Solch lang anhaltende Schreckstarre hab' ich bei Mäusen bisher nicht erlebt - vielleicht liegt's daran, dass meine Katze die Maus sich nicht so lange erschrecken lässt...
__________________
Viele Grüße,
waldeiche
waldeiche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2005, 00:09   #20
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
ein Forumsmitglied hat sich mal mit einem Metz54-Testblitz ins Gesicht geblitzt, volle Leistung , er konnte ca. 1h lang nicht mehr richtig sehen.
Was meint ihr also, wie das für eine Katze ist, auch mit weniger LZ?

Gruß
Paulo

__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Katzenaugen (Tieraugen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.