Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/1,7 und 50/1,4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2005, 18:18   #1
Vaculico
 
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 11
Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Objektiven Minolta 50 / 1,7 und 50 / 1,4 bezüglich der Schärfe, Auflösung usw. an der D7D? Sind diese Objektive bei voller Blendenöffnung besser als die hier im Forum allgemein diskutierten Zoomobjektive
Gruß
Achim
Vaculico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2005, 18:46   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Achim,

meine Standard-Testbilder vom 1,4 findest Du hier, eine Übersicht meines Linsenparks mit Testbildern des gleichen Motivs hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 20:10   #3
Vaculico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 11
Hallo Manfred,
danke für die Antwort, tolle Fleisarbeit, alle Achtung ! Könnte ich mir evtl. das Bild 248 mal runterladen um es in A 3 auszudrucken? Man kann dann meist genaueres sehen.
Gruß Achim
Vaculico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2005, 20:56   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Danke für die Blumen Achim,

kein Problem, ich habe gerade die Original-Datei 50/1.4 mit Blende 2.8 unbearbeitet auf meinen Server geschoben:

CLICK (JPG 2,66 MB)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2005, 22:35   #5
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Zitat:
Zitat von Vaculico
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit den Objektiven Minolta 50 / 1,7 und 50 / 1,4 bezüglich der Schärfe, Auflösung usw. an der D7D? Sind diese Objektive bei voller Blendenöffnung besser als die hier im Forum allgemein diskutierten Zoomobjektive
Zum 50/1.7 bereite ich gerade ein kleines Review vor.

Grüße, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2005, 01:56   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Re: Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Zitat:
Zitat von meshua
Zum 50/1.7 bereite ich gerade ein kleines Review vor.

Grüße, Torsten
Hallo Torsten

das sieht echt gut aus, danke für diese Arbeit. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 09:06   #7
TNF
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Brittnau
Beiträge: 74
Ich kann dir nur sagen, dass ich mein 50/1.7 bei den Porträtfotografie drauf habe und sehr zufrieden bin!!
__________________
..::Fotoface::..
..::FC::..
TNF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2005, 20:24   #8
Vaculico

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 11
Re: Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Zitat:
Zitat von meshua

Zum 50/1.7 bereite ich gerade ein kleines Review vor.

Hallo Tortsen,
eine klasse Arbeit die Du da zusammengestellt hast. Damit kann man wirklich etwas anfangen.
Gruß
Achim
Vaculico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 11:21   #9
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Zitat:
Zitat von meshua
Zum 50/1.7 bereite ich gerade ein kleines Review vor.

Grüße, Torsten
Wie war denn der Abbildungsmassstab bei deinen Testaufnahmen? Hast du den 10-DM-Schein Format füllend aufgenommen oder sind das Ausschnitte?
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 13:49   #10
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Minolta 50/1,7 und 50/1,4

Zitat:
Wie war denn der Abbildungsmassstab bei deinen Testaufnahmen? Hast du den 10-DM-Schein Format füllend aufgenommen oder sind das Ausschnitte?
Der Geldschein war nicht formatfüllend abgebildet. Die Auschnitte sind, wie auf der Website unterhalb des Bildes vermerkt, 100% Auschnitte.
BTW: Ich sitze gerade an den Testbildern vom F4.5/100-200 und war etwas confused: Die maximale Schärfe lag bei F5.6 und außerdem noch bei F22. Es ist aber bei dieser Brennweite auch nicht eben einfach, manuell auf das Auge von Gauß scharfzustellen. Ohne Vn oder Sucherlupe für mich absolut nicht machbar.

Grüße, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50/1,7 und 50/1,4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.