![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
|
Hm, ganz ehrlich, mir ist der Himmel jetzt zu blau.
Die Kirche wirkt noch nass vom Regen, der Himmel verspricht was anderes. Und der weisse (Nebel)-Fleck am Berg irritiert mich auch. Nicht das ich es besser machen könnte..
__________________
Céad Míle Fáilte, Michael Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
![]() Das zu ändern und ihn anzupassen, nach den eigenen Geschmack, dauert 5 Sek. Die Wolke war da, also mach man in der Montage etwas, was dazu passt. Ich würde sagen, kaum jemanden währe etwas aufgefallen, wenn ich es nicht schreiben oder zeigen würde.
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 21
|
Ein richtig schönes Postkartenmotiv.
Hat der Himmel irgend eine Beziehung zu Ort oder Zeit der Aufnahme, oder hast Du einfach ein kleines Himmel-Archiv, aus dem Du das passende ausgewählt hast ? Gruß, Slarti. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Aber ich werde mir jetzt auf jeden Fall ein Himmel-Archiv anlegen. Verschieden Lichtstimmungen und Sonneneinstrahlung. Dann noch einzelne Wolken zum einsetzen.( das klappt jetzt schon pervekt und wird auf dem Seminar gezeigt)
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Der Himmel ist sauber eingefügt
![]() ![]() ![]() Blauer Himmel = Sonne, irgentwo hinter der Kamera ![]() aber: - keine Schatten der Grabsteine - Bildwirkung entspricht diffuser Beleuchtung - nirgentwo im Bild Sonneneinstrahlung, auch nicht im Hintergrund Ich glaube diese Beleuchtungssituation kommt in der Realität alle 100 Jahre mal vor. Ich würde eine ins Bild einkopierte dichte Wolkendecke vorziehen, die Bildwirkung ist dann natürlicher. Aber als Postkarte ist es dann nicht mehr geeignet. ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Dann ist es kein Problem, es ging mir allesdings um das Einbauen eines ganzen Himmels und einzelner Wolken. Das es noch nicht die ganze Lösung ist, sehe ich auch.Der Schattenwurf ist noch nicht stimmig, man kann aber davon ausgehen, bis das erste Seminar läuft, stimmt es. Dann wird es so gemacht, das es auch jeder nachvollziehen kann Aber erst mal einen Himmel haben ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Zitat:
Aber wenn man die richtigen Wolken hat, geht es mit der Lichtsituation viel besser. Die Schatten zu setzen, habe ich hier erst mal vorne vor gelassen. Ich habe im Moment auch nicht immer die Zeit alles bis zu Ende durchzumachen. Wobei mir das Zwischenergebnis schon ganz gut gefällt. Zumal die meisten die Montage garnicht gemerkt hätten, wenn ich es nicht geschrieben hätten ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|