![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Kombifrage: Blitz für die A2 sowie kleiner Blitz Crashkurs
Moin an alle.
Ja, mich hats auch mal wieder zum Kompetenzpool verschlagen... ![]() (Das mein ich aber ernst) Also, ich trage mich mit dem Gedanken, mir einen Blitz für meine Kleine (A2) zuzulegen. Habe bisher immer ohne rumhantiert, hauptsächlich aber Außenaufnahmen wo ich eh keinen gebraucht habe. Auslöser dieser Überlegungen ist die Bitte einer Freundin, sie selbst mit Kollegen im Tanzstudio abzulichten. Habe natürlich schon im Blitzforum rumgelesen, bin aber von der Infoflut einfach erschlagen worden. Also Frage 1: Welcher Blitz eignet sich zum (realistisch gesehen) gelegentlichen Indoor Shooting mit der A2 für mich als ambitionierten Anfänger mit begrenztem Budget am besten? (wer will das mal als sql abfrage formulieren? ![]() Also die Frage nach dem Preis-Leistungsverhältnis. Was Frage 2 angeht: Klar muß ich rumprobieren. Aber wo gibts denn ein paar kompakte Grundinfos (keine 900 Seiten Bücher) damit ich nicht von Anfang an mit der A2 mit Blitz Schrott produziere und es gleich wieder aufgebe? Bin eigentlich total Blitzunerfahren - deswegen hab ich zu dem Tanz - Shooting noch nicht zugesagt. (Sollen übrigens wohl hauptsächlich "unbewegte" Bilder werden) Jaa, und eigentlich hätte ich dann noch ein paar grundsätzliche fragen falls das Tanzding startet, aber das wäre hier wohl nicht der richtige Thread. Schon mal vielen Dank für alle Antworten. Gruß
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Kombifrage: Blitz für die A2 sowie kleiner Blitz Crashku
Zitat:
Wenn was neueres im Budget ist empfehle ich den Metz 54 MZ 4 oder 4i. Sigma würde ich nicht kaufen, nach meiner Ansicht ist das Wissen und der Service bei Sigma, bezogen auf die eigenen Blitze, nicht vom Feinsten. Wenn Du einen Blitz hast, einfach Bilder machen und bei denen, an denen Du "verzweifelst" ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
ganz einfach:
Metz 40MZ-irgendwas (Blitze mit geringerer Leitzahl bringen nicht genug Leistung für's indirekte Blitzen) mit SCA 3302M4 auf die Camera montieren. Blitzdiffusor (passend zum Blitz oder Quarkbecher) drauf und gegen die Decke blitzen. Der Diffusor ist wichtig, da er auch noch etwas nach vorne und nicht nur zur Decke abstrahlt und so Deine Tänzer auch von vorne beleuchtet. Wenn der Raum mehr "Tiefe" hat, den Reflektor nicht direkt nach oben, sondern (Einfallswinkel gleich Ausfallswinkel) leicht nach vorne neigen. Den richtigen Winkel bekommst Du durch ausprobieren heraus. Du kannst auch vor dem Auslösen die "AEL"-Taste drücken und so noch das "Hintergrund-Licht" des Raumes mit einbeziehen. Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Hach, ich mag dieses prompte Forum...
![]() Mal ne evtl dumme Frage: Wo kauft ihr denn so eure Blitze? Gibts da den geheimen super online shop, oder rennen alle auch nur zu Saturn?
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
ich habe meine 40MZ... aus diesem Forum und von ebay.
Sie werden nicht mehr produziert und sind deshalb "neu" nicht mehr zu kaufen. Dafür sind sie aber auch recht billig. Mark |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
welche verschiedenen Metz 40er gibt es denn und wo sind die Unterschiede?
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
es gab hier 'mal eine Blitztabelle, die ich aber auf die Schnelle nicht mehr finden kann.
Ich habe einen 40MZ-1i und einen 40MZ-2. Der 2er hat einen zusätzlichen Reflektor, der nach vorne abstrahlt. Beide haben die selbe Leitzahl und funktionieren prima an meiner A1. Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Also ich war gerade mal bei ebay...
Die 40er MZ sind schon um Klassen billiger als der zB von Digimagier_Horst empfohlene 54er . Wobei ich leider immer noch nicht die Unterschiede ausmachen kann. Hab nur mitbekommen das 40 oder 54 für die Leitzahl steht. (Aber da hört mein Wissen dann auch schon wieder auf) Warum jetzt ein 54MZ3 bei 50,- steht und ein 54MZ4 bei 100 - keine Ahnung. Merk ich überhaupt Unterschiede als Laie? Oder kann ich mir getrost nen 40er holen und einfach rumexperimentieren? Irgendwie hab ich das Gefühl, das man mit dem Blitzen nicht nur ne Stufe höher steigt, sondern gleich ein Stockwerk... Zumal ja dann auch fast schon RAW Pflicht wird, oder? (Also noch ein Stockwerk... ![]()
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 83
|
Supi, danke!
![]() Das ist doch schön kompakt. Und auf den ersten Blick haben für mich die teuren 54er gar nicht so den riesen Vorteil... Na, ich werd mich dann mal umsehen. Aber keine Angst, wenn ich den Blitz habe bin ich bestimmt wieder da. I´ll be back ... ![]() Aber falls noch jemand Blitzinfos für Anfänger (Buchtitel?) loswerden will, bitte sehr, ich freu mich. Ciao erstmal
__________________
++ Drink coffee, and do stupid things faster with more energy! ++ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|