SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2005, 00:51   #1
eFCiKay
 
 
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D

Endlich war es soweit, gestern, die 7D ist gekommen.

Natürlich konnte ich mich nicht davon abhalten, ins "Schwarze" (=Objektivdeckel) zu fotografieren.

Hier ist das Resultat:

http://efcikay.de/files/PICT0623.JPG (4 MB!)
ISO800, 30sec, JPG X-Fine

Ich bin davon doch sehr enttäuscht.
In einem anderen Thread hatte ich etwas von 4 Hotpixel gelesen, aber bei mir sind das ja weit über 100.
Ist das normal?

Außerdem habe ich gehört, dass bei den neueren Baureihen der 7D das Sensorglühen eliminiert wurde durch den Einbau eines zusätzlichen Isolators. Bei mir scheint das wohl nicht der Fall zu sein, denn das glüht links oben doch schon heftig.

Ich frage mich echt, wie mir mit diesem Sensor eine Langezeitaufnahme gelingen soll.

Meine Frage an euch:
bin ich von meiner EOS 300D her zu verwöhnt durch ihren CMOS-Sensor, oder hat meine 7D nen schlechten Sensor erwischt?

Danke euch schonmal für eure Hilfe.
eFCiKay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 01:13   #2
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D

Zitat:
Zitat von eFCiKay
Natürlich konnte ich mich nicht davon abhalten, ins "Schwarze" (=Objektivdeckel) zu fotografieren.

Hier ist das Resultat:

http://efcikay.de/files/PICT0623.JPG (4 MB!)
ISO800, 30sec, JPG X-Fine

Ich bin davon doch sehr enttäuscht.
Hallo,
auch wenn ich dir bei deinem Problem(chen) nicht direkt helfen kann - dann aber doch bei dem Problem mit der Einstellung zum Fotografieren
Ich fotogrfiere seit 20 Jahren und digital seit 3 Jahren und mir ist noch nie in den Sinn gekommen als Motiv den Objektivdeckel zu fotografieren
Also geh´ raus und mach "richtige" Fotos anstatt Probleme zu suchen!

Es ist nicht böse gemeint, sondern man hat mehr von der Kamera und kann sich noch an schönen Fotos erfreuen!
Ich habe meine 7D seit 7 Tagen und habe sie auch getestet aber mit ca. 150 outdoor Fotos und nicht mit Objektivdeckeln
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 02:41   #3
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D

Zitat:
Zitat von eFCiKay
Endlich war es soweit, gestern, die 7D ist gekommen.
Ist die RAUSCHUNTERDRÜCKUNG (siehe Kameramenü) auch aktiviert?

Grüße, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 03:22   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nichts gegen den Test. Aber 800 ASA und 30 sec.

Meine Nachtaufnahmen entstehen meist in der Gegend von wenigen Sekunden bei 100 ASA.

Wenn du ohne Mond den dunklen Wald taghell aufnehmen willst, ist die D7 definitiv die falsche Kamera. Auch wenn du die Wanderung der Sterne aufnehmen willst. Dafür gibt es aber eh gekühlte Astro Cams.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 04:23   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Selbst bei Sternaufnahmen würde ich nicht über 100 ISO hinausgehen. Ich würde die natürliche Empfindlichkeit des Chips bzw. die niedrigste überhaupt einstellbare Empfindlichkeit nehmen.

Alle höheren "Empfindlichkeiten" werden nämlich nur durch Hochrechnen simuliert. Der CCD-Chip arbeitet in Wirklichkeit immer mit derselben.

CMOS-Chips sind die Spezialität von Canon. Sie sind billiger herzustellen, und maximieren den Profit des Herstellers. Um das prinzipiell stärkere Rauschen des CMOS-Sensors in den Griff zubekommen hat Canon eine starke Entrauschung entwickelt, was also eine weitere Spezialität von Canon ist. Scheint zwar ganz gut zu funktionieren, ist für realitätsgetreue Aufnahmen aber auch nicht unbedingt zu empfehlen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2005, 07:46   #6
Tonke
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Ich dachte die höhere ISO wird duch eine erhöhte Spannung im CCD geschaffen, wodurch die Pixel lichtempfindlicher werden.
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 10:17   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Re: Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D

Zitat:
Zitat von Bingenpop
[(...) und mir ist noch nie in den Sinn gekommen als Motiv den Objektivdeckel zu fotografieren Also geh´ raus und mach "richtige" Fotos anstatt Probleme zu suchen! (...)
Hi.
Auch ich fotografiere seit anno 1984 (oder 83?), aber erst seit 2/2005 digital mit der A2. Auf den v.g. "Test" kommt man aber sehr schnell, weil er mit der Praxis einiges zu tun hat (zwar nicht gerade mit ISO800, wohl aber Langzeitbelichtung). Meine Photos nachts in Bratislava/Slowakei zeigen eben genau diese HotPix, die man mit dem Bliddeckeltest einfacher -aber eben genau so- sehen kann.
Bei ISO64 und 10 - 20 Sekunden erwarte ich schon ein HotPix-freies Bild.

Nach der Justage in HB habe ich "meinen Frieden" mit der A2 und dem "Stand der Technik" gefunden.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 10:22   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Tonke
Ich dachte die höhere ISO wird duch eine erhöhte Spannung im CCD geschaffen, wodurch die Pixel lichtempfindlicher werden.
Du meinst vielleicht das richtige, hast es aber falsch formuliert.
Das Signal bleibt immer das gleiche, es wird nur entsprechend verstärkt. Je höher die ISO, desto mehr muss verstärkt werden und desto mehr haben die Nachbarpixel Einfluss auf das verstärkte Signal.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 23:29   #9
Tom-64
 
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Oberursel/Ts.
Beiträge: 163
Ich habe seit einer Woche die 7D und lese aber schon länger hier im Forum die Beiträge.

Nach Deiner Beschreibung, eFCiKay, habe ich den Test nachgestellt und mein erstes Bild sah Deinem zum Verwechseln ähnlich. Allerdings habe ich danach noch 9 weitere mit verschiedenen ISO Einstellungen, AS ein/aus gemacht. Ich konnte den Effekt nicht wieder erreichen.

Das erste Bild ist mit der 7D auf dem Stativ entstanden. Danach habe ich sie auf den Objektivdeckel gestellt.

Mir fehlt jede Erklärung.

Gruß Tom
Tom-64 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2005, 23:34   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Re: Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D

Zitat:
Zitat von Bingenpop
Ich fotogrfiere seit 20 Jahren und digital seit 3 Jahren und mir ist noch nie in den Sinn gekommen als Motiv den Objektivdeckel zu fotografieren
Also geh´ raus und mach "richtige" Fotos anstatt Probleme zu suchen!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hotpixel und Sensorglühen an meiner 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.