![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
So grosszügig ist das Angebot gar nicht, werden endlich mal sinnvolle Fotos geschossen und nicht immer nur Blitzsalven abgegeben
![]() Ich denke, die Ausstattung wird sich abheben: Tragekomfort Material (AW steht wohl für AllWeather) Evtl. aufwändiger vernäht? Arbeitskosten treiben den Preis in die Höhe. Variabilität etc. Wie oft braucht man den Rucksack, kauft man häufiger mal ne neue Tasche etc. Ich brauche keine Notebook-Fach, da ich maximal mit X-Drive unterwegs bin. Der AW hat eine pfiffige Lösung, das Stativ mitzuschleppen, ist für mich wichtig (man klappt eine Tasche runter und stellt das Stativ da hinein. Verzurren und fertig). Das Zubehörprogramm ist durchdacht und hochwertig. Ich habe einen Lenscase fürs Makro, da ich das nicht immer mitnehme. Fest angebracht, ich habe den Eindruck dieses Objektiv gut untergebracht zu haben, es sieht nicht affig aus, sondern passt zum Rucksack usw. Da ich mit dem Rucksack ne Weile leben möchte, habe ich mich für das in meinen Augen höherwertige Modell entschieden. Wie beim Stativ: Eigentlich eine einmalige Anschaffung. Ich denke an die Fotos, vielleicht mache ich vorher mal welche von der ausstattung. B.T.W.: Der AW hat ein Regenkäppi am Boden angenäht, welches bei Bedarf einfach über den Rucksack gezogen wird (ähnlich einem Poncho). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|