![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Crop, leichter Crop, 100% Crop,....
Hallo Forums-Kollegen,
die Bezeichnung "Crop" (-Faktor) hat sich ja als Synonym für die "Brennweitenverlängerung" oder Bildwinkelumrechnungsfaktor soweit durchgesetzt und alle (oder fast alle ![]() Es tauchen aber immer mehr "Crop-Varianten", vor allen Dingen bei Bildausschnitten auf. Wie ist ein "leichter Crop" gegenüber einem "100%-Crop" bei einem Ausschnitt zu verstehen?? Ich will hiermit aber keine Massendiskussion lostreten! ![]() ![]() Ich möchte nur verstehen, bis wohin ein beschnittenes Bild allgemein als leicht gecroppt angesehen wird, bzw. wann der "100%-Crop-Zustand" eintritt! ![]() ![]() Freue mich schon auf eure Antworten! Servus! Klaus
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*seufz* kann eigentlich noch wer ausser mir schubbsen????
![]() --> Bildgestaltung.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mutter der Kompanie
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Naja, Manni, soviele "Schubbs-Berechtigte" sind zur Zeit nicht Online, da hast Du halt gewonnen!
![]() ![]() Klaus
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Klaus,
You have made my day ![]() Zum Thema: Der Cropfaktor ist natürlich die Brennweitenverlängerung analog Kleinbild. Als 100%-Crop bezeichnet man einen Ausschnitt aus dem Original-Bild ohne Verklenerung - egal wie gross. Der Begriff "leichter Crop" ist mir bisher noch nicht begegnet.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Mutter der Kompanie
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Danke für eure Antworten!
Den Begriff "leichter Crop" habe ich am WE beim Surfen durch diverse Bildgalerien gefunden. Ich konnte mir darunter auch nur sowas ähnliches vorstellen, wie Jürgen schon angeführt hat: Bild an irgendeiner Seite "leicht" beschnitten, um die Aussagekraft zu erhöhen, den "Daumen vorm Objektiv" auszublenden oder ähnliches. @Jürgen: Verbrat nicht den "Urlaubsbonus" zu schnell mit so profanen Fragen wie meiner!! ![]() ![]() Klaus
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mutter der Kompanie
Themenersteller
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
|
Zitat:
Den kannte ich schon, nur habe ich da für die angefragten Begriffe, wie "wenig Crop" oder "100% Crop" keine Definition gefunden! Die von Manni und Jürgen zur Verfügung gestellten Erklärungen sind für mich soweit ausreichend, dass ich jetzt nicht mehr als "Unwissender" durch die Galerien surfe! Servus! Klaus
__________________
Servus! Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|