Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto im Flugzeug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2005, 17:02   #11
Raimo
 
 
Registriert seit: 29.05.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 157
Hallo

Bin ganz frisch wieder zurück von Madeira (von Zürich via Lissabon). Mein Manfrotto-Dreibein wollte ich eigentlich zuerst in den Koffer verbannen, aber weil der dann zu schwer war, habe ich es halt als "Handgepäck" versucht.

Absolut keine Probleme. Ich wurde bloss 2 mal gefragt, was das sei ;-)

Als Handgepäck hatte ich meinen Loewe-Rucksack mit rd. 7 Kilo und separat die Manfrotto-Umhängetasche mit rd. 1.5 Kilo. Eigentlich wäre gem. Fluggesellschaft bloss 1 Handgepäck mit max. 6 Kilo zugelassen gewesen, aber wirklich interessiert hat das niemanden

Ich würde einfach Beides gaaanz locker über die Schulter tragen. Dann fällt das auch nicht so auf
Raimo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2005, 11:02   #12
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
So ... heute Nachmittag geht der Flieger. Das Stativ ist zusammengelegt im Koffer untergebracht.

Hoffe, dass ich genügend Zeit haben werde um Bilder zu schießen ... werde dann meine Ergebnisse hier präsentieren.

Beste Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2005, 12:07   #13
Panzi
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 40
Hi jms,

viel spaß in dubai - is ne schöne stadt

Pass nur am Airport mit der Kamera auf, dort darf man nicht fotografieren und die nehmen das ziemlich streng - zumindest wars bei mir vor drei Jahren so! Die nächsten male hab ich die Cam dann besser einstecken lassen!

Grüß mir die Wärme

lg Peter
Panzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:01   #14
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von Panzi
Pass nur am Airport mit der Kamera auf, dort darf man nicht fotografieren und die nehmen das ziemlich streng - zumindest wars bei mir vor drei Jahren so! Die nächsten male hab ich die Cam dann besser einstecken lassen!
Gut, dass Du das sagst. Ich haette gestern Abend im Flughafen meine Cam ausgepackt. Aber nicht weil ich den Flughafen so fotogen finden - nein - weil ich bei der Passkontrolle ueber ne Stunde anstand - aslo mehr aus lnage Weile.

Bis jetzt kam ich noch nicht zum foten. Moechte eigentlich auch nur am Abend auf Fototour gehen. Am Tag ist es hier sehr diesig.

Liebe Gruesse aus Dubai - jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2005, 11:03   #15
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hi jms,

ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2005, 19:12   #16
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von newdimage
Hi jms,

ich wünsche Dir einen schönen Urlaub.

Frank
Was heisst hier Urlaub?
Ich war geschäftlich unterwegs ...

Dennoch Danke für die die Wünsche ...

Hatte nun an einem Abend etwas Zeit um Bilder zu schießen ... muss über WE mal aussuchen und bearbeiten.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 20:22   #17
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
N'Abend,

anstatt mit Jetlag im Nacken ins Bett zu gehen hab ich das erste DRI gezaubert.

Das Bild habe ich mit Absicht NICHT entzerrt, damit die Flucht gegeben bleibt und das Haus höher - bzw. genau wie in Wirklichkeit - erscheint.

Leider hat sich während der Belichtungsserie der Baukrahn rechts untem am Gebäude gedreht ... das fiehl mir erst beim berabeiten auf.


Kommentare?

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:44   #18
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo,

ich diesem Thread habe ich nun mal ein paar DRIs eingestellt.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto im Flugzeug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.