SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF APO 100-300 4,5-5,6 vs. Sigma 70-300 4-5,6 APO Ma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2005, 15:55   #1
Tom N.
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Minolta AF APO 100-300 4,5-5,6 vs. Sigma 70-300 4-5,6 APO Ma

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Tele-Zoom für meine Dynax 7D. Mein bisheriger Favorit war das Tokina Objektiv AT-X 80-400mm 4.5-5.6 II. Das gute Stück kostete so zwischen 450 und 500 €, was auch so die Preisregion ist, die ich mir vorgestellt habe.

Laut Foto-Brenner ist das gute Stück jedoch leider nicht mehr lieferbar (mit Minolta-Bajonett) und auch nicht mehr auf Lager. Ich bin also auf der Suche nach einer Alternative.

Dabei ist mir zunächst das Minolta AF APO 100-300 4,5-5,6 aufgefallen (der Brennweitenbereich ist ausreichend). Laut einem FotoMagazin-Test ist das Objektiv aber nur "gut". Dagegen bekam das Sigma 70-300 4-5,6 APO Makro Super II die Testnote "super" bei annähernd halben Kosten.

Kennt jemand beide Objektive? Welches ist empfehlenswerter? Ist das Minolta den Mehrpreis wert?

Vielen Dank + viele Grüße

Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2005, 16:05   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Re: Minolta AF APO 100-300 4,5-5,6 vs. Sigma 70-300 4-5,6 AP

Zitat:
Zitat von Tom N.
Hallo,

Kennt jemand beide Objektive? Welches ist empfehlenswerter? Ist das Minolta den Mehrpreis wert?

Vielen Dank + viele Grüße

Tom
Kennen ist vielleicht zuviel gesagt, habe beide schon ausprobiert, das Sigma war auch schon mal in meinem Besitz.
Ich würde bei einer Neuanschaffung in diesem Fall wohl eher zum Minolta greifen, da ich der Überzeugung bin das es von der Abbildungsleistung besser ist. Aber ob es Dir den Mehrpreis Wert ist, kannst Du nur alleine entscheiden. Vieleicht reicht Dir das Sigma ja, Bilder die mit dem Sigma gemacht wurden kannst Du z. B. hier " http://www.baerlin-fotos.de/html/tiere_im_zoo_8.html " sehen, 11 Bilder bis zum "Sonnenanbeter"!
Beispielbilder vom Minolta kann ich leider nicht liefern!
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 16:06   #3
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Das SIGMA 70-300 APO Macro II als "super" bezeichnet

Den Test kannst Du komplett vergessen
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 16:23   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Tom,

meine Standard-Testbilder des Sigmas findest Du hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 16:27   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Opti
Das SIGMA 70-300 APO Macro II als "super" bezeichnet

Den Test kannst Du komplett vergessen
Ich kenne den Test zwar nicht, aber wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis mit gewichtet wird...

Welche Ausgabe des FoMa war´s denn?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2005, 16:45   #6
Tom N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
@ Teddy: wegen der Ausgabe in der das Objektiv getestet wurde muss ich zuhause mal nachsehen. Das Testergebnis habe ich aus der FoMa-Ausgabe 02/2005, dort war eine Übersicht über deren Objektivtests enthalten, leider aber keine detaillierten Infos zum Test.

@all: Danke für die schnellen Antworten

Grüße
Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 16:48   #7
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Teddy
Ich kenne den Test zwar nicht, aber wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis mit gewichtet wird...
Zustimmung. Ich glaube, es dürfte schwer fallen, soviel Tele für weniger Geld zu bekommen. Sicher, die Welt hat schon tollere Optiken gesehen, aber wenn man für diesen BW-Bereich nicht viel ausgeben will, halte ich es für gar keine so schlechte Wahl. (Weiterer Vorteil: es ist angenehm leicht.)

Just my $0.02 ;-)

Schöne Grüße,
Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 19:59   #8
Tom N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
Testergebnisse Fotomagazin

Sigma 70-300 (Ausgabe 10/97)
Optikwertung 9,2 Punkte (von 10 möglichen Punkten)
Mechanik 8,8 Punkte
"super"

Minolta 100-300 (Ausgabe 03/01)
Optikwertung 8,0
Mechanik 8,8
"gut"

Ich kenne die komplette Tests leider nicht. Kennt jemand beide Optiken?

Grüße Tom
Tom N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 21:14   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Zitat:
Zitat von Tom N.
Testergebnisse Fotomagazin

Sigma 70-300 (Ausgabe 10/97)
Optikwertung 9,2 Punkte (von 10 möglichen Punkten)
Mechanik 8,8 Punkte
"super"

Minolta 100-300 (Ausgabe 03/01)
Optikwertung 8,0
Mechanik 8,8
"gut"

Ich kenne die komplette Tests leider nicht. Kennt jemand beide Optiken?

Grüße Tom
Sorry, aber da hast Du dich vertan... habe auch die Liste aus 02/05

Das Sigma 70-300 APO Makro super NEU bekommt nur 8,4 opt. Punkte und kein Super!

Was Du gelesen hast, ist das Sigma 4,5-6,7 100-300 (FM Ausgabe 10/97)
Optikwertung 9,2 Punkte (von 10 möglichen Punkten)
Mechanik 8,8 Punkte
"super"

Genau das Teil habe ich mir in der Bucht für 60 Euronen NEU geschossen. Das Geld und mehr ist es allemal wert.

Schau' nochmal genau nach.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2005, 21:07   #10
bingo256
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
Allzuviele Testberichte sind ungesund!

Hallo Laute!
Ich würde mich nicht allzu viel von Testberichten verrückt machen lassen.
Was wirklich zählt, sind praktische Beispiele, am besten Fotos, die mit den jeweiligen Objektiven gemacht wurden.
Allerdings müssten die dann unverfälscht, also nicht mittels EBV aufgepäppelt, vergleichbar dargestellt werden.
Ein Beispielfoto für das Sigma 70-300 APO Makro Super II findest du hier.
Leider war es mir nicht möglich, durch die Maschen des Maschendrahtes zu fotografieren, weil der Hirsch oberhalb einer steilen Böschung im Gehege stand.
Ich finde, dass die Qualität für sich spricht. Das Bild wurde nur verkleinert und komprimiert und mit einem Rahmen versehen, ansonsten ist nichts daran passiert.
Vielleicht hilft es bei der Entscheidung.

Grüße
Alois
bingo256 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta AF APO 100-300 4,5-5,6 vs. Sigma 70-300 4-5,6 APO Ma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.