![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
|
Wie habt ihr...
...gelernt zu Fotografieren?
Habt ihr euch ein Buch gekauft, indem Tipps vielleicht auch bekannte Einstellungen von Blende und Zeit bei bestimmten Situationen angegeben sind. Oder habt ihr einfach drauf losfotografiert und aus den Erfahrungen gelernt. Wenn ihr ein gutes Buch kennt, das einem hilft Blendenkombinationen zu lernen und überhaupt Sachen zuverstehen, die man bei der SLR einstellen muss, dann schreibt eure Tipps mal bitte hier hin ![]() Vielen Dank PS: Um vielleicht im vorhinein eine Sache zu klären: J. und R. Scheibels Buch über die D7 hab ich schon gelesen bzw. angeschafft ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Zitat:
Fotokurs in der Schule, jawohl ![]() Ein ganzes Jahr lang knipsen lernen, mit eigenem Fotolabor... (Ich glaube das waren Minoltas ![]() Bücher sind schon was feines, aber ohne Grundwissen glaube ich nicht an schnelle Erfolge. Schau ob du jemanden findest der ein bisschen Ahnung hat, sowie Zeit und lust mal mit dir spielen zu gehen ![]() Das bringt sicher mehr. Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: Wie habt ihr...
Zitat:
Dazu z.B. Feininger & TimeLife gelesen -- die stehen jetzt noch vergilbt im Regal.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Köln
Beiträge: 233
|
Re: Wie habt ihr...
[quote="ManniC"]
Zitat:
Ich habe mir gedacht, dass ich mir auf jeden FAll ein Buch in der Stadtbibliothek zb. ausleihe um einfach Tipps usw. kennenzulernen. Außerdem fänd ich ein paar technisch physikalisch erklärte Dinge auch ganz praktisch, denn wenn man versteht, was da überhaupt vor sich geht, dann kann man auch besser damit umgehen ![]() Naja...vllt wisst ihr ja noch einen Buch Tipp ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ich hab irgendwann mal so mit glaub ich 8 Jahren die SLR von meinem Vater in der Hand gehabt (XD7 mit 1,4/50mm) und damit etwas rumgespielt - habe dann praktisch in schwarzweiß mit eigenem Labor unter Anleitung angefangen.
Dann hab ich mir irgendwann (ein paar Jahre später) ein Dynax 500si gekauft und damit zig tausend Foto's gemacht. Also wenn man die Grundlagen mal begriffen hat dauert es halt eine Weile bis man ein Gefühl dafür hat, was anschließend gut aussieht. Früher war das teuer(von wegen Film und Entwicklung), aber heute kann man erstmal sagen, darufhalten bis der CCD qualmt. Sicher ist Photoshop um längen schneller, aber mir hat das gepansche erst im s/w Labor und später im Farblabor Spaß gemacht und man lernt eine Menge. Allein schon deshalb weil man sich oft ein und dasselbe Bild in mehreren Versionen mehrere Stunden lang anschaut, da fallen einem dann so einige Sachen auf, die man beim nächsten mal besser macht. Mit dem digitalen Fotographieren hab ich erst so vor 3 Jahren angefangen, da mir die Kameras vorher entweder von der Geschwindigkeit oder der Bildqualität her nicht gefielen. Am besten fand ich, daß ich nicht mehr alle 36 Bilder den Film wechseln mußte und sofort sehen konnte, was für ein Zeug ich da wieder zusammengeschossen habe. Also zurück zu deinen Büchern. Sicher kann es nicht schaden sich auch sehr gute Bilder (mit Aufnahmedaten) anzuschauen um eine grobe Idee davon zu bekommen, was man wie fotographiert. Aber es hat sicher keinen Sinn sich sowas wie ne Liste mit Blenden Zeiten Brennweiten Blickwinkeln usw. zu machen. Geh raus mach Bilder schau sie dir an und frag dich was dich an deinen Aufnahmen stört - oder Stell ein paar Bilder hier in die Gallerie, da gibts meistens auch sehr brauchbare Tips. Beim nächsten mal kannst du die Fehler ja vermeiden. Tips für den Anfang: - Wenn du den Hintergrund unscharf haben willst (Portraits) mach die Blende auf (kleine Zahl) - Wenn du den gegenteiligen Effekt haben willst mach die Blende zu - Als Faustregel gilt für die Zeit, daß sie nicht länger sein sollte als die Brennweite (also z.B. 300m kürzer als 1/300sec) Antishake schafft zwar etwas mehr, aber es ist ne gute Grundlage - Denk über den Blickwinkel nach (kleine Kinder, Haustiere, Blumen sehen selten gut aus wenn man sie aus Stehhöhe fotographier - also mal die Position wechseln) So jetzt aber gleich morgen raus und Bilder machen - wenn's Probleme gibt sind wir hier sicher gerne behilflich. ![]() Und denk dran, selbst Profis bauen einen Irren Haufen Müll - nur den zeigen sie nicht.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Wie ich gelernt habe? Aktiv in Foren gelesen, Fototipps auf Digitalkamera.de gelesen, mich hier und da im Netz über die Grundlagen schlau gemacht. Allein durch mitlesen lernt man unglaublich viel.
Und dann 10.000 Fotos gemacht. Dann A2 gekauft, weitere 1000 Fotos gemacht und dann erst das Gefühl gehabt, dass man die Technik soweit beherrscht.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Ich habe richtig in der Volkshochschule, 2,5 Jahre fotografieren gelernt.
Das war wie eine Ausbildung. Dann habe ich 10 Jahre nichts mehr gemacht. Aber mit den Digis wieder angefangen. Jetzt bin ich hier und voll im Einsatz .
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: Wie habt ihr...
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Angefangen hat es bei mir mit einer alten Agfa von meinem Vater (ich glaube Silette oder Optima). Von daher waren mir die Zusammenhänge von Blende und Zeit schon immer klar, da man ja alles selber einstellen musste. Ob mir damals aber schon den Einfluss der Blende auf die Tiefenschärfe bewusst war, glaube ich eher nicht.
1983 kam dann eine SLR. Irgendwann hatte ich dann auch mal ein Buch mit den grundlegenden Techniken, Bildaufbau etc. Richtig viel fotografiert hatte ich aber nicht, war eigentlich nur ein Urlaubsknipser und entsprechend gering war wohl der Lernerfolg, wenn ich mir meine alten Bilder so anschaue. Die letzten Jahre hatte die Kamera dann im Schrank vor sich hin gestaubt. Dann kam meine erste Digitale (Minolta F100) und im letzten Jahr dann die A2 und damit auch dieses Forum. Und ich denke, durch die Tipps hier, das Anschauen von Bildern und vermehrtes Sebstprobieren habe ich mehr gelernt als in all den Jahren zuvor und tue es natürlich immer noch weiter. ![]() Und so ganz leise ruft jetzt allmählich eine DSLR nach mir.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Mir fällt da grade nochwas ein. Vergiß die ganzen Motivprogramme, wenn du was lernen willst. Versuch dich an A, S und M Modus und probier rum. Die Ergebnisse sind jedenfalls reproduzierbarer als die von diesen komischen Programmen.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|