SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherzeit A200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2005, 08:23   #1
knöpi
 
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Zickhusen
Beiträge: 12
Speicherzeit A200

Hallo KoMiKer,
weiß jeman die Speicherzeiten der A200? Bei der A2 habe ich die erschreckenden Zeiten von RAW-16,6sek, JPEG 5,8sek,TIFF 31,2sek gelesen. Ist das bei der A200 ähnlich? Kann ich während des Speichervorgangs weitere Aufnahmen machen? Dann könnte ich damit leben. Wie ist es bei Serienbildern, wie lange muss ich warten, um eine weitere Serie machen zu können?
Ist der Blitzschuh mit seinen Vorteilen nur mit KoMi-Blitzen zu nutzen, bzw. wird mit fremden Blitzen lediglich der Blitz ausgelöst, ohne auf die Bedingungen Rücksicht zu nehmen?
Gruß Harald
knöpi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2005, 09:00   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Zur Speicherzeit: Ja, soweit ich weiß, ist die A200 genauso schlecht wie die A2. Das ist aber halbwegs wurscht, weil sich die Kamera weiterhin komplett bedienen lässt, auch bei RAW-Fotos, wo die versammelte Konkurrenz (soweit ich weiß Sony, Canon, Nikon) komplett blockiert.

Zumindest bei der A2 stört die Speicherzeit bei Normalfotos nicht im Geringsten, der Puffer ist groß genug, um Einzelbilder in mehr als ausreichender Folgegeschwindigkeit schießen zu können. Nur nach Serienbildern dauert's schon eine ganze Weile, bis man eine neue Folge schießen kann, immerhin kann man sofort wieder ein Bild machen, sobald 1/3 des Puffers geleert wurde, also wieder Platz für ein weiteres Bild ist.

Blitz: Es sind nur Blitze mit Minolta-Schuh funktionsfähig, aber das sind neben denen von Minolta natürlich auch Blitze von Fremdherstellern, namentlich Sigma und Metz, die weitgehend genauso funktionieren, wie die Minolta-Originale, wobei einige Metz (die mit SCA-Adapter) den Minoltas sogar eine Eigenautomatik voraus haben, was die Auslösezeit wesentlich verringert.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 10:14   #3
knöpi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Zickhusen
Beiträge: 12
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hatte jetzt im Media-Markt die Kamera getestet und konnte leider nicht gleich die nächste Aufnahme machen, selbt mit Ultra II - Karte. Es war schon ein lästiges Verschnaufen der Kamera vorhanden (ca 2-3sek ?). Gibt es vielleicht etwas in der Einstellung, was ich falsch gemacht habe? Habe mit P und höhster Auflösung JPEG die Aufnahmen gemacht.
knöpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 10:47   #4
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Da nehm ich mal an daß du geblitzt hast, und der Blitz braucht halt eine gewisse Zeit um wieder aufgeladen zu sein.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 13:55   #5
knöpi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: Zickhusen
Beiträge: 12
Nein, ohne Blitz,
hatte schon andere kompakte Kameras mit 8mp getestet und da war es nicht so ausgeprägt. Ich denke ja, daß etwas falsch eingestellt war, was ich beim testen nicht gefunden habe. Wie lange ist denn die Wartezeit bei optimaler Einstellung zwischen den Aufnahmen in Sekunden bei euch?
knöpi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Speicherzeit A200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr.