SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Monitore mit 2 Profilen: Frage an Matrox
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 20:59   #1
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
2 Monitore mit 2 Profilen: Frage an Matrox

Hallo,

da ich mit der Kalibrierung von meinen 2 Monitoren an 1 Grafikkarte nicht weitergekommen bin,
habe ich an den technischen Support von Matrox gemailt.

Meine Frage war, ob es möglich sei 2 Monitore mit 2 unterschiedlichen Farbprofilen anzusteuern.
(Matrox G550, Win XPpro SP2)

ZITAT aus der Antwort:
"Sehr geehrter Kunde,

das ist nur möglich mit einer MultiMonitor fähigen Callibrierungssoftware (z.B. Colorreal Visual).
Hintergrund:
Windows lässt es nicht zu verschiedene ICC bzw. ICM Profile zu verteilen. Programme wie das
genannte Colorreal Visual gehen nun her und passen beide Monitore in der Farbe an aber
speichern dies als ein einzlnes ICC Profil.

Mit freundlichen Grüssen,

xxxxxxx xxxxxxxx

Matrox Technical Support
"

Google war recht erfolglos, daher meine Frage:
Kennt jemand von Euch das Programm "ColorReal Visual" oder ein vergleichbares,
welches ähnlich funktioniert und hat vielleicht eine Quelle dazu?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 23:20   #2
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Versuch es mal hier.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 07:04   #3
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Danke Stefan,

ich Dussel hab halt immer mit zwei "R" gesucht
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:02   #4
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Andreas,

ich bin vor dem selben Problem gestanden mit der Parhelia von Matrox.
Es ist nun einmal ein Tatsache das Windows nur ein Profil je Grafikkarte kennt. Wenn du die Coloreafl Lösung benutzt, beschränkst du dir den Farbraum auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Also ist diese Lösung vorsichtig gesagt, Sub-Optimal.

Bis Windows Vista gibt es für diese Aufgabenstellung in Windows keine Lösung. einzige Möglichkeit ist 2 SingleHead Grafikkarten statt einer DualHead zu benutzen.

Solltest du dennoch Lösungen finden, laß es mich wissen
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 08:18   #5
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Robert,

ist es also so, dass ich den Spyder quasi vergessen kann, sofern ich Coloreal einsetzen möchte,
und Coloreal lediglich das bestmögliche aus zwei selbsterstellten Profilen herausholt?

Irgendwie macht mich das alles unzufrieden

Wie hast du es denn bei dir gelöst?
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2005, 08:26   #6
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hei Andreas,

mit dem Spyder kommst du nicht Weit bei 2 Monitoren unter Windows.
Wie gesagt Die Lösung heist 2 Grafikkarten und nicht eine mit 2 Anschlüßen...
Mit der Parhelia hier hab ich inzwischen ein 3 Monitorlösung gebaut, wobei nur einer kalibriert ist, mit dem Spyder. Auf diesem betreibe ich auch dann die ganze Bildbearbeitung mit den grafischen Elementen. Die Menüs liegen meist auf dem rechten Monitor (der mittlere ist kalibriert). So schaffe ich mir eine max. mögliche farbrichtige Arbeitsfläche und ob die Menüs nun farbrichtig sind oder nicht ist egal.
Diese Lösung mag anfänglich ein wenig übertrieben wirken, aber im Laufe der Zeit sammeln sich immer mehr Menüs rechts an, und irgendwann weiß man dann nicht mehr wie man mit dem ständigen Menü auf und zu früher arbeiten hat können.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 09:20   #7
tzgraggen
 
 
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Eglisau, Schweiz
Beiträge: 284
Ich setze auch den Color Plus mit Spyder ein. Für jeden Monitor ein Profil zu erstellen geht ja einfach.

Die Spyder2Pro Version hat ein kleines Programm dabei, das nennt sich ProfileChooser. Damit lassen sich die beiden Profile auf den richtigen Monitor legen.

Kennt jemand ein kostenloses "Helferlein", das diese Aufgabe übernehmen kann?
__________________
Gruss aus der Schweiz
Thomas
tzgraggen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2 Monitore mit 2 Profilen: Frage an Matrox


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.