Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Phono-Anschluß / Verstärkerfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2005, 11:55   #1
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Phono-Anschluß / Verstärkerfrage

Ich habe auf dem Schrank noch einen guten Plattenspieler stehen.
In letzter Zeit habe ich mir wieder vermehrt Vinyl-Schallplatten gekauft, diese würde ich jetzt gerne hören.

Problem:
Meine Musikanlage besteht z.Zt. aus einem aktiven Dolby-Digital-System.

Es ist ein Subwoofer mit integriertem Verstärker. Das Teil ist aus dem Hause JBL und hört auf den Namen ESC 333 (falls es hilft).

Benötige ich jetzt zum Plattenspieleranschluß:

a) Entzerrer-Vorverstärker, Pre-Amplifier (in der Bucht für ca. 20 Euro)
b) einen vernünftigen Vorverstärker mit Phono - Eingang und Masseanschluß
c) einen Vollverstärker mit Phono - Eingang und Masseanschluß

Vielen Dank
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 11:58   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Frank,

das ESC 333 ist ein aktives LS-System,

was hast Du daran hängen, Tuner oder Receiver etc?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:03   #3
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Angeschlossen ist ein DVD-Recorder über Koaxial-Kabel (Sat-Receiver wird durch den Rekorder geschliffen).

edit: Der Plattenspieler soll über AUX (Chinch) angeschlossen werden).

Danke
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:04   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Frank,

Du brauchst halt einen Eingang für den Entzerrer - Vorverstärker,

dann müsste es gehen

Edit: einen Vollverstärker würde ich vorziehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:08   #5
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Wie verkabele ich den dann das ESC 333 mit dem Vollverstärker?
Nimmt der das einfach so hin und wird, ähnlich dem Sat-Receiver, durchgeschaltet?
Muss ich auf was bestimmtes beim Verstärker achten?
Ich will nämlich jetzt mal in die Stadt fahren, gucken was der Markt so hergibt. Sollte irgendeine Einschränkung bestehen, brauche ich mir diese Geräte nicht näher anzugucken.

Der Entzerrer würde über Chinch in die AUX-Anschlüsse gesteckt.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2005, 12:12   #6
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Frank,

habe leider kein Handbuch von den LS
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:14   #7
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Sunny
Frank,

habe leider kein Handbuch von den LS
Ich guck mal nach.

der Entzerrer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Bandwurmlink für Manni
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:16   #8
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Der Rat von Sunny war mehr eine persönliche Präferenz.
Du bruachst definitiv keinen, sondern einen Entzerrer-Vorverstärker, den du an einen (noch) freien Eingang deines Soundsystems anschließt - eventuell halt mit so einer Umschaltbox - wenn keine Eingänge mehr frei sind.
Es gilt übrigens auch hier, wie bei jpgs:
Je mehr dran rummachen, umso schlechter wird's, sprich: ein eigener Eingang wäre zu empfehlen.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 12:21   #9
newdimage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Hallo Armin,
Entzerrer (siehe oben) käme in AUX und der Plattenspieler in den Entzerrer.
Ähnliches habe ich früher mit einem Terratec Pre-Amp gemacht um meine Schallplatten zu digitalisieren. Mein neuer PC hat aber keinen GamePort mehr, den benötigt der Pre-Amp für die Stromversorgung.
Ich müsste also einen alten PC als Stromquelle danebenstellen.

Frank

B.T.W.: Schön, mal wieder was von Dir zu lesen
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2005, 13:02   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von newdimage
Zitat:
Zitat von Sunny
Frank,

habe leider kein Handbuch von den LS
Ich guck mal nach.

der Entzerrer: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT
Bandwurmlink für Manni
Macht einen guten Eindruck
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Phono-Anschluß / Verstärkerfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.