![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Zitat:
Versuch mal die Tests draußen zu machen bei viel Licht und mit unterschiedlichen Aufnahmeabständen. Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen willst, sag Bescheid, dann versuchen wie uns zu treffen und wir checken unser Equipment quer. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Und nochmal einige Tests.
Der Flaschentest, diesmal mit dem Sigma 18-50 f2.8 und Offenblende: Flaschentest Unter gleichen Bedingungen das Testblatt, fokusiert mit dem mittleren Quadrat: Testblatt Das Testblatt nochmal, fokusiert mit dem kleinen waagerechten Strich rechts neben dem Quadrat: Testblatt2 @Jerichos Equippement querchecken, gerne, was machst Du denn am Samstag? nochmal@Jerichos Wie bekomme ich meine Galerie wieder? Ich hab zwar alle Bilder rausgelöscht, aber wieso ist die dann ganz wech? Und ein drittes mal das Testblatt, diesmal mit meinem Makroobjektiv, ein Volltreffer: Testblatt mit Makroobjektiv |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Leverkusen
Beiträge: 32
|
Zitat:
Wenn Ihr mich fragt - Ihr braucht nicht lange testen. Das Objektiv ist fehlerhaft konstruiert. Im dpreview-Forum gibt es auch viele Stimmen, die von Backfokus berichten und auch aus den anderen Lagern (Canon) habe ich davon gelesen. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn sich die Sigma 2.8/18-50 EX DC-Besitzer zusammen schliessen und man sich konzertiert bei Sigma beschwert. Das Teil ist ja immerhin nicht ganz billig... Gruß, Sascha |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Sag Bescheid, dann machen wir ne kleine Tour durch R, sofern es nicht pisst. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Oh, oh, das hört sich nicht gut an. Einen Chip einsetzen, der den AF justiert, so ein Quatsch! Ich glaube, ich werde versuchen, das Teil beim Händler zurückzugeben und evtl. das 24-70 zu bekommen. Oder gibt's mit dem die selben Probleme? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
55-200DC
Hallo,
ich habe nun das 55-200DC getestet und das tut. Ich muss aber viel weiter als 40 cm weggehen es ist nicht 100% vergleichbar. Wenn ich dann eine Nahlinse draufsetze, stimmt es immer noch, ganz leichte Neigung zum Frontfokus vermeine ich sogar zu erkennen. (Die Einstellgrenzen habe ich natürlich beachtet, die Entfernungsskala war nie am Anschlag) Soll heissen: Ich nehme alles zurück, was ich früher mal gesagt habe, Backfokus kann doch am Objektiv liegen. ![]() Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Leverkusen
Beiträge: 32
|
Zitat:
Andernfalls könnte ich nur auf Vertragswandlung nach 3maliger, nicht erfolgreicher Nachbesserung pochen. Oder das Teil mit Verlust bei Ebay verticken. Oder eben ständig manuell fokussieren, was nicht die reine Freude ist. :/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Das mit dem Fokusproblem scheint von der Brennweite und/oder dem Abbildungsmaßstab zusammenzuhängen.
Mir ist auch aufgefallen das Telebrennweiten weit weniger Fokusprobleme haben als die Brennweiten von 15 bis 30 mm. Zusätzlich ergibt sich bei den Weitwinkel ein Unschärfeeindruck aufgrund mangelndem Auflösungsvermögen. Meine Abhilfe: Serienaufnahme - es wird schon was scharfes dabei sein... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|