Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was kann man noch halten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 23:26   #31
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Wow Tina,
insbesondere das erste ist ja rattenscharf.
Was hast Du da für ein Objektiv drauf ?

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2005, 23:27   #32
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Steht unter dem Bild im Kommentar:
Minolta AF100-300/ f4,5-5,6 APO D
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2005, 23:46   #33
dA2Eye
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
Zwischenbilanz:
...es kommt sowohl auf den/die FotografIn an - als auch - auf die Kamera, das Licht, das Objektiv, die ruhige Hand, das sich oder nicht bewegende Objekt sowie auch auf die Objekt-... bzw. Subjektivität ---

Und darüberHINAUS ... wieder mal . . . scheint mir ... sind die A1 / A2 keine schlechte Wahl - solang es nix wirklich Neues gibt. Oder . . . . TEURES !

Und Neues ist manchmal das Alte -, Erfahrene und günstig zu Erreichende.
- Kameratypus plus günstiges Objektiv mit hohem Abbildungsqualitäten; bei günstigem Beschaffungswert. - Etwa eine (woher auch immer) überlieferte analoge Spiegelereflex - oder zuzeiten auch eine gute analoge Kompakte - mit guten Objektiv !

...also... natürlich rein subjektiv gesehen - nöööch !!!

Gruß, Eiländer
(alias Dingelskirchen)

Nee, doch jaa -, aber ährlich !
dA2Eye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 00:28   #34
cadim
 
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
.... fast alles gesagt - außer :

Es kommt nicht nur auf den Fotografen an, sondern auch auf die Position (zumindest bei mir)

wenn ich mich anlehnen kann / oder gar die Arme aufstütze, so kann ich wesentlich höhere Zeiten erzielen.
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos !
. . . . . . ... http://www.hbpictures.de
cadim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 00:44   #35
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Also macht Anschlagübungen
Könnt Ihr mal 'nen Tip geben, wie so'ne Übung dann im Idealfall auszusehen hat?
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß ich die ersten vier fünf Aufnahmen ganz gut gehalten kriege, aber auf längere Sicht wird's dann schon schnell schlechter.
Bin daher für jede Anregung offen, um meine Standfestigkeit weiter zu verbessern.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2005, 07:12   #36
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Tina
hm, irgendwie kann ich hier so einiges nicht nachvollziehen. Bei mir liegt die D7D wesentlich ruhier in der Hand als die Dimagen, sicher aufgrund von Grösse und Gewicht.
Und bei den Zeiten sieht es da bei mir auch ganz anders aus als bei einigen anderen. Seid Ihr sicher, dass Ihr die Kamera richtig haltet? Atmet Ihr zu heftig? ich weiss, dass ich wohl eine einigermassen ruhige Hand habe, aber die Differenzen sind mir da doch sehr gross.

Beispiele für freihand...

1/13 bei 315mm

oder

1/6 bei 75mm

Viele Grüße
Tina
Genau, das habe ich ja gesagt, aber keiner will es hören
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:29   #37
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von -TM-
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Also macht Anschlagübungen
Könnt Ihr mal 'nen Tip geben, wie so'ne Übung dann im Idealfall auszusehen hat?
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß ich die ersten vier fünf Aufnahmen ganz gut gehalten kriege, aber auf längere Sicht wird's dann schon schnell schlechter.
Bin daher für jede Anregung offen, um meine Standfestigkeit weiter zu verbessern.
Es fängt ja schon mit der Kamerahaltung an, bei all der Treffen auf denen ich war, die Hälfte falsch. Das drehe sich einem die Fußnägel hoch .
Wenn man dann mal was sagt, das geht doch auch gut !
Dann Kamera an den Körper, alles Bewegliche anlegen.
Wenn man sich anlehnen kann , besser.
Dann an der Auslösetechnik arbeiten, üben wie es am ruhigsten geht.
Und was man noch so machen kann, ab und zu absetzen.
Fotografieren, lernt man nur durch fotografieren
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:33   #38
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von dA2Eye
Zwischenbilanz:
...es kommt sowohl auf den/die FotografIn an - als auch - auf die Kamera, das Licht, das Objektiv, die ruhige Hand, das sich oder nicht bewegende Objekt sowie auch auf die Objekt-... bzw. Subjektivität ---

Und darüberHINAUS ... wieder mal . . . scheint mir ... sind die A1 / A2 keine schlechte Wahl - solang es nix wirklich Neues gibt. Oder . . . . TEURES !

Und Neues ist manchmal das Alte -, Erfahrene und günstig zu Erreichende.
- Kameratypus plus günstiges Objektiv mit hohem Abbildungsqualitäten; bei günstigem Beschaffungswert. - Etwa eine (woher auch immer) überlieferte analoge Spiegelereflex - oder zuzeiten auch eine gute analoge Kompakte - mit guten Objektiv !

...also... natürlich rein subjektiv gesehen - nöööch !!!

Gruß, Eiländer
(alias Dingelskirchen)

Nee, doch jaa -, aber ährlich !
Die Aussage ist nicht richtig, die Kamera ist egal, die Objektive sind auch egal.
Was du mit deinen Teilen machst, das ist wichtig
Man muß sich auf die Sache einstellen und üben, ich sehe so oft schon bei der Kamerahaltung viele Fehler, wie soll denn dann das fotografieren im unteren Bereich klappen, gar nicht
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:39   #39
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Egal was Achim behauptet, das ist definitiv falsch.


Das ist schon deutlich besser.


Wenn man noch ruhiger werden möchte, kann man nun die Ellenbogen ganz nah an den Körper drücken. Das meinte Fritzchen mit "Anschlagübungen". Man kann das schön bei den Biathleten sehen, wenn sie beim stehend Schießen das Gewehr anlegen. Da kann man sehr viel abgucken bei den Jungs.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 07:44   #40
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Jerichos
Egal was Achim behauptet, das ist definitiv falsch.


Das ist schon deutlich besser.


Wenn man noch ruhiger werden möchte, kann man nun die Ellenbogen ganz nah an den Körper drücken. Das meinte Fritzchen mit "Anschlagübungen". Man kann das schön bei den Biathleten sehen, wenn sie beim stehend Schießen das Gewehr anlegen. Da kann man sehr viel abgucken bei den Jungs.
Dann wissenn wir ja, warum Achim immer mit Stativ arbeitet
Jürgen, hat den richtigen Griff
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Was kann man noch halten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.