Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wunschliste Normalobjektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2005, 11:47   #1
wastle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Wunschliste Normalobjektiv

Hallo,

in letzter Zeit habe ich immer wieder das Problem, dass mir einfach ein gescheites Normalobjektiv für den KB-äquiv. Bereich 28-80 mm an der D7D fehlt. Sicher gibt es das KM 18-70, es gibt auch von Sigma zwei verschiedene 18-50'er, allerdings ist keins der Biester meiner bescheidenen Meinung nach eine Offenbarung.

Ich habe absolut keine Ahnung von Objektivkonstruktionen, aber ist ein Objektiv mit der Brennweite 18-70 mm (oder noch besser ein 18-90) so kompliziert zu fertigen?

Was ist das eigentlich Komplizierte am Objektivbau? Ist es der geringe Brennweitenbereich bei 18 mm, der die Konstruktion so kompliziert macht? Oder ist es der Zoombereich (18-70 mm -> 4-fach Zoom), der es so kompliziert macht?

Oder ist es einfach das viele Glas, was ein Objektiv schwer und unhandlichen machen würde, das vom Bau abhält? Mich würde es nicht stören, aber die Thematik nervt mich immer mehr an, dass ich mittlerweile in Richtung Vollformat D9D hellhörig geworden bin. Dann könnte man einfach die alten Normalobjektive weiternutzen... Obwohl das ein bisschen viel Geld für eine einfach Reportagekamera sein würde.

Bin ich mit dieser Frage eigentlich allein?

Beste Grüsse,

Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2005, 12:09   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Re: Wunschliste Normalobjektiv

Zitat:
Zitat von wastle
aber ist ein Objektiv mit der Brennweite 18-70 mm (oder noch besser ein 18-90) so kompliziert zu fertigen?
Nein, überhaupt nicht, aber sobald die Anforderung "bezahlbar" kommt wird es eng.
Ein 18mm ist und bleibt mit all seinen Fehlern ein 18mm, das Zoom potenziert die Fehler und was dann herauskommt ist entweder mäßig oder spielt in der oberen Preisliga.
Mein 17-55 ist toll, wird kaum kritisiert und trotzdem war mein altes 28-80 an analog besser . Die 12-24er, auch die teuren, sind in meinen Augen "naja-es-gibt-halt-nichts-anderes-und-ab-Blende-8-doch-ganz-brauchbar"-Objektive mit einem miserablen Preis-Leistungsverhältnis gegenüber analog.
Bei Vollformat solltest Du Canons 5D mit einem 24er mal in einem größeren Darmstädter Laden testen. Für das Ergebnis kann der Laden aber nichts ...

Weitwinkel bleibt halt die Schwachstelle bei DSLR noch für einige Zeit - dafür bekommen wir gute Leistung auf der Seite der Tele
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 12:14   #3
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Leider kann ich dir die technischen Fragen auch nicht beantworten, aber nein, du bist nicht allein. Ich quäle mich seit Tagen auch mit diesem Thema rum.

Was mich auch interessieren würde: Ist das nur ein minoltaspezifisches Problem, oder bekommt man bei der Konkurrenz auch kein gescheites Immerdrauf ab 18mm?
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 12:43   #4
FreeFred
 
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1
Hallo,

es gibt ein sehr gutes Objektiv für den Bereich! Und zwar das

Sigma AF 28-70mm 2.8 EX DG Asp IF (unter 300 EUR)

Das "EX" meint die High-Quality Serie von Sigma. Hab nur gutes von der Linse gehört. Geht halt nur nicht in den WW-Bereich, aber sowas gibts halt nicht. Auch bei anderen Marken wie Canon fehlt ein allumfassendes Standardzoom für 18-70 oder so. Solche gibts zwar immer, aber da ist die Qualität einfach schlecht. Je weniger Zoom, desto besser die Qualität! Deshalb gibt es die Edlen "G" oder "EX" Objektive auch immer nur für einen relativ kleinen Zoom-Bereich. Bei mehr Zoom sind einfach mehr Fehler wie Cromatische Aberrationen oder Verzeichnung zwingend.

Die sog. "Superzooms" werden deshalb auch "Suppenzooms" genannt, da bei denen einfach nicht viel rauszuholen ist. Ab aller besten sind deshalb auch die Festbrennweiten, die überhaupt keinen Zoom besitzen. Wer die besten Fotos machen will, muss halt öfter Objektiv wechseln

Gruß
Freddy
FreeFred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 13:10   #5
wastle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-64372 Ober-Ramstadt
Beiträge: 306
Hi Freddy,

Du weißt aber, dass aus 28 mm aufgrund des Crop-Faktors 42 mm wird, da die D7D im Vergleich nur einen Bildausschnitt aufnimmt? und für mich persönlich ist ein 42-105 mm definitv kein Normalobjektiv, da ich sehr viel bei 28 mm KB-äquiv. fotografiere.

Ich besitze selbst die Nicht-DG Version von Deinem Vorschlag: es ist als Weitwinkel definitiv nicht zu gebrauchen.

@Horst:
Willst Du mich auf Nikon bekehren? Eigentlich gefällt mir meine Minolta... obwohl ich die 5D bei 24mm schon ausprobiert habe... trifft genau das, was ich suche, leider nicht der Preis .

Beste Grüsse,

Sebastian
wastle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2005, 14:52   #6
Hey
 
 
Registriert seit: 07.10.2005
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von wastle
... ist ein 42-105 mm definitv kein Normalobjektiv,
Genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Gerade wenn man viel in Innenräumen fotografiert, hat man mit 42mm nicht mehr so viel Freude.

Soweit ich in der Zwischenzeit den Überblick habe, liefern in diesem Segment (von Festbrennweiten und unbezahlbaren Objektiven mal abgesehen) nur die 17-35er von Komi und Sigma ansprechende Resultate. Bei diesen Objektiven hat man dann aber wieder nach oben ein Problem. Bei 35mm (= 52mm KB) schon das Objektiv zu wechseln ist mühsam. Manchmal will man ja auch im Innenraum näher rangehen um z.B. ein Portrait zu schiessen.

Daher finde ich die Brennweite 18-50 von Sigma einen genialen Kompromiss. Wenn man wenig Geld hat, kann man das 18-50 noch mit einem Ofenrohr 70-210 ergänzen und schon hat man alle Bereiche abgedeckt.

Dummerweise gehen die Meinungen über die beiden 18-50 von Sigma weit auseinander und Alternativen sind nicht in Sicht.

Ich bin nun schon drauf und dran den WW-Bereich zu opfern und mir ein 24-135 zuzulegen. Aber ich weiss jetzt schon, dass ich den WW-Bereich vermissen würde.
Hey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 22:07   #7
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

auch ich bin im WW Bereich nicht so wirklich glücklich, aber das ist nicht nur bei KoMi der Fall. Wer meine Postings kennt, der weiß, daß ich von Canon über Nikon zu KoMi gekommen bin. Bei Canon hatte ich das 17-85 USM, welches seinerzeit deutlich über 600€ gekostet hat. Zu Nikon Zeiten besaß ich ein 18-70 und durfte mal ein 17-55 für eine Woche austesten. Das 18-70 lag bei rund 400€, das 17-55 im Bereich deutlich über 1.000€. Obwohl alle Teile deutlich teurer sind, wie das 18-70 KoMi, haben doch alle die Schwäche im Bereich unter 30-35mm. Das Problem ist also überall das selbe, also dürfen wir uns auch zur Elite zählen, die keine gescheiten Weitwinkel habe, nur müssen wir keine 4 Stelligen Beträge zahlen, um die festzustellen.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 22:17   #8
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Re: Wunschliste Normalobjektiv

Zitat:
Zitat von wastle
in letzter Zeit habe ich immer wieder das Problem, dass mir einfach ein gescheites Normalobjektiv für den KB-äquiv.
Du brauchst das Minolta AF 1,4/35G !
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2005, 22:38   #9
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Du brauchst das Minolta AF 1,4/35G !
Nunja, ich habe mich für ein "geringfügig" billigeres 28/2,8 (42KB) entschieden.

Aber eins ist sicher richtig, ein "Normalobjektiv" ist eigendlich eine Festbrennweite und das was du suchst ist ein Zoom.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wunschliste Normalobjektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.