Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2005, 11:29   #31
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Hi Peter,

danke für deine fachkundige Stellungnahme.
Hast du die alte oder die neue Version (die mit circular Blende) des 24-85 gehabt ? Gibt es Unterschiede in der Abbildungsqualität zwischen neuer und alter Version ? Ist die neue Version aus Plastik ? Der Bajonettanschluss ist aber auf jedem Fall aus Metall, oder ?

Hier ein Überblick:

Neu : http://www.mhohner.de/minolta/onelens.php?id=af24-85f35
Alt : http://www.mhohner.de/minolta/onelen...=af24-85f35new

36mm ist kein wirklicher Weitwinkel, habe aber an meiner alten Digicam sowie an der analogen 7000i nie weniger als 36mm gehabt und bin eigentlich immer damit ausgekommen. Klar wäre mehr WW besser, aber dafür ist das Portemonet zu dünn.

Gruß
David

PS Im Minolta Forum wird ausdrücklich nur das Minolta/Tamron 28-75/2.8 (D) empfohlen und vom Sigma 24-70, 24-60... für die D7D abgeraten.
Ist da was dran, hier im Forum werden die Sigmas empfohlen ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.10.2005, 12:27   #32
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
mein Posting bezog sich auf

dieses hier

laut meinen Informationen soll es besser sein als die Nachfolger mit Kunststoffgehäuse. Ein Metallbajonett haben beide.
Das alte hat den Makroschalter an der Seite, mit dem eine kürzere Naheinstellgrenze möglich ist, aber ein echtes Makro ist es nicht.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 12:31   #33
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Auf das 28-85 ?
Dass ist schade, war mir beim 24-85 schon zu gut wie sicher, dass es das sein soll
Dass von dir gennante hat mir zu wenig WW, mehr als 36mm aquivalent KB sollte es nicht sein.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 06:51   #34
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Sorry Callophris

da habe ich mich verkuckt, ich meinte von Anfang an das 28-85...
vom 24-85 gibt es glaube ich gar keine Serie-1-Version.
Tut mir leid, dass ich nicht genau genug hingeschaut habe...

Wobei: die 24mm sind nach Crop auch kein WW mehr (ergibt 36), ein WW-Zoom unterhalb brauchst Du also eh und das alte 28-85 gilt als eines der alten "Schätzchen".

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 10:47   #35
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Brauchen würde ich ein WW schon, ist aber in der nächsten Zeit einfach nicht drin, es sei den ich entscheide mich für das Sigma 18-50.
Vom 24-85 gibt es zwei Versionen, die eine (neuere Version) hat eine runde (circular) Blendenöffnung und die alte eine "normale" (siehe oben gennante Links). Mit 36mm WW bin ich allerdings bis jetzt so gut wie immer ausgekommen, deswegen glaube ich, dass auch in nächster Zeit ich mit einem 36mm auskommen werde. Aus diesem Grund hätte ich also ein 24-85 lieber als ein 28-X.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2005, 00:36   #36
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Hallo,

ich wollte keinen neuen Thread starten, deswegen frage ich jetzt mal hier.

Kennt jemand, oder hat jemand Erfahrungen mit folgenden Objektiven ?
Wenn ja, wie sind sie ?

http://geizhals.at/deutschland/a72541.html
http://geizhals.at/deutschland/a166679.html

Kann mich bis heute noch nicht enscheiden, was ich mir als Standartzoom zulege.

Gruß David
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 14:10   #37
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Es gibt von Sigma auch ein 24-70/1:2,8 EX DG. Hast Du Dir das schonmal angesehen?
Es ist ein 100er teurer als das von Dir angegebene Tokina, dürfte sich aber lohnen.
Auf lange Sicht wird mein 28-80 auch durch so eins ersetzt.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 21:02   #38
Callophris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Ja das kenne ich auch schon, trotzdem würde mich eine Stellungnahme zu den oben verlinkten Zooms interessieren.
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivempfehlung (Standarzoom)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:59 Uhr.