Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 170-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2005, 17:31   #1
Nachtfalke
 
 
Registriert seit: 06.09.2005
Beiträge: 10
Sigma 170-500

Hallo Zusammen,

ich weiss, dass das Objektiv hier nicht immer die besten Kritiken erntet, trotzdem interessiert mich Eure Meinung.

Da ich bereits das "Ofenrohr" im Einsatz habe, fühle ich mich in dem Bereich 70 - 210 schon sehr gut aufgehoben. Aber für den einen oder anderen Einsatzbereich wäre es trotzdem schön, noch mehr Brennweite zur Verfügung zu haben. Eine Erweiterung der Brennweite mittels Converter scheidet bei dem Objektiv wohl aus, oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?

Wenn ich Überschneidungen der Brennweiten verhindern möchte, drängt sich das 170-500 ja fast auf. Zudem habe ich die Möglichkeit, das Objektiv für € 300,- -350,- neu aus den USA zu beziehen (Bezeichnung: Sigma 170-500mm f/5-6.3 APO Zoom Lens - original für den US - Markt). Der Einsatz dieses Objektives wird eher sporadisch, ausschliesslich im Freien und bei Bedarf auch mit Einbeinstativ sein. Festbrennweite kommt im Prinzip nicht in Frage, da ich bei einigen Gelegenheiten in der Auswahl der Kameraposition nicht frei in meiner Entscheidung sein werde (z.B. Tribüne am Hockenheim- oder Nürburgring).

Sollte ich mit dem Objektiv auf Dauer nicht glücklich werden oder meine Ansprüche steigen, dürfte es wohl auch kein Problem sein, dass Objektiv bei entsprechender Pflege ohne nennenswerte Verluste wieder abzutreten, daher würde ich das Argument "Wer billig kauft, kauft zweimal" an der Stelle nicht gelten lassen, auch wenn ich dieses Prinzip grundsätzlich bevorzuge.

Bei der Gelegenheit, wären u.U. noch andere Interessenten für das Objektiv vorhanden? Dann könnten die Transportkosten u.U. noch was günstiger werden.

Viele Grüße und schon mal besten Dank für Eure Meinungen

Dirk
Nachtfalke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2005, 19:13   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Dirk,

die US Garantie stört mich, mal sehen was die Experten zur Qualität meinen.

Eventuell wäre ich dabei.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:25   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Dirk,

der Preis wäre natürlich sehr verlockend, allerdings solltest Du die nicht unerhebliche Serienstreuung bei Sigma bedenken. Eine Rücksendung wäre also kaum noch rentabel. Bedenke auch, daß auch noch Steuern und Zoll für Objektive aus den USA fällig werden, daß macht den Spaß noch zusätzlich teuer. Allerdings liegst Du mit rund 500€ noch gut im Kurs.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:30   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Steuern und Zoll sind für importierte Objektive aus den USA rund 20% des Kaufpreises,

es sei den es kommt als gift
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2005, 19:38   #5
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Hallo, ich habe auch das 170-500 Sigma APO an einer D7D !
Habe es gebraucht bei Ebay für etwas mehr als 300 Euros geschossen!
Erstes Fazit : Für den Preis relativ gut, aber es gibt da sicherlich besseres!
Aber eines kannst du vergessen , 500mm mit Einbein das wird nichts da sollte es schon ein gutes Manfrotto sein.
Ich habe es zuerst auch nicht glauben wollen, nun habe ich ein Manfrotto Dreibein !
Mfg Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2005, 15:02   #6
Nachtfalke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.09.2005
Beiträge: 10
Hallo, das Einbein wird bei bestimmten Einsatzbedingungen reichen müssen, sonst ziehe ich wohl zu sehr den Unmut der Tribünennachbarn auf mich. Aber sitzen sollte das dann wohl auch reichen.

Ich werde es mir jetzt einfach mal zulegen. Bekomme jetzt eh Besuch aus den USA und lasse es mir einfach mitbringen, damit habe ich das Objektiv dann für unter € 300,- in meinen Händen und kriege gleich noch ein 1.7 / 50er in gutem Zustand von Minolta mit dazu.
Nachtfalke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2005, 16:15   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Das 135-400 Sigma wird übrigends bald vom Nachfolger mit einem zusätzlichen "DG" in der Bezeichnung abgelöst, daher wird selbiges derzeit günstiger angeboten, sofern noch lieferbar! Ich könnte mir vorstellen, das das gleiche auch für das 150-500er Sigma gilt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 170-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.