![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Wertheim am Main
Beiträge: 28
|
Umkehrringe 49/49, 49/52 und 49/55?
Moin moin,
kann mir jemand Bezugsquellen für die oben genannten Umkehrringe nennen? Es sollen damit Objektive unterschiedlicher Größe in Retrostellung auf das Filtergewinde der A1 geschraubt werden. Foto Mayr, der hier schon in einem anderen Thread genannt wurde, hat allerhand für M42 und für diverse SLR-Bajonette, aber leider nichts von den genannten Größen. Viele Grüße, Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Schon mal bei Foto-Brenner geschaut ???
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
...oder schau' mal hier, vielleicht ist da der passende dabei: http://www.fotokoch.org/dynsearch/se...rring&fields=2
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Hey Fritz,
beim Fotomayr habe ich selbst schon Umkehrringe in den Größen 49/49 und 49/52 bestellt. Wenn Du etwas nicht im Onlineshop findest, reicht es, wenn Du bei der Bestellung unter "Bemerkungen" die Artikel hinreichend beschreibst. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die Dinger heißen "Kupplungsring". Suchen Sie doch mal unter Google unter diesem Begriff. Dort finden Sie sehr viele Anbieter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
|
Heliopan ist der Hersteller!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Wertheim am Main
Beiträge: 28
|
Vielen Dank für die Antworten! Bei Koch, Brenner, DGH und den "üblichen Verdächtigen" hatte ich schon erfolglos geschaut. Die Unterscheidung zwischen Umkehr- und Kupplungsringen ist wirklich hilfreich, ebenso der ergänzende Tipp zu Foto Mayr, und der Heliopan-Hinweis war zielführend!
Nochmals vielen Dank, Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Wertheim am Main
Beiträge: 28
|
Hallo Tina,
vielen Dank! Ja, das habe ich auf der Heliopan-HP auch gelesen, aber trotzdem beim örtlichen Foto-Dealer meines Vertrauens bestellt, denn der soll ja auch (über)leben. Wird vielleicht ein paar Tage länger dauern, aber das ist ok. Viele Grüße, Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ich hab einen von Hama ( vor vielen Jahren gekauft )
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|